Blog – der SAP HCM Notizzettel

Supportpackage K9 vom 10.10.2024

Das Package K9 entspricht im Wesentlichen den Nummern O2 und D7 für die anderen SAP Versionen. Das nächste Supportpackage – L0 – erscheint am 07.11.2024.

SAP-KomponenteSAP-KomponentennameNummerTitelKommentarPrioritätURL
PA-PF-DEBetriebliche Altersversorgung Deutschland3506377BAV: Änderung des maschinellen Anfrageverfahren ab 01.01.2025Im Report RPCRBMD0_MI01 steht für Vertragsverhältnisse ab dem 01.01.2025 der Meldegrund "61" nicht mehr zur Verfügung.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3506377
PY-DEDeutschland3510110Urlaub nach EuGH: Monatsübergreifende Abwesenheit nicht begrenzt auf aktuelle PeriodeIst die Teilapplikation Urlaub nach EuGH - Monatsübergreifende Abwesenheit abgrenzen (UB04) - aktiv (durch Eintrag in V_T596D) , so werden nur Abwesenheiten der aktuellen Periode verarbeitet und protokolliert.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3510110
PY-DEDeutschland3500430Kündigungsfrist pflegen in Sicht V_T5D71_SEs wird fälschlicher Weise ein Fehler bei der Pflege des Feldes Kündigungsfrist Arbeitgeber (KDGAG) angezeigt.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3500430
PY-DEDeutschland3513368allgemeine Werkzeuge Personaladministration: technische Änderung an der Klasse CL_HRADMIN00_TOOLSDie Sichtbarkeit der Klassenattribute wird auf public geändert, was keine Auswirkung auf die bisherige Verwendung der Klasse hat.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3513368
PY-DEDeutschland3516352Korrektur der Regel D019Programmkorrektur durch Entfernen des Aufrufs der überflüssigen Operation OPIND und Ersetzen des Aufrusf RESET NRA durch FILLF NRA.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3516352
PY-DE-AU-SISozialversicherungsprüfung (euBP)3513318euBP: Fehlerhafte Ermittlung des Statuskennzeichen für FamilienangehörigeFehler "DSAN515: Inhalt des Feldes Kennzeichen Familienangehörige ist nicht zulässig", falls Hinweis 3475049 vor Korrekturhinweis 3485697 eingespielt wurde.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3513318
PY-DE-BABehördenkommunikation3504901SV: Verbesserung am Protokoll (RPCSVPD0_IN)Das Protokoll des Reports "Abholen u. Bestätigen der Ergebnisse GKV / DSRV (RPCSVPD0_IN)" wird für die Fehlersuche verbessert, wobei das Protokoll schon auf eine Ausgangsdatei verweist.Niedrighttps://me.sap.com/notes/3504901
PY-DE-FP-A1A1 Meldeverfahren3463646A1-Meldeverfahren: Aufteilungsoption der Spoolaufträge beim Druck der A1-BescheinigungWird das Ankreuzfeld "Spoolauftrag pro Bescheinigung" des Reports RPCA1VD0_IN aktiviert, enthalten die Namen der erzeugten Spoolaufträge die Personalnummer, Namen der betroffenen Person sowie den Gültigkeitszeitraum der A1-Bescheinigung.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3463646
PY-DE-FP-DUDEÜV3507351HR-Renewal: Infotyp 0020 Korrekturen Angaben zur TätigkeitProgrammfehler: die Felder zu dem Gruppenrahmen Angaben zur Tätigkeit wurden wieder ergänzt nach deren Verschwinden durch Hinweis 3434877.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3507351
PY-DE-FP-DUDEÜV3504382BDDEUEV: Änderungen bei der MeldungserstellungEine Erstmeldung Grund 09 wird nun mit dem Status fehlerhaft erstellt, nicht mehr abgelehnt, weil die Unternehmensnummer (UNRS) nicht gefüllt ist. Die Namensfelder werden zudem auch bei Firmenbezeichnungen mit mehr als 30 Stellen ohne Leerzeichen korrekt gefüllt. Mittelhttps://me.sap.com/notes/3504382
