Supportpackage L5 vom 13.03.2025

Das Package L5 entspricht im Wesentlichen den Nummern O9 und E3 für die anderen SAP Versionen. Das nächste Supportpackage – L6 – erscheint am 10.04.2025.

SAP-KomponenteSAP-KomponentennameNummerTitelKommentarPrioritätURL
PY-DE-FP-A1A1 Meldeverfahren3566905A1-Verfahren: falscher Präfix für den NamenszusatzZunächst ist die SV-Meldung mit Report RPUSVMD0_FLAG als zu übertragen zu kennzeichnen. Dann ist der Dateizähler in der Tabelle T5D4U für die Datenart A1A zurück zu setzen. Nun ist die Erstellung der Meldedateien(RPCA1HD0_OUT) zu wiederholen.mittelhttps://me.sap.com/notes/3566905
PY-DE-FP-A1A1 Meldeverfahren3571514A1-Verfahren: leere Spools werden erzeugt mit dem Report RPCA1VD0_INBehebung des Programmfehlers.mittelhttps://me.sap.com/notes/3571514
PY-DE-RP-ESAuswertung / Statistik3560363AKE 2024: Kleinere KorrekturenDie Warnung HRPAYDEEH204 "Die Summenlohnarten E und E dürfen nicht beide gepflegt sein" ist irreführend. Das Formular HR_DE_EHAK_2024 blendet Daten aus und in der CSV-Datei sind die Merkmale 161 und 162 vertauscht. mittelhttps://me.sap.com/notes/3560363
PY-DE-RP-ESAuswertung / Statistik3570596AKE 2024: Mutterschutz und BeschäftigungsverbotDer Report RPCEHFD0 zählt Personen mit Mutterschutz oder Beschäftigungsverbot zu den Beschäftigten. Dies ist laut der Auskunft des bayrischen Landesamt für Statistik falsch.niedrighttps://me.sap.com/notes/3570596
PY-DE-CIBauwirtschaft3564404Baustellen - Verbesserung der Suchhilfe für Postleitzahl und GemeindenummerDie Postleitzahl wird nun gegen die Tabelle P01T_AGS verprobt und es wird gewarnt, wenn die Gemeindenummer zur Postleitzahl in der Adresse von der gewählten Gemeindenummer in den Grunddaten abweicht.niedrighttps://me.sap.com/notes/3564404
PY-DE-BABehördenkommunikation3555081ELStAM: Fehlerhafte Zuweisung von Personalbereich /-teilbereich für den Datenlieferanten bei Abholung mit OTTERMit der Korrektur wird nach der Datenabfrage bei der Clearingstelle der entsprechende Personalbereich/-teilbereich bestimmt. Zudem wird durch den Hinweis verhindert, dass bei der Verwendung eines ungültigen ELSTER-Zertifikates das Programm abbricht.hochhttps://me.sap.com/notes/3555081
PY-DE-BABehördenkommunikation3568916LStB, ELStAM: Korrektur der OTTER-Abholung aufgrund unterschiedlichem XML-Aufbau (Attribute)Nach Einspielung des Hinweises können die nicht abgeholten, aber bereit stehenden Daten erneut abgefragt werden.hochhttps://me.sap.com/notes/3568916
PY-DE-BABehördenkommunikation3569419euBP: Fehler C99 beim Senden von OEBE-Dateien und verteiltem ReportingHinweis 3553612 verursacht die Antwort C99 "Die Nachricht kann nicht verarbeitet werden". Dies wird nun korrigiert, so dass die OEBE-Datei vom DRV-Kommunikationsserver angenommen wird.mittelhttps://me.sap.com/notes/3569419
PY-DE-BABehördenkommunikation3560678B2A-SV: Dateien aus Quarantäne werden nicht für erneute Verarbeitung selektiertNunmehr werden beim Report RPCSVPD0_IN die fehlerhaften Dateien, die in Quarantäne stehen, erneut zu verarbeiten versucht, falls deren Dateizähler kleiner als jener in der V_T5D4U ist. mittelhttps://me.sap.com/notes/3560678
