Supportpackage L9 vom 10.07.2025

Das Package L9 entspricht im Wesentlichen den Nummern P3 und E7 für die anderen SAP Versionen. Das nächste Supportpackage – M0 – erscheint am 14.08.2025.

SAP-KomponenteSAP-KomponentennameNummerTitelKommentarPrioritätURL
PA-PF-DEBetriebliche Altersversorgung Deutschland3373210BAV: Digitale Rentenübersicht (RentÜG) - Vernichtung von personenbezogenen BescheinigungsdatenDas Archivierungsteilobjekt 01BAVRUE erweitert das Archivierungsobjekt HRCDENT für den Anwendungsfall Digitale Rentenübersicht. Die Durchführung erfolgt über Transaktion Archivadministration (SARA). Der SAP-Hinweis 1559133 enthält hierzu detaillierte Informationen.mittelhttps://me.sap.com/notes/3373210
PY-DEDeutschland3456955Erweiterungen im SAP-Mustercustomizing Im Bereich Personalabrechnung werden bestimmte Sichten - V_T536C, V_T5D0P, V_T596M, V_T507A,V_T5D3E_AL, V_T5D8N, V_T5DBR,V_T52D7 und V_T596J_BUE- ergänzt bzw. aktualisiert. mittelhttps://me.sap.com/notes/3456955
PY-DE-AU-SISozialversicherungsprüfung (euBP)3562482euBP: Feld "Datenübermittlungszeitraum von" wird nicht gespeichertDurch den Programmfehler werden auch Abrechnungsergebnisse vor dem für die Prüfung relevanten Zeitraum berücksichtigt. Die Pflege erfolgt über die View V_T596M und die Teilapplikation EUBP.mittelhttps://me.sap.com/notes/3562482
PY-DE-BABehördenkommunikation3613127B2A-SV: Testreport RPUSVHD1 zeigt DSRV-Verbindungen nicht mehr anNach dem Einrichten der Verbindungen für das neue DaBPV-Verfahren findet keine Protokollierung der bestehenden Verbindungen zum DSRV-Kommunikationsserver statt.mittelhttps://me.sap.com/notes/3613127
PY-DE-BABehördenkommunikation3584577SV: Quarantäne von Arbeitgeberkonto-Eingangsdateien wegen FehlerbausteinenNach der Fehlerkorrektur ist der SV-Abholreport (RPCSVPD0) für die Art des Datenaustauschs - AKA - mit der weiteren Option "Auch ohne neue Dateien Meldungen verarbeiten" aufzurufen.mittelhttps://me.sap.com/notes/3584577
PY-DE-BABehördenkommunikation3608286B2A-SV: KEA - Bytes-Angabe der OutputData ist bei Dateiübertragung aus B2A-Manager nicht korrektFehler "E434: "Die Datei entspricht nicht den Angaben im eXTra-Header"."mittelhttps://me.sap.com/notes/3608286
PY-DE-BABehördenkommunikation3540361B2A-SV: Technische Vorabauslieferung für Datenaustausch über SOAP mit eXTra 1.5Zum Jahreswechsel 2025/2026 ist die Umstellung erforderlich bezüglich der Sendung und Abholung von Daten.niedrighttps://me.sap.com/notes/3540361
PY-DE-BABehördenkommunikation3550754Vorausgesetzte Objekte für SAP-Hinweis 3540361Vorausgesetzt für den Hinweis "B2A-SV: Technische Vorabauslieferung für Datenaustausch über SOAP mit eXTra 1".niedrighttps://me.sap.com/notes/3550754
PY-DE-BABehördenkommunikation3606587ELStAM: Fehlermeldung bei fehlendem Zertifikat im Keystore der Cloud Integration (CI)Fehler "Attribut Anzahltreffer in Tag DatenartBereitstellung konnte nicht ermittelt werden (Nachrichtenklasse HRPAYDEB2A, Nummer 075)".niedrighttps://me.sap.com/notes/3606587