PY-DE-FP-DUDEÜV3517593BDDEUEV: Korrektur der Meldungserstellung von Meldungen mit Abgabegrund 09 bei abweichender UnternehmensnummerProgrammfehler: fälschlicherweise werden auch Meldungen mit dem Abgabegrund 09 für Personalbereich erstellt für die keine abweichende Unternehmensnummer im Customizing gespeichert ist.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3517593
PY-DE-FP-EAUeAU-Meldeverfahren3502964eAU: Verwendung des Feldes "Code Krankheitsumschreibung" bei nicht eAU-relevanten AbwesenheitenDie Verprobung auf korrektes Befüllen des Feldes "Code Krankheitsumschreibung (UMSKD)" wird künftig nur noch für eAU-relevante Abwesenheiten durchgeführt.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3502964
PY-DE-FP-EAUeAU-Meldeverfahren3515170eAU: Meldungsverarbeiter - Stornierung von "eAU liegt nicht vor" und Rückmeldung "unzuständige Krankenkasse" in einem LaufFehler "Statuswechsel von 15 nach 23 ist im Meldeverfahren EAU nicht erlaubt".Mittelhttps://me.sap.com/notes/3515170
PY-DE-FP-LSALohnsteueranmeldung3518123LStA: Technisch bedingter HinweisAus Anwendersicht besteht nur Handlungsbedarf, wenn der Hinweis als Voraussetzung für das Einspielen eines anderen Hinweises gefordert wird.Niedrighttps://me.sap.com/notes/3518123
PY-DE-FP-MVSI Notifications3487958BV-Beitragserhebung: Umgang mit HinweisrückmeldungenHinweisrückmeldungen werden im Status "zur Kenntnis nehmen" in der Sachbearbeiterliste Eingang angezeigt, so dass sie anschließend als manuell verarbeitet gekennzeichnet werden können.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3487958
PY-DE-FP-MVSI Notifications3519396DSAK: Korrektur der Selektion nach Angaben zum Zeitpunkt (Laufidentifikation) in SachbearbeiterlistenProgrammfehler: bei der Verwendung von einigen Reports im Meldeverfahren "Anlage Arbeitgeberkonto" zeigt das System keine Meldungen an oder Meldungen die außerhalb des vorgegebenen Zeitraums liegen.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3519396
PY-DE-FP-MVSI Notifications3511499SV-Meldeverfahren: Feld NAME1 des Firmennamens nicht gefülltSeltener Programmfehler, wenn die Unternehmensbezeichnung mit genau 30 Zeichen ohne Trennung durch ein Leerzeichen beginnt und an Stelle 31 das erste Leerzeichen auftritt.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3511499
PY-DE-GR-MPMutterschutzgesetz3500150Lohnartenkopierer (PU30) berücksichtigt Tabelle T5D85 nichtFunktionserweiterung: nun werden auch Lohnarten für die Tabelle T5D85 - Lohnarten Einmalzahlungen Zuschuß zum Mutterschaftsgeld für Deutschland - kopiert.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3500150
PY-DE-NT-CFVermögenswirksame Leistungen3508590Vermögensbildung: Aktualisierung der DokumentationDie Dokumentation beschreibt nun, wie eine Stornierung oder Umbuchung eines Infotypsatzes zur Vermögensbildung (0010) durchgeführt werden kann.Niedrighttps://me.sap.com/notes/3508590
PY-DE-NT-CIDirektversicherung3498613BVV: Erweiterungen für PensionsfondsEine neue Lohnart "/3UX (BVV-Bemessungsbrutto PF)" für die Bemessungsgrundlage von Pensionsfonds sowie die notwendigen Änderungen werden ausgeliefert., wodurch sich auch BVV-Produkte mit Pensionfonds abbilden lassen.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3498613
