Blog – der SAP HCM Notizzettel

Supportpackage L5 vom 13.03.2025

Das Package L5 entspricht im Wesentlichen den Nummern O9 und E3 für die anderen SAP Versionen. Das nächste Supportpackage – L6 – erscheint am 10.04.2025.

SAP-KomponenteSAP-KomponentennameNummerTitelKommentarPrioritätURL
PY-DE-FP-A1A1 Meldeverfahren3566905A1-Verfahren: falscher Präfix für den NamenszusatzZunächst ist die SV-Meldung mit Report RPUSVMD0_FLAG als zu übertragen zu kennzeichnen. Dann ist der Dateizähler in der Tabelle T5D4U für die Datenart A1A zurück zu setzen. Nun ist die Erstellung der Meldedateien(RPCA1HD0_OUT) zu wiederholen.mittelhttps://me.sap.com/notes/3566905
PY-DE-FP-A1A1 Meldeverfahren3571514A1-Verfahren: leere Spools werden erzeugt mit dem Report RPCA1VD0_INBehebung des Programmfehlers.mittelhttps://me.sap.com/notes/3571514
PY-DE-RP-ESAuswertung / Statistik3560363AKE 2024: Kleinere KorrekturenDie Warnung HRPAYDEEH204 "Die Summenlohnarten E und E dürfen nicht beide gepflegt sein" ist irreführend. Das Formular HR_DE_EHAK_2024 blendet Daten aus und in der CSV-Datei sind die Merkmale 161 und 162 vertauscht. mittelhttps://me.sap.com/notes/3560363
PY-DE-RP-ESAuswertung / Statistik3570596AKE 2024: Mutterschutz und BeschäftigungsverbotDer Report RPCEHFD0 zählt Personen mit Mutterschutz oder Beschäftigungsverbot zu den Beschäftigten. Dies ist laut der Auskunft des bayrischen Landesamt für Statistik falsch.niedrighttps://me.sap.com/notes/3570596
PY-DE-CIBauwirtschaft3564404Baustellen - Verbesserung der Suchhilfe für Postleitzahl und GemeindenummerDie Postleitzahl wird nun gegen die Tabelle P01T_AGS verprobt und es wird gewarnt, wenn die Gemeindenummer zur Postleitzahl in der Adresse von der gewählten Gemeindenummer in den Grunddaten abweicht.niedrighttps://me.sap.com/notes/3564404
PY-DE-BABehördenkommunikation3555081ELStAM: Fehlerhafte Zuweisung von Personalbereich /-teilbereich für den Datenlieferanten bei Abholung mit OTTERMit der Korrektur wird nach der Datenabfrage bei der Clearingstelle der entsprechende Personalbereich/-teilbereich bestimmt. Zudem wird durch den Hinweis verhindert, dass bei der Verwendung eines ungültigen ELSTER-Zertifikates das Programm abbricht.hochhttps://me.sap.com/notes/3555081
PY-DE-BABehördenkommunikation3568916LStB, ELStAM: Korrektur der OTTER-Abholung aufgrund unterschiedlichem XML-Aufbau (Attribute)Nach Einspielung des Hinweises können die nicht abgeholten, aber bereit stehenden Daten erneut abgefragt werden.hochhttps://me.sap.com/notes/3568916
PY-DE-BABehördenkommunikation3569419euBP: Fehler C99 beim Senden von OEBE-Dateien und verteiltem ReportingHinweis 3553612 verursacht die Antwort C99 "Die Nachricht kann nicht verarbeitet werden". Dies wird nun korrigiert, so dass die OEBE-Datei vom DRV-Kommunikationsserver angenommen wird.mittelhttps://me.sap.com/notes/3569419
PY-DE-BABehördenkommunikation3560678B2A-SV: Dateien aus Quarantäne werden nicht für erneute Verarbeitung selektiertNunmehr werden beim Report RPCSVPD0_IN die fehlerhaften Dateien, die in Quarantäne stehen, erneut zu verarbeiten versucht, falls deren Dateizähler kleiner als jener in der V_T5D4U ist. mittelhttps://me.sap.com/notes/3560678
PY-DE-BABehördenkommunikation3564932Technische Korrektur für die Reports RPCSVPD0 und RPCSVPD0_INMöglicher interner Fehler "Tabelle T5D4U konnte nicht gesperrt werden" wird korrigiert.mittelhttps://me.sap.com/notes/3564932
PY-DE-RP-STBescheinigungen3563999BEW: Einkommensbescheinigung § 58 SGB II Bürgergeld - neue Version SAPscript und PDFDas aktuell von der Bundesagentur für Arbeit verwendete Formular wird von SAP ausgeliefert, sobald die Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftliche Verwaltung e.V. einen eigenen Vordruck veröffentlicht hat.mittelhttps://me.sap.com/notes/3563999
PA-PF-DEBetriebliche Altersversorgung Deutschland3572564RBM: Kleinbetragsrente (MmAbfKleinBeRent) nur bei Rechtsgrund 04Das Merkmal wird auch bei anderen Rechtsgründen gefüllt. Künftig findet eine Übermittlung nur noch bei Rechtsgrund 04 statt.mittelhttps://me.sap.com/notes/3572564
PA-PF-DEBetriebliche Altersversorgung Deutschland3564481BAV Digitale Rentenübersicht - Korrektur der Meldungserstellung bei Änderung von TupelwertenProgrammkorrektur.mittelhttps://me.sap.com/notes/3564481
PA-PA-DEDeutschland3569841Datenvernichtung Archivierungsobjekt HRTIM_ABS: Abwesenheiten werden bei unterjähriger Datenvernichtung nicht vernichtetDie Änderung bezieht sich nur auf Abwesenheiten, die keine Krankheiten sind. Krankheiten (Dynpro für die Erfassung von Ab- oder Anwesenheiten 2002) werden auch weiterhin nicht gelöscht.mittelhttps://me.sap.com/notes/3569841
PY-DEDeutschland3378202Testfunktionen für Entwicklungs- und Regressionstests: Syntaxprüfungen (VI)Erweiterungen von Testfunktionen, die sich nicht auf bisherige oder zukünftige Funktionalitäten auswirken.mittelhttps://me.sap.com/notes/3378202