PY-DE-BABehördenkommunikation3564932Technische Korrektur für die Reports RPCSVPD0 und RPCSVPD0_INMöglicher interner Fehler "Tabelle T5D4U konnte nicht gesperrt werden" wird korrigiert.mittelhttps://me.sap.com/notes/3564932
PY-DE-RP-STBescheinigungen3563999BEW: Einkommensbescheinigung § 58 SGB II Bürgergeld - neue Version SAPscript und PDFDas aktuell von der Bundesagentur für Arbeit verwendete Formular wird von SAP ausgeliefert, sobald die Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftliche Verwaltung e.V. einen eigenen Vordruck veröffentlicht hat.mittelhttps://me.sap.com/notes/3563999
PA-PF-DEBetriebliche Altersversorgung Deutschland3572564RBM: Kleinbetragsrente (MmAbfKleinBeRent) nur bei Rechtsgrund 04Das Merkmal wird auch bei anderen Rechtsgründen gefüllt. Künftig findet eine Übermittlung nur noch bei Rechtsgrund 04 statt.mittelhttps://me.sap.com/notes/3572564
PA-PF-DEBetriebliche Altersversorgung Deutschland3564481BAV Digitale Rentenübersicht - Korrektur der Meldungserstellung bei Änderung von TupelwertenProgrammkorrektur.mittelhttps://me.sap.com/notes/3564481
PA-PA-DEDeutschland3569841Datenvernichtung Archivierungsobjekt HRTIM_ABS: Abwesenheiten werden bei unterjähriger Datenvernichtung nicht vernichtetDie Änderung bezieht sich nur auf Abwesenheiten, die keine Krankheiten sind. Krankheiten (Dynpro für die Erfassung von Ab- oder Anwesenheiten 2002) werden auch weiterhin nicht gelöscht.mittelhttps://me.sap.com/notes/3569841
PY-DEDeutschland3378202Testfunktionen für Entwicklungs- und Regressionstests: Syntaxprüfungen (VI)Erweiterungen von Testfunktionen, die sich nicht auf bisherige oder zukünftige Funktionalitäten auswirken.mittelhttps://me.sap.com/notes/3378202
PY-DE-FP-DUDEÜV3568886DSAK: Statusumsetzungen Report falsch und Ablehnungen von DSAK Meldungen mit dem Datenbaustein DBSLKorrektur von zwei Fehlern im DSAK-Verfahren (Anlage Arbeitgeberkonto).mittelhttps://me.sap.com/notes/3568886
PY-DE-FP-DUDEÜV3565249DEÜV: Ablehnung von Meldungen mit DBKV153 Kennz-Rechtsreis = Grundstellung vor 2025Behebung des Programmfehlers, dass GKV-Monatsmeldungen (Abgabegrund 58) für Zeiträume vor 2025 abgelehnt werden, weil das Rechtskennzeichen dort in Grundstellung gemeldet wird.mittelhttps://me.sap.com/notes/3565249
PY-DE-FP-DUDEÜV3570085DSAK: DBSL012 Datum gültig ab nicht kleiner als Erstelldatum plus 3 ArbeitstageDer auftretende Fehler im DSAK-Verfahren (Anlage Arbeitgeberkonto) bei Widerruf des Lastschriftmandats wurde korrigiert.mittelhttps://me.sap.com/notes/3570085
PY-DE-FP-EAUeAU-Meldeverfahren3564935eAU: Meldungszuordner - Rückmeldungen im Status "zu verarbeiten" ohne PersonalnummerZunächst ist der diesem Hinweis angehängte Musterreport als kundeneigener Report ins Produktivsystem einzuspielen ohne Datenbank-Update. Haben alle Einträge ein grünes Symbol am Zeilenbeginn, kann der Report mit Datenbank-Update gestartet werden.mittelhttps://me.sap.com/notes/3564935
PY-DE-FP-EAUeAU-Meldeverfahren3570529eAU: Meldungsersteller - mehrere Stornierungen zum selben AnfragestichtagFehlermeldung "Es wurden mehrere eAU-Anfragen zum Stichtag erzeugt". mittelhttps://me.sap.com/notes/3570529
PY-DE-FP-EAUeAU-Meldeverfahren3543558eAU: Ausschlussgrund hebt Attestpflicht in Abwesenheitsketten aufFehlerkorrektur.mittelhttps://me.sap.com/notes/3543558