PY-DE-NT-GRPfändung / Abtretung3479565PFNF: Verarbeitungszeitpunkt des Weihnachtsgeldes nach Einführung der Teilapplikation PFGWDas Weihnachtsgeld wird nun vom Zeitpunkt her wie jede andere Lohnart verarbeitet durch Anpassung in der Funktion DPFNT FILT. Im Standard ab 1.1.2025.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3479565
PY-DE-NT-NISozialversicherung3500250Korrektur des SV-Zuflußprinzips für Einmalzahlungen bei AustrittWenn die neue Teilapplikation SVB1 aktiviert wird, unterbricht ein Austritt nicht mehr das Zuflußprinzip. Rückwirkend aufgegebene Einmalzahlungen fließen dann über den Austritt hinweg in die In-Periode und bleiben gegebenenfalls SV-beitragsfrei.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3500250
PY-DE-NT-NISozialversicherung3450507Vorausgesetzte Objekte für SAP-Hinweis 3366558Der Vorabeinbau des SAP-Hinweises 33665588 (Prüfreport zur versicherungsrechtlichen Beurteilung von Mini- und Midijobbern) erfordert verschiedene Erweiterungen und Änderungen, die nicht automatisch über die Transaktion SNOTE eingebaut werden können.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3450507
PY-DE-NT-NISozialversicherung3366558Prüfreport zur versicherungsrechtlichen Beurteilung von Mini- und MidijobbernDer neue Report "Prüfung Mini-/Midijob (RP_PAYDE_SV_MINI_MIDI_LIST)" listet Personalfälle auf, für die eine Überprüfung der versicherungsrechtlichen Beurteilung gegeben erscheint.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3366558
PY-DE-NT-NISozialversicherung3522579Übergangsbereich-Report: technische KorrekturFür den Report "Prüfung Mini-/Midijob (RP_PAYDE_SV_MINI_MIDI_LIST)" gibt es technische Anpassungen, die den Reportablauf prinzipiell nicht ändern.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3522579
PY-DE-NT-NISozialversicherung3513897SV-Beitragsnachweis: Nach Hinweis 3505109 können Fehlerrückmeldungen nicht zugeordnet werdenNach dem Einspielen dieses Hinweises kann das System Fehlerrückmeldungen wieder einer Ausgangsmeldung zuordnen.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3513897
PY-DE-NT-NISozialversicherung3507807Infotyp 0020: Korrekturen zu weiterbeschäftigten RentnernKünftig werden die Felder vor Ausgabe des Fehlers eingabebereit, so dass erst die weiteren Angaben getätigt werden können und am Ende die Felder auf fehlerhafte Angaben überprüft werden. Zudem wird die Dokumentation zur Rentenart korrigiert.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3507807
PY-DE-NT-TXSteuern3478414Datenvernichtung Meldedaten: EStAM Daten ohne Arbeitgebersteuernummer können nicht vernichtet werdenMeldedaten ohne Arbeitgebersteuernummer werden im Vorlauf der Datenvernichtung fälschlich nicht auf "business complete" gesetzt und können dadurch nicht vernichtet werden.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3478414
PY-DE-NT-TXSteuern3512475Prüfung laufender Nachzahlung auf Mehrjährigkeit verursacht Abbruch in der Abrechnung wenn Abrechnungstabelle IT vor Steuerberechnung leer istDer Abbruch erfolgt, weil der SAP-Hinweis 3440710 in das System eingespielt wurde.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3512475
PY-DE-NT-TXSteuern3516804Datenvernichtung ELStAM: Meldedaten können nicht gelöscht werdenVerschiedene Meldungen (Anmeldung, Ummeldung und Antworten auf Abmeldungen) können fälschlich nicht vernichtet werden, da sie im Vorlauf der Datenvernichtung nicht als "Business-Complete" erkannt werden.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3516804