PY-DE-FP-DUDEÜV3568886DSAK: Statusumsetzungen Report falsch und Ablehnungen von DSAK Meldungen mit dem Datenbaustein DBSLKorrektur von zwei Fehlern im DSAK-Verfahren (Anlage Arbeitgeberkonto).mittelhttps://me.sap.com/notes/3568886
PY-DE-FP-DUDEÜV3565249DEÜV: Ablehnung von Meldungen mit DBKV153 Kennz-Rechtsreis = Grundstellung vor 2025Behebung des Programmfehlers, dass GKV-Monatsmeldungen (Abgabegrund 58) für Zeiträume vor 2025 abgelehnt werden, weil das Rechtskennzeichen dort in Grundstellung gemeldet wird.mittelhttps://me.sap.com/notes/3565249
PY-DE-FP-DUDEÜV3570085DSAK: DBSL012 Datum gültig ab nicht kleiner als Erstelldatum plus 3 ArbeitstageDer auftretende Fehler im DSAK-Verfahren (Anlage Arbeitgeberkonto) bei Widerruf des Lastschriftmandats wurde korrigiert.mittelhttps://me.sap.com/notes/3570085
PY-DE-FP-EAUeAU-Meldeverfahren3564935eAU: Meldungszuordner - Rückmeldungen im Status "zu verarbeiten" ohne PersonalnummerZunächst ist der diesem Hinweis angehängte Musterreport als kundeneigener Report ins Produktivsystem einzuspielen ohne Datenbank-Update. Haben alle Einträge ein grünes Symbol am Zeilenbeginn, kann der Report mit Datenbank-Update gestartet werden.mittelhttps://me.sap.com/notes/3564935
PY-DE-FP-EAUeAU-Meldeverfahren3570529eAU: Meldungsersteller - mehrere Stornierungen zum selben AnfragestichtagFehlermeldung "Es wurden mehrere eAU-Anfragen zum Stichtag erzeugt". mittelhttps://me.sap.com/notes/3570529
PY-DE-FP-EAUeAU-Meldeverfahren3543558eAU: Ausschlussgrund hebt Attestpflicht in Abwesenheitsketten aufFehlerkorrektur.mittelhttps://me.sap.com/notes/3543558
PY-DE-FP-EAUeAU-Meldeverfahren3565225Vorausgesetzte Objekte für SAP-Hinweis 3543558Der SAP-Hinweis 3543558 "eAU: Ausschlussgrund hebt Attestpflicht in Abwesenheitsketten auf" erfordert verschiedene Erweiterungen und Änderungen.mittelhttps://me.sap.com/notes/3565225
PY-DE-FP-EAUeAU-Meldeverfahren3564003eAU: Lange Laufzeit für Detailsicht nicht zugeordneter FolgenachweiseProgrammfehler in der Sachbearbeiterliste für nicht zugeordnete eAU-Meldungen (RP_PAYDE_EAU_LIST_UNASSIGNED) wird behoben.niedrighttps://me.sap.com/notes/3564003
PY-DE-FP-E2ELStAM Verfahren3562536ELStAM: Zu viele B2A-Einträge nach dem Jahreswechsel Support Package (Abkündigung von Sammellieferungen)Programmfehler. Informationen zu den Abkündigungen können dem Hinweis 3559796 entnommen werden.mittelhttps://me.sap.com/notes/3562536
PY-DE-FP-E2ELStAM Verfahren3564292ELStAM: Personalbereich und Personalteilbereich werden bei Meldungen und deren Antwort nicht mehr gefülltNach Einspielen des Hinweises erfolgt beim nächsten Lauf des Reports RPCE2VD0_OUT eine automatische Korrektur des Fehlers.niedrighttps://me.sap.com/notes/3564292
PY-DE-FP-E2ELStAM Verfahren3570528ELStAM: Laufzeitfehler bei Aufruf der F4-Hilfe für die Arbeitgebersteuernummer im RPCE2LD0_MTL und RPUE2BD0Durch die Fehlerkorrektur werden die invaliden Einträge mit initialer Arbeitgebersteuernummer in der F4-Hilfe angezeigt.niedrighttps://me.sap.com/notes/3570528
PY-DE-FP-E2ELStAM Verfahren3568835ELStAM: Aufnahme der beschränkt Steuerpflichtigen - DBA/ATE-Fälle mit unnötiger Fehlernachricht für Abmeldung, die nicht erstellt werden darfFehler "HRPAYDEE2 037 "Abmeldung zum nicht möglich, obwohl Arbeitsverhältnis angemeldet ist".niedrighttps://me.sap.com/notes/3568835
PY-DE-FP-E2ELStAM Verfahren3573962ELStAM: Keine Abrufberechtigung, da der Abruf der ELStAM für den Arbeitgeber bereits anderweitig erfolgt istFehler nach Einspielen der Korrektur "HRPAYDEE2195: "Zum stimmen Meldedaten nicht mit Steuerdaten D (IT12) überein".niedrighttps://me.sap.com/notes/3573962
PY-DE-FPFolgeaktivitäten3556514Erweiterungensmöglichkeit Pflegeview Tabelle T596MBestehende Funktionalitäten sind durch die Änderungen nicht betroffen.mittelhttps://me.sap.com/notes/3556514
PY-DE-NT-RHKurzarbeitergeld / Schlechtwettergeld3565824KuG-Genehmigungszeiträume (Tabelle T5D3E) nicht als laufende Einstellung im Produktivsystem änderbarDie Kennzeichnung der Tabelle T5D3E als laufende Einstellung wurde durch das Support Package zum Jahreswechsel aus Versehen gelöscht.mittelhttps://me.sap.com/notes/3565824
PY-DE-NT-RHKurzarbeitergeld / Schlechtwettergeld3563976Neues Formular Kug 308 für die Abrechnungsliste Saison-KuGAb dem 01.12.2024 gibt es das Feld für die pauschalierte SV-Erstattung bei Weiterbildung nicht mehr, um dem neuen Vordruck zu entsprechen.mittelhttps://me.sap.com/notes/3563976
PY-DE-FP-LSALohnsteueranmeldung3562080RPCTAVDA: LaufzeitfehlerBehebung des Fehlers, der nach Einspielen des Hinweises 3419116 entsteht.mittelhttps://me.sap.com/notes/3562080
PY-DE-NT-GNNettozusagen3555178Nettozusage: Fehler bei mehrjährigen Nettozusagen und Nettozusagen mit SonderroutineBetroffen sind die Lohnarten MX20, MX30 und MX60 sowie ENTSC (Musterlohnart MX30), ENTSO (Musterlohnart MX11) nebst KUGZU (Lohnart /64Q).mittelhttps://me.sap.com/notes/3555178