PY-DE-FP-A1A1 Meldeverfahren3612259A1-Verfahren: DXMM - Falsche Angaben zum Beginn und Ende der Beschäftigung und weitere AnpassungenEs erfolgt keine Stornierung und Neumeldung von Anträgen, die sich nur aufgrund der Anpassung der Felder zum Beginn und Ende der Beschäftigung unterscheiden. Manuelle Arbeiten - Ausführen des UDO-Reports - sind nötig in den Releaseständen 6.00 und 6.04.mittelhttps://me.sap.com/notes/3612259
PY-DE-FP-A1A1 Meldeverfahren3608786A1-Verfahren: Adresszusatz des Arbeitgebers wird nicht korrekt gefülltFehler "Fehlerhafte Daten in Baustein DBAG Feld STRASSE".mittelhttps://me.sap.com/notes/3608786
PY-DE-FP-DUDEÜV3599684DEÜV: fehlerhafte Meldungserstellung bei Einstellung ohne VersicherungsnummerDa die Versicherungsnummernabfrage nur den aktuellsten Satz aktualisiert , das DEÜV-Meldeverfahren jedoch den vorherigen Satz liest erfolgten Fehler, die nun behoben werden.mittelhttps://me.sap.com/notes/3599684
PY-DE-FP-E2ELStAM Verfahren3567411ELStAM-PKV: Vernichtung von personenbezogenen MeldedatenErweiterung des HRCDENT um das Archivierungsteilobjekt 01STE2PV für den Anwendungsfall ELStAM für Privatversicherte. SAP-Hinweis 1559133 enthält Details zur Löschung persönlicher Meldedaten.mittelhttps://me.sap.com/notes/3567411
PY-DE-FP-E2ELStAM Verfahren3613620ELStAM: Unnötige Erstellung einer fehlerhaften AbmeldungMit der Korrektureinspielung wird keine weitere Abmeldung im Status fehlerhaft mehr erstellt.niedrighttps://me.sap.com/notes/3613620
PY-DE-FP-EAUeAU-Meldeverfahren3612494Vorausgesetzte Objekte für SAP-Hinweis 3606639Vorausgesetzt für Hinweis "eAU: Geburtsdatum wird bei Stornierungen von eAU-Rückmeldungen inkorrekt abgespeichert und nicht angezeigt".mittelhttps://me.sap.com/notes/3612494
PY-DE-FP-EAUeAU-Meldeverfahren3606639eAU: Geburtsdatum wird bei Stornierungen von eAU-Rückmeldungen inkorrekt abgespeichert und nicht angezeigtZusätzlich zu der Fehlerbehebung der genannten Punkte übermittelt die Krankenkasse nun Informationen zu Geburtsname und Geburtsort im selben Knoten, falls diese vorhanden sind.mittelhttps://me.sap.com/notes/3606639
PY-DE-FP-EAUeAU-Meldeverfahren3615130eAU: Meldungsersteller - Keine eAU-Anfrage bei Wechsel der organisatorischen Zuordnung (Infotyp 0001)Nach Einspielen des Hinweises wird die eAU- Anfrage durch den Report eAU-Anfragen erstellen (RP_PAYDE_EAU_CREATE_NOTIFS) erzeugt.niedrighttps://me.sap.com/notes/3615130
PY-DE-FP-EELEEL-Meldeverfahren3605303EEL: Abbruch mit Laufzeitfehler GETWA_NOT_ASSIGNEDLaufzeitfehler "GETWA_NOT_ASSIGNED".mittelhttps://me.sap.com/notes/3605303
PY-DE-FP-MVSI Notifications3582319BA-BEA: Falscher Betrag für einmalig gezahltes SV-Bruttoentgelt im Datenbaustein DBENDurch die neue Teilapplikation BAZV BEA: DBEN Korrektur ZV-Hinzurechnungsbetrag wird die Änderung aktiviert. Über die View V_T596D ist ein Vorziehen der Teilapplikation möglich, welche sonst im Standard ab 01.01.2026 aktiv ist.mittelhttps://me.sap.com/notes/3582319
PY-DE-FP-MVSI Notifications3606406DSAK: Ablehnung DBSL010 bei Abgabegrund 01 wegen initialem Datum gültig abBehebung des Programmfehlers, der nach nach Einspielen des Hinweises 3568886 entsteht.mittelhttps://me.sap.com/notes/3606406