PY-DE-PSPublic Sector3513315Personalstandstatistik: fehlende Signierung des Eingabefelds EF04Programmfehler im Hinweis 3437767 wird korrigiert.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3513315
PY-DE-PSPublic Sector3500375Krankengeldzuschussfrist Einheit des VerhinderungsfallsBei der Pflege über die Transaktion PTMW wird die Krankengeldzuschussfrist nicht immer korrekt bestimmt, wenn sich diese während einer Abwesenheit verlängert.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3500375
PY-DE-PS-VAVersorgungsadministration3508524Hinzurechnungsbetrag § 53 BeamtVGDer Hinzurechnungsbetrag wird zukünftig anhand der Konstante Geringfügigkeitsgrenze (RVGFG) aus der V_T511K ermittelt und kann durch entsprechenden Eintrag in der Customizing-Sicht "Übersteuerung Dienstrechtliche Berechnung zum Dienstrecht (V_T7PBSCA5C)" aktiviert werden.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3508524
PY-DE-PS-ZVZusatzversorgung3498992Anwendung des Entstehungsprinzips in der Zusatzversorgung für SonderfälleFalls die neue technische Lohnart /2F2 in einer Rückrechnungsperiode beim Aufruf der Funktion DOZV ZFL in der Tabelle RT vorhanden ist, wird in dieser das Entstehungsprinzip erzwungen. Abflüsse, welche in den betroffenen Rückrechnungsperioden bereits früher entstanden, können nicht mehr gebildet werden.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3498992
PY-DE-PS-ZVZusatzversorgung3519070ZV-Meldewesen: Aufrollung von Stornierungen - Berücksichtigung von AbmeldungenLaut VBL sollen auch danach liegende Abmeldungen storniert und neu gemeldet werden, auch wenn sich am Inhalt dieser Abmeldung nichts ändert.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3519070
PY-DE-PS-ZVZusatzversorgung3515702ZV-Meldewesen: Statusänderung in der Sachbearbeiterliste für nicht zugeordnete Rückmeldungen nicht möglichProgrammfehler "Statusänderung nicht für alle selektierten Meldungen zulässig" durch Hinweises 3458583 wird korrigiert.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3515702
PY-DE-PS-ZVZusatzversorgung3500919ZV-Stammdaten: Warnmeldung "Bitte Arbeitgeber des vorigen IT-Satzes hier vorgeben"Die Warnung erscheint künftig nur noch, wenn den ZV-Arbeitgebern unterschiedliche Zusatzversorgungseinrichtungen zugeordnet sind. Zudem werden die Platzhalter der Warnung nun korrekt gefüllt.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3500919
PY-DE-PS-ZVZusatzversorgung3515392ZV-Meldewesen: Meldungen für VBL Ost werden abgelehnt wegen Abschnitten für Einzahler 03 mit Versicherungsmerkmal 10Programmfehler nach Einbau des Hinweises 3459527 wird korrigiert.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3515392
PY-DE-PS-ZVZusatzversorgung3483531ZV-Meldewesen: Steuermerkmal für Rückforderungen nach Austritt oder während Abwesenheiten bei Steuerklasse 6In diesen Fällen werden negative Umlagen oder Beiträge nur dann als steuerfrei gewertet, wenn im letzten Abrechnungsergebnis mit ZV-Pflicht erkannt wird, dass innerhalb des Jahres Kontingente für Steuerfreiheit abgetragen wurden.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3483531

Supportpackage K8 vom 12.09.2024

Das Package K8 entspricht im Wesentlichen den Nummern O1 und D6 für die anderen SAP Versionen. Das nächste Supportpackage – K9 – erscheint am 10.10.2024.