PY-DE-NT-GRPfändung / Abtretung3325375HR Renewal: Technische Korretur an der Checkklasse des Infotyps "Pf.D Pfänd. Betrag" (IT0114)Bestehende betriebswirtschaftliche Funktionalitäten sind nicht betroffen.mittelhttps://me.sap.com/notes/3325375
PY-DE-PSPublic Sector3537114Versorgungsempfängerstatistik: Ausnahmekennzeichen Übergangsgeld nach §47 BeamtVG (UEBG)Die F4-Werthilfe zum Feld Ausnahmekennzeichen (AUSK1) ist u.U. beim Anlegen eines neuen Datensatzes fehlerhaft. Dieser Datensatz kann auch fälschlicherweise außerhalb des Zeitraums für das UEBG gespeichert werden.mittelhttps://me.sap.com/notes/3537114
PY-DE-PSPublic Sector3563821Hochschulpersonalstatistik: technische Änderung zum View V_T5D8HIn der SAP-Sicht V_T5D8H (Hochschulen) wird das Feld Bundesland nicht mehr benötigt.mittelhttps://me.sap.com/notes/3563821
PY-DE-PSPublic Sector3565022Schädlicher Austritt führt bei Berechnung des mietenstufenabhängigem Familienzuschlag zu EndlosschleifeDas so ermittelte Endedatum der indirekten Bewertung wird versehentlich vor das Beginndatum des eigentlichen Betrachtungszeitraums gesetzt.mittelhttps://me.sap.com/notes/3565022
PY-DE-PSPublic Sector3571538Vorausgesetzte Objekte für SAP-Hinweis 3325375Der Vorabeinbau des Hinweises 3325375 erfordert eine Modifizierung, die nicht automatisch über die Transaktion SNOTE eingefügt werden kann.mittelhttps://me.sap.com/notes/3571538
PY-DE-FP-RVFrvBEA-Formulare3570457rvBEA Forms: Meldungen im Notification Tool über Sachbearbeiterliste erledigenMit der Drucktaste "Meldung wurde geprüft " können die Meldungen als erledigt markiert werden. Der fehlende Teilbereich LAKRV wird hinzugefügt, wobei manuelle Tätigkeiten beim Einbau zu beachten sind.mittelhttps://me.sap.com/notes/3570457
PY-DE-FP-RVFrvBEA-Formulare3564413rvBEA Forms: Ergänzung Berechtigungsprüfung RP_PAYDE_RVF_CREATE_TEST_NOTIFEs wird die Berechtigungsprüfung auf den Transaktionscode hinzugefügt.mittelhttps://me.sap.com/notes/3564413
PY-DE-FP-MVSI Notifications3563752SV-Meldeverfahren: Meldungszuordner findet Personalnummer nichtDer Fehler entsteht nach dem Einbau des Hinweises 3531367. Zudem verhindert der Hinweis, dass ein Meldungsschiefstand wie in SAP-Hinweis 3564935 auftreten kann. Ob ein Schiefstand besteht, kann durch den Hinweis 3564935 untersucht werden.hochhttps://me.sap.com/notes/3563752
PY-DE-FP-MVSI Notifications3560872VAV: Fehlende Absendernummer bei ZahlstellenFehler "Mussfeld BBNRAB in Datensatz/Datenbaustein DSVV nicht gefüllt".mittelhttps://me.sap.com/notes/3560872
PY-DE-FP-MVSI Notifications3567988DSAK: Korrektur der Ermittlung des FirmennamensNunmehr wird im View V_T77PAYDE_BD_RF die zu ermittelnde Rechtsform des Betriebs gepflegt.mittelhttps://me.sap.com/notes/3567988
PY-DE-FP-MVSI Notifications3573416Technische Anpassung: Erben von Klasse CL_HRPAYDE_SV_NP_ABSENDERDie technischen Änderungen wirken sich nicht auf bestehende Funktionalitäten aus.mittelhttps://me.sap.com/notes/3573416
PY-DE-FP-MVSI Notifications3549723BA-BEA: Falsches Entgelt im Datenbaustein DBEN bei Midijob und UrlaubsabgeltungDas gemeldete laufende und einmalige SV-Brutto ist zu gering. Der Fehler ensteht nur dann, wenn die Korrektur, die über den SAP-Hinweis 3328238 ausgeliefert wurde, nicht aktiv ist.mittelhttps://me.sap.com/notes/3549723
PY-DE-FP-MVSI Notifications3552569BA-BEA: DSEU falsches Gesamtbrutto bei mehreren WPBP-ZeiträumenDie zugrunde liegenden Lohnarten werden einmal mit und einmal ohne Splitzuordnung in die Ergebnistabelle abgestellt.mittelhttps://me.sap.com/notes/3552569
PY-DE-FP-MVSI Notifications3563009BDDEUEV: Korrektur wegen fehlerhafter Initialmeldungen (Grund 09) bei abweichender UnternehmensnummerFehler "UNRS Zulässig sind nur die Grundstellung (Nullen) oder numerische Zeichen (HRPAYDESVBD 047)".mittelhttps://me.sap.com/notes/3563009
PY-DE-FP-MVSI Notifications3566302SV-Meldeverfahren: Änderung von Konstanten für die Art des Datenaustausches (Verfahrenskennung)Bestehende Funktionalitäten sind durch die Anpassungen nicht betroffen.mittelhttps://me.sap.com/notes/3566302
PY-DE-FP-MVSI Notifications3487496Zahlstellenmeldeverfahren: Anpassungen zum Kennzeichen WaisenleistungAuf der zweiten Seite des Infotyps (0013) wurde neu der Abschnitt "Angaben zu laufenden Versorgungsbezügen" bereit gestellt. Wird das Kennzeichen Waisenleistung zum ersten mal erfasst, verursacht dies keine Meldungen.mittelhttps://me.sap.com/notes/3487496
PY-DE-NT-NISozialversicherung3542078Arbeitszeitflexibilisierung: falsche Bildung der Störfall-SV-Luft bei MehrfachbeschäftigungZur korrekten Bildung der Störfall-SV-Lüfte erfordert der Report RPCSVWD0 die Fremdentgelte der anderen Arbeitgeber, die über die neuen Lohnarten /6K1-5 abgebildet werden.mittelhttps://me.sap.com/notes/3542078