PY-DE-FP-MVSI Notifications3616337HRCDENT: Hinzufügen weiterer Datenbanktabellen (A1-Meldeverfahren) zur Strukturdefinition des Archivierungsobjekts HRCDENTUnmittelbar nach Einbaus dieses Hinweises ist der Report NOTE_3616337 über die Transaktion SA38 aufzurufen.mittelhttps://me.sap.com/notes/3616337
PY-DE-FP-MVSI Notifications3601891BA-BEA: Falsche Einträge im Notification ToolNach der Fehlerbehebung funktioniert der Absprung in die Sachbearbeiterliste.mittelhttps://me.sap.com/notes/3601891
PY-DE-FP-MVSI Notifications3612816BA-BEA: fehlerhafte Meldungen nicht korrekt selektiertDie Löschung des Beginndatums des Infotyps in der Tabelle P01SV_MLDAUFR erfolgte auch bei fehlerhaften Meldungen, die dann bei einem neuen Lauf nicht mehr selektiert wurden.mittelhttps://me.sap.com/notes/3612816
PY-DE-FP-MVSI Notifications3550166BA-BEA: Falsches fiktives Arbeitsentgelt bei Altersteilzeit IVLohnarten werden nun ohne SV-Split-Zuordnung anhand der SV-Tage gekürzt, um den nach der Einspielung des Hinweises 3309400 auftretenden Fehler zu beseitigen.mittelhttps://me.sap.com/notes/3550166
PY-DE-FP-MVSI Notifications3602652ZMV: Warnmeldung HRPAYYDESV203 bei der Erstellung von Zahlstellenmeldungen für KapitalleistungenIn Zukunft erfolgt keine Warnmeldung mehr für Zeiträume, die mehr als einen Monat nach Auszahlung der Kapitalleistung liegen.niedrighttps://me.sap.com/notes/3602652
PY-DE-FP-RVFrvBEA-Formulare3576167rvBEA Forms: Vernichtung von personenbezogenen Meldedaten im Teilverfahren LAKRVEs findet eine Erweiterung um das Archivierungsteilobjekt 01SVLAKRV statt. Die Vernichtung der Meldedaten und Stammdaten wird mit der Transaktion Archivadministration (SARA) durchgeführt.mittelhttps://me.sap.com/notes/3576167
PY-DE-NT-NISozialversicherung3576185SV-Stammdatendatei: Ergänzung Dienststellenverzeichnis BABei den Release-Ständen 6.00 und 6.04 sind manuelle Vorarbeiten zum Anlegen der Datenelemente P01_SVSD_SAWPRNA_ALT und P01_SVSD_SAWPRNA_NEU erforderlich.mittelhttps://me.sap.com/notes/3576185
PY-DE-NT-NISozialversicherung3615861Fehlender KV-Zusatzbeitrag bei Einmalzahlung für freiwillig versicherte Vorruhestandsgeld-BezieherDie Korrektur durch die neue Teilapplikation SVB4 (Zusatzbeitrag EZ bei Vorruhestand berücksichtigen) ist im Standard ab 01.01.2026 gültig. In der Sicht V_T596D kann sie für frühere Perioden aktiviert werden.mittelhttps://me.sap.com/notes/3615861
PY-DE-NT-NISozialversicherung3580188Abgeltung von Arbeitszeitguthaben: falscher Abfluß bei rückwirkenden regulären Einmalzahlungen in Monaten mit /3WC oder /3WBDie Teilapplikation SVB3 in der Standard-Sicht V_T596C wurde mit dem ersten Auslieferungs-SP fälschlicher Weise nicht ausgeliefert. Rückrechnungen sind daher angeraten bei Personalnummern mit Lohnart /3WB oder /3WC im Abrechnungsergebnis.mittelhttps://me.sap.com/notes/3580188
PY-DE-NT-NISozialversicherung3616447Weiterbeschäftigte Rentner: Anpassung der Prüfungen IIVerschiedene Konstellationen wie "Personengruppe 120, Rentenart 2V, RAG , Verzicht RV-Freiheit " im Infotyp DEÜV (0020) können nun in Kombination mit dem RV-Kennzeichen 1 im Infotyp Sozialversicherung (0013) erfasst werden.mittelhttps://me.sap.com/notes/3616447