SAP-KomponenteSAP-KomponentennameNummerTitelKommentarPrioritätURL
PA-PA-DEDeutschland3421715Datenvernichtung Stammdaten: Vernichtung von obsoleten Stammdaten im Infotyp 0700 (rvBEA)Funktionserweiterung: Das Archivierungsobjekt HR: Elektronischer Datenaustausch (HRCDEED) wird für die Vernichtung von obsoleten Stammdaten erweitert.Niedrighttps://me.sap.com/notes/3421715
PA-PA-DEDeutschland3504609Enddatum im IT0080 ändern in Transaktion PA30Es wird verhindert, dass das Enddatum auf ein früheres Datum gesetzt werden kann, um tiefe Rückrechnungen zu vermeiden. Das Verschieben weiter in die Zukunft bleibt möglich.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3504609
PY-DEDeutschland3466780Erweiterung der Service-Methoden zur Verarbeitung von Dateien auf dem PC bzw. ApplikationsserverDie hierbei durchgeführten Änderungen haben keinen Einfluss auf bestehende Funktionalitäten.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3466780
PY-DEDeutschland2968160Formale Änderungen aufgrund von QualitätsprüfungenKeine inhaltlichen Korrekturen, sondern lediglich formale Anpassungen von Entwicklungsobjekten aufgrund von Fehlern, die durch Qualitätsprüfungen festgestellt wurden.Niedrighttps://me.sap.com/notes/2968160
PY-DE-AU-TXSteuerprüfung3477282DLS: Programmabbruch wenn Entfernungskilometer zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte größer 999 kmProgrammfehler bei DLS (RPCDLSD0) wird behoben.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3477282
PY-DE-FP-A1A1 Meldeverfahren3505356A1-Verfahren: HR-Renewal Deutschland als EinsatzlandProgrammfehler im HR Renewal wird behoben.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3505356
PY-DE-FP-A1A1 Meldeverfahren3510029A1-Verfahren: Dynpro KorrekturenFehlende Löschungen von Modulen werden mit diesem Hinweis vorgenommen, ändern aber die Funktionalität nicht.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3510029
PY-DE-FP-DUDEÜV3487556DSAK: Korrektur im Protokoll des DateierstellersProgrammfehler: Im Report RP_PAYDE_AK_CREATE_FILES wurde bei einem Datenbank-Update im Protokoll in der Überschrift trotzdem Protokoll (Simulation) angegeben.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3487556
PY-DE-FP-DUDEÜV3493342DSFZ: Korrekturen für Stornierungen von Anmeldungen und knappschaftliche AnnahmestellenProgrammfehler: Im Datensatz Fehlzeiten (DSFZ) werden Stornierungen nicht korrekt erstellt und die Annahmestellen für knappschaftliche Betriebe falsch bestimmt.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3493342
PY-DE-FP-DUDEÜV3506579BDDEUEV: Warnmeldung wegen Initialmeldung Grund 09 beim Erstellen von DEÜV-Meldungen"Warnmeldung: Betriebsdaten: Fehlende Erstmeldung (Grund 09)" wird künftig (vorläufig) ausgeblendet. Mittelhttps://me.sap.com/notes/3506579
PY-DE-FP-DUDEÜV3504466Falscher Abgabegrund bei Wechsel zwischen normaler Beschäftigung und Minijob bei gleichbleibender Kassen-BetriebsnummerProgrammkorrektur, da statt Abgabegrund 31/11 nach Hinweiseinspielung 3441205 fälschlicher Weise 32/12 gemeldet wurde.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3504466
PY-DE-FP-EAUeAU-Meldeverfahren3501566eAU: Technische KorrekturenDas Programmverhalten wird nicht verändert. Der SAP-Hinweis kann trotzdem Voraussetzung für weitere SAP-Hinweise sein.Niedrighttps://me.sap.com/notes/3501566
PY-DE-FP-EAUeAU-Meldeverfahren3503539eAU: Performanceverbesserungen bei der MeldungsverarbeitungBei der Ausführung von RP_PAYDE_EAU_CREATE_NOTIFS) oder RP_PAYDE_EAU_PROCESS_NOTIFS kommt es zu langen Laufzeiten.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3503539
PY-DE-FP-EAUeAU-Meldeverfahren3502251Vorausgesetzte Objekte für SAP-Hinweis 3489669Der Vorabeinbau in den Releaseständen SAP_HRCDE 600 und 604 des SAP-Hinweises 3489669 - erfordert verschiedene Erweiterungen und Änderungen, die nicht automatisch über die Transaktion SNOTE eingebaut werden können.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3502251