PY-DE-FP-EAUeAU-Meldeverfahren3565225Vorausgesetzte Objekte für SAP-Hinweis 3543558Der SAP-Hinweis 3543558 "eAU: Ausschlussgrund hebt Attestpflicht in Abwesenheitsketten auf" erfordert verschiedene Erweiterungen und Änderungen.mittelhttps://me.sap.com/notes/3565225
PY-DE-FP-EAUeAU-Meldeverfahren3564003eAU: Lange Laufzeit für Detailsicht nicht zugeordneter FolgenachweiseProgrammfehler in der Sachbearbeiterliste für nicht zugeordnete eAU-Meldungen (RP_PAYDE_EAU_LIST_UNASSIGNED) wird behoben.niedrighttps://me.sap.com/notes/3564003
PY-DE-FP-E2ELStAM Verfahren3562536ELStAM: Zu viele B2A-Einträge nach dem Jahreswechsel Support Package (Abkündigung von Sammellieferungen)Programmfehler. Informationen zu den Abkündigungen können dem Hinweis 3559796 entnommen werden.mittelhttps://me.sap.com/notes/3562536
PY-DE-FP-E2ELStAM Verfahren3564292ELStAM: Personalbereich und Personalteilbereich werden bei Meldungen und deren Antwort nicht mehr gefülltNach Einspielen des Hinweises erfolgt beim nächsten Lauf des Reports RPCE2VD0_OUT eine automatische Korrektur des Fehlers.niedrighttps://me.sap.com/notes/3564292
PY-DE-FP-E2ELStAM Verfahren3570528ELStAM: Laufzeitfehler bei Aufruf der F4-Hilfe für die Arbeitgebersteuernummer im RPCE2LD0_MTL und RPUE2BD0Durch die Fehlerkorrektur werden die invaliden Einträge mit initialer Arbeitgebersteuernummer in der F4-Hilfe angezeigt.niedrighttps://me.sap.com/notes/3570528
PY-DE-FP-E2ELStAM Verfahren3568835ELStAM: Aufnahme der beschränkt Steuerpflichtigen - DBA/ATE-Fälle mit unnötiger Fehlernachricht für Abmeldung, die nicht erstellt werden darfFehler "HRPAYDEE2 037 "Abmeldung zum nicht möglich, obwohl Arbeitsverhältnis angemeldet ist".niedrighttps://me.sap.com/notes/3568835
PY-DE-FP-E2ELStAM Verfahren3573962ELStAM: Keine Abrufberechtigung, da der Abruf der ELStAM für den Arbeitgeber bereits anderweitig erfolgt istFehler nach Einspielen der Korrektur "HRPAYDEE2195: "Zum stimmen Meldedaten nicht mit Steuerdaten D (IT12) überein".niedrighttps://me.sap.com/notes/3573962
PY-DE-FPFolgeaktivitäten3556514Erweiterungensmöglichkeit Pflegeview Tabelle T596MBestehende Funktionalitäten sind durch die Änderungen nicht betroffen.mittelhttps://me.sap.com/notes/3556514
PY-DE-NT-RHKurzarbeitergeld / Schlechtwettergeld3565824KuG-Genehmigungszeiträume (Tabelle T5D3E) nicht als laufende Einstellung im Produktivsystem änderbarDie Kennzeichnung der Tabelle T5D3E als laufende Einstellung wurde durch das Support Package zum Jahreswechsel aus Versehen gelöscht.mittelhttps://me.sap.com/notes/3565824
PY-DE-NT-RHKurzarbeitergeld / Schlechtwettergeld3563976Neues Formular Kug 308 für die Abrechnungsliste Saison-KuGAb dem 01.12.2024 gibt es das Feld für die pauschalierte SV-Erstattung bei Weiterbildung nicht mehr, um dem neuen Vordruck zu entsprechen.mittelhttps://me.sap.com/notes/3563976
PY-DE-FP-LSALohnsteueranmeldung3562080RPCTAVDA: LaufzeitfehlerBehebung des Fehlers, der nach Einspielen des Hinweises 3419116 entsteht.mittelhttps://me.sap.com/notes/3562080
PY-DE-NT-GNNettozusagen3555178Nettozusage: Fehler bei mehrjährigen Nettozusagen und Nettozusagen mit SonderroutineBetroffen sind die Lohnarten MX20, MX30 und MX60 sowie ENTSC (Musterlohnart MX30), ENTSO (Musterlohnart MX11) nebst KUGZU (Lohnart /64Q).mittelhttps://me.sap.com/notes/3555178