PY-DE-NT-NISozialversicherung3573344Prüfreport Beurteilung Mini-/Midijobber: Verhindern von Dumps aufgrund inkonsistenter AbrechnungsergebnisseProgrammfehler. Da dieser zudem teilweise unentdeckte Problemen verursachen kann, sollten die Hinweise 41523 sowie 804769 beachtet werden.mittelhttps://me.sap.com/notes/3573344
PY-DE-NT-NISozialversicherung3530826Vorausgesetzte Objekte für SAP-Hinweis 3487496Erst nach Aufforderung beim Einbau von SAP-Hinweis 3487496 einarbeiten.mittelhttps://me.sap.com/notes/3530826
PY-DE-NT-NISozialversicherung3563524RPLSVUDO:Fehlerhafte Faktorberechnung bei der Prüfung zur U1-UmlagepflichtUm § 3 Abs. 1 AAG zu genügen, wird der Faktor von 0 auf 0,25 erhöht bei Arbeitszeiten von weniger als 10 Stunden mittelhttps://me.sap.com/notes/3563524
PY-DE-AU-SISozialversicherungsprüfung (euBP)3561156euBP: Ablehnung der Meldung mit Fehlern bei den Feldern KV-Zusatzbeitragssatz bzw. WertguthabenvereinbarungKorrektur der Fehler DSLA253 oder DSLA254 bzw. DSAN652, DSAN662 und DSAN67.mittelhttps://me.sap.com/notes/3561156
PY-DE-AU-SISozialversicherungsprüfung (euBP)3569494euBP: Abholen u. Bestätigen der Ergebnisse GKV / DSRV mit FehlerFehler "Fehler bei der Übergabe der Daten an die SV (EBI/xxxxxxxx/66667777/000000) - Eine Exception vom Typ CX_SY_REF_IS_INITIAL ist aufgetreten".mittelhttps://me.sap.com/notes/3569494
PY-DE-AU-SISozialversicherungsprüfung (euBP)3567032euBP: Ablehnung der Meldung mit Fehlern zum Datensatz DSLAFehler "Zulässig sind nur numerische Zeichen oder Grundstellung" bei DSLA217 (Feld SVTG), DSLA221 (Feld KVTG), DSLA226 (Feld RVTG), DSLA231 (Feld AVTG), DSLA236 (Feld PVTG) und DSLA253 (Feld ZBPSATZ).mittelhttps://me.sap.com/notes/3567032
PY-DE-AU-SISozialversicherungsprüfung (euBP)3565051euBP: Fehlerhafter DSST bei Systemwechsel / Wechsel des DienstleistersFehler "Betriebsnummer Verursacher: xxx: Pflichtfeld im Datensatz DSST nicht gefüllt: GDDUE".mittelhttps://me.sap.com/notes/3565051
PY-DE-AU-SISozialversicherungsprüfung (euBP)3562239Vorausgesetzte Objekte für SAP-Hinweis 3561156Zum Vorabeinbau des SAP-Hinweises 3561156 - "euBP: Ablehnung der Meldung mit Fehlern bei den Feldern KV-Zusatzbeitragssatz bzw. Wertguthabenvereinbarung" erforderlich.mittelhttps://me.sap.com/notes/3562239
PY-DE-NT-TXSteuern3558021Geänderter Programmablaufplan (PAP) für 2025 - Anwendung ab 1. März 2025Mit dem BMF-Schreiben vom 22.01.2025 wird durch einen neuen Programmablaufplan dem Steuerfortentwicklungsgesetz (SteFeG) Genüge getan. Dieser ist spätestens ab dem 1. März 2025 rückwirkend zum 1. Januar 2025 anzuwenden.hochhttps://me.sap.com/notes/3558021
PY-DE-NT-TXSteuern3567946Fehler bei rückwirkender Änderung von mehrjährigen Bezügen im geschlossenen SteuerjahrDer Hinweis verhindert zukünftig die fehlerhafte Abstellung der Lohnarten /45E und /45F, die zu einem falschen Betrag in Zeile 10 bei Erstellung der Lohnsteuerbescheinigung für 2025 führt.hochhttps://me.sap.com/notes/3567946
PY-DE-NT-TXSteuern3565210Fehlerhafte Anzeige der Freigrenze für den Solidaritätszuschlag im Protokoll der AbrechnungNachdem der Hinweis 3558021 eingespielt wurde, wird noch der Wert vor der Erhöhung (18.130 Euro statt 19.950 Euro) angezeigt. Die Steuerberechnung wird dadurch nicht tangiert.mittelhttps://me.sap.com/notes/3565210
PY-DE-NT-TXSteuern3547918Dokumentation der Sperrgründe für den LohnsteuerjahresausgleichAusschließlich über das HR-Suppport-Package werden die Anpassungen für die Dokumentation der Lohnarten und für das Datenelement PSPER zur Verfügung gestellt.niedrighttps://me.sap.com/notes/3547918
PY-DE-PS-VAVersorgungsadministration3569776Abbruch der Abrechnung mit der Meldung: 09WI nicht als Zahl interpretierbarDer Abbruch tritt bei der Benutzung von Infotyp Versorgungsbezug (0322) mit Subtyp 09WI, 09HW und 09VW im Fall einer Rückrechnung in das Jahr 2022 auf.mittelhttps://me.sap.com/notes/3569776
PY-DE-PS-VAVersorgungsadministration3547018Dienstrecht NRW: Berücksichtigung der Ausgleichszulage in der VersorgungsberechnungDie Änderung der Familienzuschläge ab dem dritten Kind werden nun auch bei kundeneigenen Lohnarten in die Versorgungsberechnung einbezogen.mittelhttps://me.sap.com/notes/3547018
PY-DE-PS-VAVersorgungsadministration3566973Versorgungsausgleich: keine Aussetzung der Kürzung für Hinterbliebene bei Grund 09 (Härtefall Land Hessen)Korrektur des Hinweises 2571510, die sich direkt auf die Rückrechnungen betroffener Hinterbliebener auswirkt.niedrighttps://me.sap.com/notes/3566973
PY-DE-PS-ZVZusatzversorgung3564267ZV-Abrechnung: Verrechnung von Rückforderungen bei unbezahlten AbwesenheitenDieser Hinweis liefert die neue technische Lohnart /2F3 (Schalter neg. Zufluss) aus.mittelhttps://me.sap.com/notes/3564267

Supportpackage L4 vom 13.02.2025

Das Package L4 entspricht im Wesentlichen den Nummern O8 und E2 für die anderen SAP Versionen. Das nächste Supportpackage – L5 – erscheint am 13.03.2025.