PY-DE-FP-EAUeAU-Meldeverfahren3499646eAU: Ausschlussgrund wird für eAU-relevante Abwesenheit nicht angezeigtAuf den Oberflächen der PA30, HR-Renwal oder TMW wird der eAU-Ausschlussgrund nicht angezeigt.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3499646
PY-DE-FP-EAUeAU-Meldeverfahren3285023eAU: Validierung der XML-DateienNach Einspielen des SAP-Hinweises erfolgt die Validierung der erzeugten XML automatisch bei der Erstellung der eAU-Meldedateien (Report RP_PAYDE_EAU_CREATE_FILES).Mittelhttps://me.sap.com/notes/3285023
PY-DE-FP-EAUeAU-Meldeverfahren3501102eAU: Kurzdump beim Anlegen untertägiger AbwesenheitenDer Laufzeitfehler tritt nicht mehr auf.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3501102
PY-DE-FP-EAUeAU-Meldeverfahren3489669eAU: Prozessstatus ("Ampel") zeigt keinen oder falschen Prozessstatus anProgrammfehler: nach Einspielen des SAP-Hinweises 3426358 erfolgt u.U. eine falsche Anzeige bei Abwesenheiten, die Teil einer Abwesenheitskette (siehe SAP-Hinweis 3256942) sind.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3489669
PY-DE-FP-EAUeAU-Meldeverfahren3486352eAU: Gruppenrahmen wird bei Anlegen einer neuen Abwesenheit nicht angezeigtDer Rahmen wird erst angezeigt, wenn die Abwesenheit gespeichert wurde. Das Verhalten tritt auf den Oberflächen der PA30, HR-Renewal und TMW auf.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3486352
PY-DE-FP-EELEEL-Meldeverfahren3495998EEL: Ablehnung von Meldungen zum Abgabegrund 03 mit dem Fehler DBMU040Der Zeitraum zur Ermittlung des letzten bezahlten Tages wird über diesen SAP-Hinweis erweitert, so dass ein logisch richtiges Datum vorhanden ist.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3495998
PY-DE-FP-EELEEL-Meldeverfahren3493933EEL: Fehlerhafte Verarbeitung bei Stornierungen von Meldungen im Status manuell übertragenProgrammfehler: nun wird die entsprechende Stornomeldung im Status "fehlerhaft" mit der Nachricht HRPAYDESV764 "Stornierung eines manuell gemeldeten Sachverhalts" erstellt.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3493933
PY-DE-FP-LSALohnsteueranmeldung3501586LStA: Im Formular für die Lohnsteueranmeldung (RPCTAMD0) werden unnötige Zeilen zu Anzahl-Kennzahlen angedruckt, wenn diese über externe Daten aufgegeben werdenDie extern vorgegebenen Kennzahl(en) 86 oder 90 werden im Formular fälschlich im Hauptbereich für die Betrags-Kennzahlen ausgewiesen.Niedrighttps://me.sap.com/notes/3501586
PY-DE-FP-UVAI Meldeverfahren3479382UV-Meldeverfahren: Kleinere Korrekturen 2024 - 1Korrekturen in folgenden Bereichen: Schlüssel des Business-Objekts HRCDESVUV enthält nicht die Unternehmensnummer, Beitragsabrechnung-UV enthält für Beitragsmaßstab 2 die Arbeitsentgelte, Unterjähriger Lohnnachweis bei Ende der Zuständigkeit des UV-Trägers, Sachbearbeiterliste für Ausgangsmeldungen: Statusumsetzung 'abgelehnt' und Stornierung von Lohnnachweisen mit Meldegrund UV07.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3479382
PY-DE-NT-GNNettozusagen3487509AG-Aufwand einer Nettozusage zu hoch bei freiwillig und privat VersichertenDie Auslieferung der Korrektur erfolgt per HR Support Package. Als Vorabkorrektur können Sie die angefügte Korrekturanleitung einspielen sowie die manuelle Nacharbeit (View V_T541N Nettozusagenabgrenzung und Pflege des Routinennamen "SVAGZ" sowie Rückrechnung) durchführen. Mittelhttps://me.sap.com/notes/3487509
PY-DE-NT-NISozialversicherung3483388Korrekturen zur Systemprüfung 2024Behandelt folgende Fälle: Gleitzonenregelung darf nicht angewendet werden bei Mehrfachbeschäftigten und Fehler "DBFR030 (FREIST-VOM nur logisches Datum zulässig)" bei EEL-Meldeverfahren.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3483388