PY-DE-NT-GRPfändung / Abtretung3325375HR Renewal: Technische Korretur an der Checkklasse des Infotyps "Pf.D Pfänd. Betrag" (IT0114)Bestehende betriebswirtschaftliche Funktionalitäten sind nicht betroffen.mittelhttps://me.sap.com/notes/3325375
PY-DE-PSPublic Sector3537114Versorgungsempfängerstatistik: Ausnahmekennzeichen Übergangsgeld nach §47 BeamtVG (UEBG)Die F4-Werthilfe zum Feld Ausnahmekennzeichen (AUSK1) ist u.U. beim Anlegen eines neuen Datensatzes fehlerhaft. Dieser Datensatz kann auch fälschlicherweise außerhalb des Zeitraums für das UEBG gespeichert werden.mittelhttps://me.sap.com/notes/3537114
PY-DE-PSPublic Sector3563821Hochschulpersonalstatistik: technische Änderung zum View V_T5D8HIn der SAP-Sicht V_T5D8H (Hochschulen) wird das Feld Bundesland nicht mehr benötigt.mittelhttps://me.sap.com/notes/3563821
PY-DE-PSPublic Sector3565022Schädlicher Austritt führt bei Berechnung des mietenstufenabhängigem Familienzuschlag zu EndlosschleifeDas so ermittelte Endedatum der indirekten Bewertung wird versehentlich vor das Beginndatum des eigentlichen Betrachtungszeitraums gesetzt.mittelhttps://me.sap.com/notes/3565022
PY-DE-PSPublic Sector3571538Vorausgesetzte Objekte für SAP-Hinweis 3325375Der Vorabeinbau des Hinweises 3325375 erfordert eine Modifizierung, die nicht automatisch über die Transaktion SNOTE eingefügt werden kann.mittelhttps://me.sap.com/notes/3571538
PY-DE-FP-RVFrvBEA-Formulare3570457rvBEA Forms: Meldungen im Notification Tool über Sachbearbeiterliste erledigenMit der Drucktaste "Meldung wurde geprüft " können die Meldungen als erledigt markiert werden. Der fehlende Teilbereich LAKRV wird hinzugefügt, wobei manuelle Tätigkeiten beim Einbau zu beachten sind.mittelhttps://me.sap.com/notes/3570457
PY-DE-FP-RVFrvBEA-Formulare3564413rvBEA Forms: Ergänzung Berechtigungsprüfung RP_PAYDE_RVF_CREATE_TEST_NOTIFEs wird die Berechtigungsprüfung auf den Transaktionscode hinzugefügt.mittelhttps://me.sap.com/notes/3564413
PY-DE-FP-MVSI Notifications3563752SV-Meldeverfahren: Meldungszuordner findet Personalnummer nichtDer Fehler entsteht nach dem Einbau des Hinweises 3531367. Zudem verhindert der Hinweis, dass ein Meldungsschiefstand wie in SAP-Hinweis 3564935 auftreten kann. Ob ein Schiefstand besteht, kann durch den Hinweis 3564935 untersucht werden.hochhttps://me.sap.com/notes/3563752
PY-DE-FP-MVSI Notifications3560872VAV: Fehlende Absendernummer bei ZahlstellenFehler "Mussfeld BBNRAB in Datensatz/Datenbaustein DSVV nicht gefüllt".mittelhttps://me.sap.com/notes/3560872
PY-DE-FP-MVSI Notifications3567988DSAK: Korrektur der Ermittlung des FirmennamensNunmehr wird im View V_T77PAYDE_BD_RF die zu ermittelnde Rechtsform des Betriebs gepflegt.mittelhttps://me.sap.com/notes/3567988
PY-DE-FP-MVSI Notifications3573416Technische Anpassung: Erben von Klasse CL_HRPAYDE_SV_NP_ABSENDERDie technischen Änderungen wirken sich nicht auf bestehende Funktionalitäten aus.mittelhttps://me.sap.com/notes/3573416
PY-DE-FP-MVSI Notifications3549723BA-BEA: Falsches Entgelt im Datenbaustein DBEN bei Midijob und UrlaubsabgeltungDas gemeldete laufende und einmalige SV-Brutto ist zu gering. Der Fehler ensteht nur dann, wenn die Korrektur, die über den SAP-Hinweis 3328238 ausgeliefert wurde, nicht aktiv ist.mittelhttps://me.sap.com/notes/3549723