SAP-KomponenteSAP-KomponentennameNummerTitelKommentarPrioritätURL
PA-PA-DEDeutschland3553039IT0080: Setzen des EnddatumsDer Vortag des 9. Geburtstag des Kindes wird als Enddatum gesetzt, wenn es vorher Highdate war. Bei einer Abwesenheitsverlängerung, die nach dem Enddatum endet, wird das Enddatum des IT0080 Satzes auf den Vortag des 9. Geburtstages des Kindes oder das Ende der neusten Abwesenheit gesetzt. Es wird das spätere der beiden Daten verwendet.mittelhttps://me.sap.com/notes/3553039
PA-PF-DEBetriebliche Altersversorgung Deutschland3498525RBM: ZE99 wegen Fehler in MI01-/MZ01-MeldungenEin '&' im Adresszusatz (IT0006, c/o) führt zur fehlerhaften XML-Darstellung und wird nun durch '&' ersetzt, womit die Daten lesbar werden.mittelhttps://me.sap.com/notes/3498525
PA-PF-DEBetriebliche Altersversorgung Deutschland3548481BAV: Änderung des maschinellen Anfrageverfahrens erst ab 01.01.2027Damit wird die maschinelle Anfrage mit Anfrageart 61 (RPCRBMD0_MI01) auch noch für einen Vertragsbeginn bis zum 31.12.2026 zugelassen, entsprechend dem neuen § 52 Absatz 30b Satz 1 EStG.mittelhttps://me.sap.com/notes/3548481
PA-PF-DEBetriebliche Altersversorgung Deutschland3559724Rentenermittler: Keine manuellen Felder in BescheinigungenBeim Aufruf der Bescheinigungen aus dem Rentenermittler (Report RPCWPCD0) werden manuelle Felder wieder unterstützt.mittelhttps://me.sap.com/notes/3559724
PA-PF-DEBetriebliche Altersversorgung Deutschland3542375RBM: Rentenbezugsmitteilung wird für nicht aktive Versorgungseinrichtung erstelltDurch verschiedene Support Packages ist die Methode CONDENSE_LTRGR verloren gegangen. Diese wird nun am Ende der Methode CHECK_PERNR_RENTNER aufgerufen, die aus einem Teil der Methode CHECK_PERNR entstanden ist.niedrighttps://me.sap.com/notes/3542375
PY-DEDeutschland3557996LStJA: Fehlender Lohnsteuerjahresausgleich bei unterjährigem Wechsel der Anzahl KinderMit der Korrektur wird der Sperrgrundes 'P' nicht mehr gesetzt. Die fehlerhaften Fälle ohne Lohnsteuerjahresausgleich müssen durch eine Rückrechnung auf Dezember 2024, die bis zur Abrechnung im Februar durchgeführt werden kann, korrigiert werden.hochhttps://me.sap.com/notes/3557996
PY-DE-AU-SISozialversicherungsprüfung (euBP)3558937euBP: Fehlerhafte Erstellung des DSLA bei WertguthabenProgrammfehler, nunmehr muss vor dem Versand der Meldungen die Dateierstellung mit dem Report RP_PAYDE_EBP_CREATE_FILES nochmal durchgeführt werden.mittelhttps://me.sap.com/notes/3558937
PY-DE-AU-SISozialversicherungsprüfung (euBP)3558806euBP: Stornierung von Meldungen aus 2024Fehlermeldung "DSST150: Inhalt des Feldes Versionsnummer ist nicht zulässig".mittelhttps://me.sap.com/notes/3558806
PY-DE-AU-TXSteuerprüfung3524491DLS: Technische Auslagerung der Ausnahmenbehandlung beim Lesen der Tabelle V_T596L für Teilapplikation SVBLKeine Änderung des Programmverhaltens und kein Handlungsbedarf für die Anwender.niedrighttps://me.sap.com/notes/3524491
PY-DE-BABehördenkommunikation3536021SV: RPCSVPD0_IN - Ausgangsdateien werden nicht automatisch abgeschlossenWurde das BAdI HRPAYDE_B2A_SV_INFO_DTART implementiert, so wird die Ausgangsdatenart über die Methode GET_DTART_OUT ermittelt. Das ist EBE, sowohl für die Datenarten EBE als auch EBR.mittelhttps://me.sap.com/notes/3536021
PY-DE-BABehördenkommunikation3559736B2A-SV: euBP - Fehler E107 beim Versenden von Daten an die DSRVFehlercode "E107:Die Nachricht enthält eine Message die einen ungültigen Verbund von EUBP-[DTNR]-[FOPA]-[KENNZST]-[DSVERSION]-[AKAB]-[ZUSATZPARAMETER] enthält".mittelhttps://me.sap.com/notes/3559736
PY-DE-BABehördenkommunikation3553071LStA, LStB, ELStAM: Sporadische Fehlermeldung bei Nutzung der Cloud Integration (CI)Fehler "Invalid xpath: /SAP/ERIC/text() = 'Version'. Reason: javax.xml.xpath.XPathExpressionException: Failure converting a node of class javax.xml.transform.sax.SAXSource: org.xml.sax.SAXParseException; lineNumber: 1; columnNumber: 1; Invalid byte 1 of 1-byte UTF-8 sequence".niedrighttps://me.sap.com/notes/3553071
PY-DE-CIBauwirtschaft3560188SKuG-Konstanten für zukünftige AbrechnungsperiodenDie fehlenden Konstanten der Tabelle T5DBK werden bis 2040 ausgeliefert und das Endedatum wird auf 29.02.2028 statt 28.02.2028 korrigiert.mittelhttps://me.sap.com/notes/3560188