PY-DE-NT-NISozialversicherung3606015SV-Stammdatendatei: Korrektur wegen überflüssiger Einträge auf TransportaufträgenWarnung zu den drei Objekten: "Objekt VDAT V_T5D1KK / VDAT V_T5D11_G / TDAT ADDRESS_4.6 hat Objektfunktion "K", jedoch keine Schlüssel".mittelhttps://me.sap.com/notes/3606015
PY-DE-NT-RHKurzarbeitergeld / Schlechtwettergeld3605867KEA: Korrekturen 2 / 2025Das KEA-Verfahren ist zur Zeit in Pilotierung und noch nicht allgemein freigegeben.mittelhttps://me.sap.com/notes/3605867
PY-DE-NT-TXSteuern3586107GEMFA - Verbesserung der Lösung zum Lesen der Gemeindenummer und dem BundeslandAls Alternative zum Funktionsbaustein PYDE_GET_BUNDESLAND kann die Funktionalität der Klasse CL_HRPAYDE_ST_GEMFA zur Anwendlung kommen und soll diesen in Zukunft möglicher Weise ablösen.niedrighttps://me.sap.com/notes/3586107
PY-DE-PS-VAVersorgungsadministration3600287Versorgungsausgleich: Hinterbliebene von Ausgleichsberechtigten mit falscher Anzeige des Kürzungsbetrages im Infotyp 0322Die Berechnung passiert nicht zum Beginndatum des vorliegenden Infotypsatzes der Hinterbliebenen.mittelhttps://me.sap.com/notes/3600287
PY-DE-PS-ZVZusatzversorgung3612469VBL Rückmeldeverfahren Fehlermeldung Satzart 51Durch die Einführung einer neuen Struktur ist es möglich zu lange Fehlermeldungen (128+ Zeichen) in 2 Zeilen auszugeben.mittelhttps://me.sap.com/notes/3612469
PY-DE-PS-ZVZusatzversorgung3618970Programmabbruch bei Aufruf der F4-Hilfe auf Feld Abmeldegrund in Infotyp 0051Programmfehler, der selbst keinerlei Auswirkungen auf die bestehende ZV-Logik hat.mittelhttps://me.sap.com/notes/3618970
PY-DE-RP-ESAuswertung / Statistik3594371EHVM: Änderung von Entgelten für Mehrarbeit im abgeschlossenen SteuerjahrBei der Verdiensterhebung sollten die Entgelte nur im "Bruttomonatsverdienst Überstunden" enthalten sein, nicht bei den "sonstigen Bezügen", was korrigiert wird.mittelhttps://me.sap.com/notes/3594371
PY-DE-RP-STBescheinigungen3609015BEW: Bürgergeld - Text im Abschnitt "Hinweis für Arbeitnehmer/in"Es erfolgt eine Anpassung des Texts im Abschnitt "Hinweis für Arbeitnehmer/in" in der Bürgergeld-Bescheinigung (SAPscript und PDF, jeweils Bescheinigungs-ID 0026).mittelhttps://me.sap.com/notes/3609015
PY-DE-RP-STBescheinigungen3611453BEW: Einkommensbescheinigung § 58 SGB II Bürgergeld - Differenzen aus Vormonaten werden nicht bescheinigtBei den Punkten 5.2, 5.3, 5.5 und 5.6 wurden die Differenzen aus den Vormonaten nicht bescheinigt, was korrigiert wird.mittelhttps://me.sap.com/notes/3611453
PY-DE-RP-STBescheinigungen3600752Verdienstbescheinigung Kinderzuschlag: Fehlerhafte Bescheinigung Punkt 2.1 (Auszahlung im ...)Programmfehler trat auf, falls in V_T596M zur Teilapplikation BWBA unter "Fälligkeit des Arbeitsentgelts" ein Zeitpunkt im Folgemonat gepflegt ist.mittelhttps://me.sap.com/notes/3600752
PY-DE-RP-STBescheinigungen3620590BEW: Bürgergeld - Fehlende Korrekturen an Einmalzahlungen aus VormonatenBei Einspielung des HRSP müssen die Werte der Tabellenzuordnung (Sicht V_T5DF3 ) mit dem Auslieferungsmandanten abgeglichen werden.mittelhttps://me.sap.com/notes/3620590

Wollen Sie ab sofort kostenlos per Mail über neue Beiträge informiert werden? Dann tragen Sie sich in unsere Mailingliste ein.