PY-DE-FP-MVSI Notifications3552569BA-BEA: DSEU falsches Gesamtbrutto bei mehreren WPBP-ZeiträumenDie zugrunde liegenden Lohnarten werden einmal mit und einmal ohne Splitzuordnung in die Ergebnistabelle abgestellt.mittelhttps://me.sap.com/notes/3552569
PY-DE-FP-MVSI Notifications3563009BDDEUEV: Korrektur wegen fehlerhafter Initialmeldungen (Grund 09) bei abweichender UnternehmensnummerFehler "UNRS Zulässig sind nur die Grundstellung (Nullen) oder numerische Zeichen (HRPAYDESVBD 047)".mittelhttps://me.sap.com/notes/3563009
PY-DE-FP-MVSI Notifications3566302SV-Meldeverfahren: Änderung von Konstanten für die Art des Datenaustausches (Verfahrenskennung)Bestehende Funktionalitäten sind durch die Anpassungen nicht betroffen.mittelhttps://me.sap.com/notes/3566302
PY-DE-FP-MVSI Notifications3487496Zahlstellenmeldeverfahren: Anpassungen zum Kennzeichen WaisenleistungAuf der zweiten Seite des Infotyps (0013) wurde neu der Abschnitt "Angaben zu laufenden Versorgungsbezügen" bereit gestellt. Wird das Kennzeichen Waisenleistung zum ersten mal erfasst, verursacht dies keine Meldungen.mittelhttps://me.sap.com/notes/3487496
PY-DE-NT-NISozialversicherung3542078Arbeitszeitflexibilisierung: falsche Bildung der Störfall-SV-Luft bei MehrfachbeschäftigungZur korrekten Bildung der Störfall-SV-Lüfte erfordert der Report RPCSVWD0 die Fremdentgelte der anderen Arbeitgeber, die über die neuen Lohnarten /6K1-5 abgebildet werden.mittelhttps://me.sap.com/notes/3542078
PY-DE-NT-NISozialversicherung3573344Prüfreport Beurteilung Mini-/Midijobber: Verhindern von Dumps aufgrund inkonsistenter AbrechnungsergebnisseProgrammfehler. Da dieser zudem teilweise unentdeckte Problemen verursachen kann, sollten die Hinweise 41523 sowie 804769 beachtet werden.mittelhttps://me.sap.com/notes/3573344
PY-DE-NT-NISozialversicherung3530826Vorausgesetzte Objekte für SAP-Hinweis 3487496Erst nach Aufforderung beim Einbau von SAP-Hinweis 3487496 einarbeiten.mittelhttps://me.sap.com/notes/3530826
PY-DE-NT-NISozialversicherung3563524RPLSVUDO:Fehlerhafte Faktorberechnung bei der Prüfung zur U1-UmlagepflichtUm § 3 Abs. 1 AAG zu genügen, wird der Faktor von 0 auf 0,25 erhöht bei Arbeitszeiten von weniger als 10 Stunden mittelhttps://me.sap.com/notes/3563524
PY-DE-AU-SISozialversicherungsprüfung (euBP)3561156euBP: Ablehnung der Meldung mit Fehlern bei den Feldern KV-Zusatzbeitragssatz bzw. WertguthabenvereinbarungKorrektur der Fehler DSLA253 oder DSLA254 bzw. DSAN652, DSAN662 und DSAN67.mittelhttps://me.sap.com/notes/3561156
PY-DE-AU-SISozialversicherungsprüfung (euBP)3569494euBP: Abholen u. Bestätigen der Ergebnisse GKV / DSRV mit FehlerFehler "Fehler bei der Übergabe der Daten an die SV (EBI/xxxxxxxx/66667777/000000) - Eine Exception vom Typ CX_SY_REF_IS_INITIAL ist aufgetreten".mittelhttps://me.sap.com/notes/3569494
PY-DE-AU-SISozialversicherungsprüfung (euBP)3567032euBP: Ablehnung der Meldung mit Fehlern zum Datensatz DSLAFehler "Zulässig sind nur numerische Zeichen oder Grundstellung" bei DSLA217 (Feld SVTG), DSLA221 (Feld KVTG), DSLA226 (Feld RVTG), DSLA231 (Feld AVTG), DSLA236 (Feld PVTG) und DSLA253 (Feld ZBPSATZ).mittelhttps://me.sap.com/notes/3567032