PY-DE-FP-A1A1 Meldeverfahren3557462A1-Verfahren: Korrektur eines Parserfehlers und weitere Korrekturen nach dem Jahreswechsel 2024/25Parserfehler "Die xml-Datei ist nicht valide. Fehler bei Zeile xx, Spalte xxxx. Hinweis : Element {SV-Basis://XMLSchema/1.0} svb: Beginn_Ez is not defined in this scope" und weitere Programmfehler werden behoben.hochhttps://me.sap.com/notes/3557462
PY-DE-FP-A1A1 Meldeverfahren3547004A1-Verfahren: E-Mail Typ ändern BAdI HRPAYDE_A1_EMAILZukünftig kann über die BAdI Methode SET_EMAIL_TYPE der Parameter cv_type auf "HTM" gesetzt werden, um die Art auf HTML zu ändern. Der Default Parameter ist weiterhin "RAW'.mittelhttps://me.sap.com/notes/3547004
PY-DE-FP-A1A1 Meldeverfahren3563736A1-Verfahren: Ausnahmevereinbarung falsches Präfix zum Element Ende_BvProgrammfehler wird korrigiert.mittelhttps://me.sap.com/notes/3563736
PY-DE-FP-A1A1 Meldeverfahren3558972A1-Verfahren: Fehler bei der Abholung von A1-EingangsdateienBeheben des Programmfehlers durch ein nicht erwartetes Element im eingehenden XML, z.B. "Interner Fehler: Tabelle T5D4U konnte nicht gesperrt werden".mittelhttps://me.sap.com/notes/3558972
PY-DE-FP-A1A1 Meldeverfahren3556678A1-Verfahren: Unberechtigte Stornierungen von A1-AnträgenEs ist zwischen Anträgen vor und nach dem 01.01.2025 zu unterscheiden, um die falschen Meldungen zu korrigieren.mittelhttps://me.sap.com/notes/3556678
PY-DE-FP-DUDEÜV3557441BDDEUEV: Falsche Länge des Datensatzes bei Meldungen Grund 09Fehler DSBD910 "Gesamtlänge DSBD einschließl. der angeh. Datenbausteine falsch".hochhttps://me.sap.com/notes/3557441
PY-DE-FP-DUDEÜV3557711DEÜV: Datensatzabweisungen mit dem Fehler DBME163 im Verteilten Reporting trotz SAP-Hinweis 3556896U.a. Fehler"DBME163 KENNZ-RECHTSKREIS = Grundstellung, Nicht PERSGR 304".hochhttps://me.sap.com/notes/3557711
PY-DE-FP-DUDEÜV3558050DEÜV: ausgetretene Mitarbeiter werden erneut verarbeitet nach Hinweis 3547475Die Verarbeitung dieser noch nie abgerechneten Personalnummern durch den Report RPCD3VD0 ist zwar unproblematisch, aber unnötig.mittelhttps://me.sap.com/notes/3558050
PY-DE-FP-DUDEÜV3559356BDDEUEV: Fehlende Einträge für Rechtsformen in T77PAYDE_BD_RFDie Einträge zu 27003 (eGbR) und 27004 (Berufsausübungsgemeinschaft eGbR) werden nachgeliefert.niedrighttps://me.sap.com/notes/3559356
PY-DE-FP-DUDEÜV3562774DEÜV: Anpassung der Kernprüfung DSME400 und DSME401Es erfolgt die Auslieferung im Datensatz DSME.niedrighttps://me.sap.com/notes/3562774
PY-DE-FP-EAUeAU-Meldeverfahren3557039eAU: Ablehnung von Dateien bei Stornierungen von eAU-Anfragen mit Beginn der Version 2.0.0SAP-Hinweis 3557019 unterstützt beim Umgang mit den bestehenden Dateiablehnungen. hochhttps://me.sap.com/notes/3557039
PY-DE-FP-EAUeAU-Meldeverfahren3558069eAU: Hilfsreport zur Bereinigung der DateiablehnungenDer im SAP-Hinweis 3557019 angekündigte Hilfsreport wird hiermit bereit gestellt.hochhttps://me.sap.com/notes/3558069
PY-DE-FP-EAUeAU-Meldeverfahren3557715eAU: Meldungszuordner - Rückmeldungen der Krankenkassen werden nicht zugeordnetFehler "Keine passende eAU-Anfrage zum zur Rückmeldung (AZVU: )".hochhttps://me.sap.com/notes/3557715
PY-DE-FP-EAUeAU-Meldeverfahren3559862eAU: Dateiersteller - Fehlermeldung "Prüfung für Restriction pattern fehlgeschlagen"Fehler "Prüfung für Restriction pattern fehlgeschlagen für Wert <32-stellige Datensatz-ID>".mittelhttps://me.sap.com/notes/3559862
PY-DE-FP-EAUeAU-Meldeverfahren3561516eAU: Notification Tool zeigt bei Absprung in Sachbearbeiterlisten veraltete Komponenten anNach der Korrektur werden nun die richtigen Komponenten der Version 2.0.0 angezeigt. Inhalte aus eAU-Meldungen der vorherigen Versionen werden auf die neuen Komponenten gesendet und richtig ausgegeben.mittelhttps://me.sap.com/notes/3561516
PY-DE-FP-EAUeAU-Meldeverfahren3563434eAU: Statuswechsel von 17 (obsolet) nach 15 (storniert) ist nicht erlaubtFehler "Statuswechsel von 17 nach 15 ist im Meldeverfahren EAU nicht erlaubt" beim Programm RP_PAYDE_EAU_PROCESS_NOTIFS.mittelhttps://me.sap.com/notes/3563434
PY-DE-FP-EAUeAU-Meldeverfahren3556822eAU: Ausgabe von Stornierung einer eAU-Anfrage in der Sachbearbeiterliste bei Funktionsauswahl ArbeitsvorratDer Programmfehler tritt nach Einspielung des SAP-Hinweises 3550068 auf.mittelhttps://me.sap.com/notes/3556822