PY-DE-NT-NISozialversicherung3436010Arbeitszeitflexibilisierung: Berücksichtigung von Mehrfachbeschäftigung beim Aufbau der Störfall-SV-LuftProgrammkorrektur: die technischen Lohnarten /39A - /329H im Report RPCSVWD0 werden nun eingelesen und zum ermittelten Arbeitsentgelt addiert.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3436010
PY-DE-NT-NISozialversicherung3505109SV-Beitragsnachweis: Fehlerrückmeldung BW02H50 kann nicht zugeordnet werdenProgrammfehler. Der Report liefert die Fehlermeldung" 097(HRPAYDESV) ("Meldungssuche: keine Antwort von RFC-Destination <>")".Mittelhttps://me.sap.com/notes/3505109
PY-DE-NT-NISozialversicherung3501094Infotyp 0020: Korrekturen zu weiterbeschäftigten RentnernFälschlicherweise kamen bei der Infotyp DEÜV (0020) Pflege zu viele Fehlermeldungen auch für nicht relevante Zeiträume bezüglich der Beitragsgruppenschlüsselung hoch.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3501094
PY-DE-NT-NISozialversicherung3447678Abgeltung von Arbeitszeitguthaben nach §23d SGB IV - Korrekturen (2)Korrektur des Zuflußprinzips für das BG-Brutto /6UQ und rückwirkende Zuordnung der Abgeltung bei generierten Lohnarten.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3447678
PY-DE-NT-NISozialversicherung3507428Berufsständische Versorgung: Neuer Eintrag bei Regelung AltersgrenzeAußerdem wird mit diesem SAP-Hinweis eine Korrektur der Datumsprüfung der BV-Datei ausgeliefert.Niedrighttps://me.sap.com/notes/3507428
PY-DE-NT-NISozialversicherung3509123Infotyp 0013 - Technische KorrekturProgrammkorrektur um Warnung "Es sind Daten über die Bildmodifikation ausgeblendet" zu verhindern.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3509123
PY-DE-NT-TXSteuern3457652Anteilige SV-Berechnung für LStB bei untermonatigem Wechsel zu/von DBA/ATE fehlerhaftFehler in der Abrechnung durch die am Jahresende stattfindende Ausgleichsrechnung.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3457652
PY-DE-NT-TXSteuern3468092DBA: Anrechnung der Lohnsteuer bei Wohnsitzverlegung in die SchweizDurch die Anrechnung darf die für das deutsche Arbeitsverhältnis berechnete Steuer (Lohnsteuer + Solidaritätszuschlag) 4,5 % des Steuerbruttos nicht unterschreiten.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3468092
PY-DE-PSPublic Sector3503604Unübersichtliche Darstellung von Kundenfeldern im Infotyp Basisbezüge (0008)Die per Include-Screens (Tabelle T582C) am unteren Ende des Infotyps aufgenommen Felder werden nicht durchgängig dargestellt.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3503604
PY-DE-PSPublic Sector3456382BSAP: Vernichtung von Meldedaten im Meldeverfahren "Bezügestellenabrufportal"Das Archivierungsobjekt (HRCDENT) wird um das Archivierungsteilobjekt 01PSBSAP erweitert, damit obsolete Meldedaten vernichtet werden können.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3456382
PY-DE-PS-VAVersorgungsadministration3501166Abbruch Anzeigetransaktion für Versorgungs- und Nachversicherungsadministration und ESS VersorgungsauskunftFehler "Im Abrechnungskreis xy ist die Online-Pflege gesperrt".Mittelhttps://me.sap.com/notes/3501166
PY-DE-PS-VAVersorgungsadministration3464518Versorgungsausgleich: Kürzung des Versorgungsausgleiches im Fall von Witwengeld mit weiteren Kürzungen - Erweiterung der SchnittstelleErweiterung in der Schnittstelle zur Interfacemethode GET_PARAMETER_VERHAELTNISRECHN.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3464518
PY-DE-PS-ZVZusatzversorgung3506876ZV-Rückmeldeverfahren: Fehlende Fremdschlüsselbeziehung in Tabelle PDPBSZVRUECKMELDDie Änderung hat keinen Einfluss auf bestehende Funktionalitäten.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3506876