PY-DE-AU-SISozialversicherungsprüfung (euBP)3565051euBP: Fehlerhafter DSST bei Systemwechsel / Wechsel des DienstleistersFehler "Betriebsnummer Verursacher: xxx: Pflichtfeld im Datensatz DSST nicht gefüllt: GDDUE".mittelhttps://me.sap.com/notes/3565051
PY-DE-AU-SISozialversicherungsprüfung (euBP)3562239Vorausgesetzte Objekte für SAP-Hinweis 3561156Zum Vorabeinbau des SAP-Hinweises 3561156 - "euBP: Ablehnung der Meldung mit Fehlern bei den Feldern KV-Zusatzbeitragssatz bzw. Wertguthabenvereinbarung" erforderlich.mittelhttps://me.sap.com/notes/3562239
PY-DE-NT-TXSteuern3558021Geänderter Programmablaufplan (PAP) für 2025 - Anwendung ab 1. März 2025Mit dem BMF-Schreiben vom 22.01.2025 wird durch einen neuen Programmablaufplan dem Steuerfortentwicklungsgesetz (SteFeG) Genüge getan. Dieser ist spätestens ab dem 1. März 2025 rückwirkend zum 1. Januar 2025 anzuwenden.hochhttps://me.sap.com/notes/3558021
PY-DE-NT-TXSteuern3567946Fehler bei rückwirkender Änderung von mehrjährigen Bezügen im geschlossenen SteuerjahrDer Hinweis verhindert zukünftig die fehlerhafte Abstellung der Lohnarten /45E und /45F, die zu einem falschen Betrag in Zeile 10 bei Erstellung der Lohnsteuerbescheinigung für 2025 führt.hochhttps://me.sap.com/notes/3567946
PY-DE-NT-TXSteuern3565210Fehlerhafte Anzeige der Freigrenze für den Solidaritätszuschlag im Protokoll der AbrechnungNachdem der Hinweis 3558021 eingespielt wurde, wird noch der Wert vor der Erhöhung (18.130 Euro statt 19.950 Euro) angezeigt. Die Steuerberechnung wird dadurch nicht tangiert.mittelhttps://me.sap.com/notes/3565210
PY-DE-NT-TXSteuern3547918Dokumentation der Sperrgründe für den LohnsteuerjahresausgleichAusschließlich über das HR-Suppport-Package werden die Anpassungen für die Dokumentation der Lohnarten und für das Datenelement PSPER zur Verfügung gestellt.niedrighttps://me.sap.com/notes/3547918
PY-DE-PS-VAVersorgungsadministration3569776Abbruch der Abrechnung mit der Meldung: 09WI nicht als Zahl interpretierbarDer Abbruch tritt bei der Benutzung von Infotyp Versorgungsbezug (0322) mit Subtyp 09WI, 09HW und 09VW im Fall einer Rückrechnung in das Jahr 2022 auf.mittelhttps://me.sap.com/notes/3569776
PY-DE-PS-VAVersorgungsadministration3547018Dienstrecht NRW: Berücksichtigung der Ausgleichszulage in der VersorgungsberechnungDie Änderung der Familienzuschläge ab dem dritten Kind werden nun auch bei kundeneigenen Lohnarten in die Versorgungsberechnung einbezogen.mittelhttps://me.sap.com/notes/3547018
PY-DE-PS-VAVersorgungsadministration3566973Versorgungsausgleich: keine Aussetzung der Kürzung für Hinterbliebene bei Grund 09 (Härtefall Land Hessen)Korrektur des Hinweises 2571510, die sich direkt auf die Rückrechnungen betroffener Hinterbliebener auswirkt.niedrighttps://me.sap.com/notes/3566973
PY-DE-PS-ZVZusatzversorgung3564267ZV-Abrechnung: Verrechnung von Rückforderungen bei unbezahlten AbwesenheitenDieser Hinweis liefert die neue technische Lohnart /2F3 (Schalter neg. Zufluss) aus.mittelhttps://me.sap.com/notes/3564267

Wollen Sie ab sofort kostenlos per Mail über neue Beiträge informiert werden? Dann tragen Sie sich in unsere Mailingliste ein.