PY-DE-FP-EAUeAU-Meldeverfahren3562430eAU: Meldungen in der Datensatzversion ab 01.01.2025 werden nicht vernichtetBeseitigung des Programmfehlers.niedrighttps://me.sap.com/notes/3562430
PY-DE-FP-EAUeAU-Meldeverfahren3561517eAU: Anpassung der Klasse CL_HRPAYDE_EAU_API_OUTBOUND für eAU-Version 2.0.0Durch Erweiterung um die Methode GET_ABSENCE_STATUS_OVERVIEW_V2 wird eine Tabelle vom Typ HRPAYDE_EAU_T_STATUS_ABS_V2 bereit gestellt. Auch beim Aufruf mit dem Parameter "iv_p2001_begda" funktioniert die Methode PARTICIPATE_IN_EAU wieder.niedrighttps://me.sap.com/notes/3561517
PY-DE-FP-EELEEL-Meldeverfahren3559745EEL: Falsche Steuer bei fiktiver Nettoberechnung ab 2025Der Merker für die Vorsorgepauschale (Parameter KRV) wurde falsch errechnet. Die Bedeutung dieses Feldes KRV wurde mit dem Programmablaufplan 2025 geändert (zu beachten auch Hinweis 3555092).mittelhttps://me.sap.com/notes/3559745
PY-DE-FP-EELEEL-Meldeverfahren3536130EEL: Falsche Steuer bei fiktiver Nettoberechnung aus StammdatenFalls Beitragsabschläge bei der Pflegeversicherung einberechnet werden müssen, kann der Fehler ab dem Abrechnungszeitraum 01/2024 auftreten - die Änderungen des SAP-Hinweis 3429180 werden nicht angewandt.mittelhttps://me.sap.com/notes/3536130
PY-DE-FP-LSBLohnsteuerbescheinigung3524238LStB: Korrektur des Vorjahres für Zeile 17 und Großbuchstaben F, M, U nicht möglich bei AbrechnungslückenWenn eine Abrechnungslücke im Dezember besteht, entstehen Fehler beim Lesen vergangener Abrechnungsergebnisse.mittelhttps://me.sap.com/notes/3524238
PY-DE-FP-LSBLohnsteuerbescheinigung3556151LStB: Fehlerhafte Daten werden vom Report RPCTXWD1 nicht angezeigtDer Fehler tritt nach Umwandlung der Datenabholung auf Version 31 (siehe SAP-Hinweis 3487893) auf. Die Statusumsetzungen Datensätze neu sammeln und Datensätze neu erstellen können ohne zu korrigieren benutzt werden.mittelhttps://me.sap.com/notes/3556151
PY-DE-FP-LSBLohnsteuerbescheinigung3548757LStB: Korrekturen am PDF-Formular für 2025Der Syntaxfehler auf Release 604 und das Betragsfeld der Zeile 15a werden angepasst.niedrighttps://me.sap.com/notes/3548757
PY-DE-FP-LSBLohnsteuerbescheinigung3554802LStB: Erweiterung der Berechtigungsprüfung bei der Archivierung von LohnsteuerbescheinigungenKünftig können auch Sachbearbeiter ohne Archivierungsberechtigung Lohnsteuerbescheinigungen drucken.niedrighttps://me.sap.com/notes/3554802
PY-DE-FP-MVSI Notifications3557984GML57: Fehler beim Zuordnen von EingangsmeldungenFehler "Datensatzversion unbekannt: 3.0.0 DXAR (HRPAYDESV117)" wird korrigiert.mittelhttps://me.sap.com/notes/3557984
PY-DE-FP-MVSI Notifications3557005BA-BEA: Ablehnung von Meldungen mit dem Fehler DBAZ216Ein Fehler aus dem SAP-Hinweis 3523989 bezüglich der Kernprüfung des Feldes AZVG wird behoben.mittelhttps://me.sap.com/notes/3557005
PY-DE-FP-MVSI Notifications3558157DSAK: Wahlerklärung U1 im Januar 2025Die im Januar für 2025 getoffene Entscheidung wird nunmehr mit dem Datum_gueltig_ab_ 01.01.2025 (statt 26) versehen.niedrighttps://me.sap.com/notes/3558157
PY-DE-FP-PJEntgeltnachweis, Lohnkonto, Lohnjournal3551293RPCKTOD0: Abbruch bei archivierten AbrechnungsergebnissenFehler"NOT FOUND" oder "NO_RESULTS" nach Einführung des Werts PV Zuschlag (SCHLW-PVZUSCHL) mit SAP-Hinweis 3452665.mittelhttps://me.sap.com/notes/3551293
PY-DE-FP-RVFrvBEA-Formulare3558979rvBEA Foms: Korrektur am Verteilten Reporting nach dem Jahreswechsel 2024/2025Nach Einspielen des SAP-Hinweises 3531367 ergeben sich verschiedene Fehler, u.a. "Fehler beim Lesen von Datum/Uhrzeit im Startmandanten".mittelhttps://me.sap.com/notes/3558979
PY-DE-FP-UVAI Meldeverfahren3548855UV-Meldeverfahren: Unterschiedliches Reportverhalten bei Online- und BatchausführungDer Aufruf der Methode CL_HRPAYDE_UV_CHECKS=>AUTHORITY_CHECK_WERKS bewirkt dieses unterschiedliche Verhalten, was im Fehlschlagen der Berechtigungsprüfung münden kann.mittelhttps://me.sap.com/notes/3548855
PY-DE-NT-CIDirektversicherung3550241AVmG, ZVK: Unnötige Warnmeldungen im Abrechnungsprotokoll nach Hinweis 3502316Der nach Einspielen des SAP-Hinweis 3502316 auftretende Fehler wird behoben.mittelhttps://me.sap.com/notes/3550241
PY-DE-NT-NISozialversicherung3532690Abgeltung von Arbeitszeitguthaben: Problem mit negativer /103 nach Hinweis 3516352Dieser Hinweis ist nur zu beachten wenn zwischen dem Einspielen von Hinweis 3467743 und 3516352 eine Echtabrechnung statt gefunden hat und eine negative Lohnart /3WC entstanden ist.mittelhttps://me.sap.com/notes/3532690
PY-DE-NT-NISozialversicherung3558533SV-Stammdatendatei: Änderungen nach dem JahreswechselMit Einlesen des Reports SV-Stammdatendatei einlesen (RP_PAYDE_SVSD_IMPORT) werden die erforderlichen Anpassungen vorgenommen.mittelhttps://me.sap.com/notes/3558533
PY-DE-NT-TXSteuern3559387Grundlagen zur Altersentlastung werden nicht korrekt angezeigtDer Programmfehler hat keine Auswirkung auf die Abrechnung.mittelhttps://me.sap.com/notes/3559387
PY-DE-NT-TXSteuern3555092RPCNETD0: Korrekturen zum Merker der Vorsorgepauschale ab 2025Anpassung auf Grund des Wegfalls der Unterteilung in BBG-West und BBG-Ost, wobei der Fehler beim Report RPCALCD0 nicht auftritt.mittelhttps://me.sap.com/notes/3555092
PY-DE-NT-TXSteuern3560943Auslieferung der Dokumentation für die Teilapplikationen FW2P und FW2QDie fehlende Dokumentation zu den Hinweisen 2343747 und 3040780 wird hiermit bereit gestellt.niedrighttps://me.sap.com/notes/3560943
PY-DE-PSPublic Sector3563274TV-L SuE: Korrekturen zur Tabelle T510_PSRCLÜber View V_T510_PSRCL wird die Korrektur der Laufzeiten der Stufen 2 und 3 ab dem 01.10.2024 für die Tarifart/-gebiet 46/20, Tarifgruppen S7, S8A, S8B und S9 durchgeführt.mittelhttps://me.sap.com/notes/3563274
PY-DE-PSPublic Sector3553631Personalstandstatistik: Korrekturen im Zusammenhang mit dem verteilten ReportingHinweis 3437767 reicht nicht aus, wenn Report RPSPSTD0 über paralleles Reporting (Report RPMREP00) im Hintergrund ausgeführt wird. mittelhttps://me.sap.com/notes/3553631
PY-DE-PSPublic Sector3554810Altersteilzeitzuschlag für Beamte ab 01.01.2025 nicht korrektDurch einen Fehler im Programm RPCATTD1 sind die berechneten Werte des Zuschlags zu gering.mittelhttps://me.sap.com/notes/3554810
PY-DE-PSPublic Sector3537107Neue Sachbezugswerte ab 2025Der Wert wird von 13,34 auf 13,35 angehoben.Nach dem Import müssen die Tabellen T5D8E, T5D8F und T5D75 abgeglichen werden.mittelhttps://me.sap.com/notes/3537107
PY-DE-PS-VAVersorgungsadministration3561238Bescheid "Anlage Festsetzung Versorgungsbezüge": fehlende Leerzeile vor "Zahlbetrag Versorgungsbezug (brutto)"Nach Implementierung des SAP-Hinweises 3465408 kann im Block Zahlbetrag (Brutto) eine Leerzeile fehlen.mittelhttps://me.sap.com/notes/3561238
PY-DE-PS-VAVersorgungsadministration3558548Administrative Änderung an Funktionsbaustein HRPBSDEVA_CALC_VA_BERECHTIG_RFEs kommt zu einem Checkman Fehler wegen SAP-Hinweis 2469783.mittelhttps://me.sap.com/notes/3558548
PY-DE-PS-VAVersorgungsadministration3541991MaFz: Erweiterungen mietenstufenabhängiger Familienzuschlag Land Bayern (22): Abbruch der Versorgungsberechnung nach der Bezügeanpassung in 2024 (II)Fehler "IndBw: Kein Datensatz zum Infotyp 0008 Datum 01.04.2023 vorhanden".mittelhttps://me.sap.com/notes/3541991
PY-DE-PS-VAVersorgungsadministration3492525Falscher Ruhegehaltssatz bei Neufestsetzung aufgrund Dienstzeiten vor 17. Lebensjahr und Erhöhung Kindererziehungszeiten auf AntragWenn es keine Dienstzeiten vor dem 17. Lebensjahr gibt wird die Rechtsgrundlage der früheren Festsetzung berücksichtigt. Sonst erfolgt eine Vergleichsberechnung wie bei einer regulären Festsetzung.mittelhttps://me.sap.com/notes/3492525
PY-DE-PS-VAVersorgungsadministration3549312Altersgeld (12): für Hinterbliebenenaltersgeld fehlt der Faktor 0,5 bei Teilerwerbsminderung des UrhebersDamit sind alle Entwicklungen zum Thema Altersgeld eingearbeitet worden.mittelhttps://me.sap.com/notes/3549312
PY-DE-PS-VAVersorgungsadministration3563370Das Feld Beschäftigungsgrad Konkurrenz (BSGEG) im Infotyp Familienzuschläge ist nicht rückrechnungsrelevantEs erfolgt trotzdem eine Einblendung des Feldes für Beamte mit ATZ.niedrighttps://me.sap.com/notes/3563370
PY-DE-RP-ESAuswertung / Statistik3551762RPLEHAD3: Korrektur nach dem Jahreswechsel 2024/2025Verschiedene Inhalte des SAP-Hinweis 3527525 zur Schwerbehindertenanzeige 2024 wurden überarbeitet.mittelhttps://me.sap.com/notes/3551762