Blog – der SAP HCM Notizzettel

Supportpackage L9 vom 10.07.2025

Das Package L9 entspricht im Wesentlichen den Nummern P3 und E7 für die anderen SAP Versionen. Das nächste Supportpackage – M0 – erscheint am 14.08.2025.

SAP-KomponenteSAP-KomponentennameNummerTitelKommentarPrioritätURL
PA-PF-DEBetriebliche Altersversorgung Deutschland3373210BAV: Digitale Rentenübersicht (RentÜG) - Vernichtung von personenbezogenen BescheinigungsdatenDas Archivierungsteilobjekt 01BAVRUE erweitert das Archivierungsobjekt HRCDENT für den Anwendungsfall Digitale Rentenübersicht. Die Durchführung erfolgt über Transaktion Archivadministration (SARA). Der SAP-Hinweis 1559133 enthält hierzu detaillierte Informationen.mittelhttps://me.sap.com/notes/3373210
PY-DEDeutschland3456955Erweiterungen im SAP-Mustercustomizing Im Bereich Personalabrechnung werden bestimmte Sichten - V_T536C, V_T5D0P, V_T596M, V_T507A,V_T5D3E_AL, V_T5D8N, V_T5DBR,V_T52D7 und V_T596J_BUE- ergänzt bzw. aktualisiert. mittelhttps://me.sap.com/notes/3456955
PY-DE-AU-SISozialversicherungsprüfung (euBP)3562482euBP: Feld "Datenübermittlungszeitraum von" wird nicht gespeichertDurch den Programmfehler werden auch Abrechnungsergebnisse vor dem für die Prüfung relevanten Zeitraum berücksichtigt. Die Pflege erfolgt über die View V_T596M und die Teilapplikation EUBP.mittelhttps://me.sap.com/notes/3562482
PY-DE-BABehördenkommunikation3613127B2A-SV: Testreport RPUSVHD1 zeigt DSRV-Verbindungen nicht mehr anNach dem Einrichten der Verbindungen für das neue DaBPV-Verfahren findet keine Protokollierung der bestehenden Verbindungen zum DSRV-Kommunikationsserver statt.mittelhttps://me.sap.com/notes/3613127
PY-DE-BABehördenkommunikation3584577SV: Quarantäne von Arbeitgeberkonto-Eingangsdateien wegen FehlerbausteinenNach der Fehlerkorrektur ist der SV-Abholreport (RPCSVPD0) für die Art des Datenaustauschs - AKA - mit der weiteren Option "Auch ohne neue Dateien Meldungen verarbeiten" aufzurufen.mittelhttps://me.sap.com/notes/3584577
PY-DE-BABehördenkommunikation3608286B2A-SV: KEA - Bytes-Angabe der OutputData ist bei Dateiübertragung aus B2A-Manager nicht korrektFehler "E434: "Die Datei entspricht nicht den Angaben im eXTra-Header"."mittelhttps://me.sap.com/notes/3608286
PY-DE-BABehördenkommunikation3540361B2A-SV: Technische Vorabauslieferung für Datenaustausch über SOAP mit eXTra 1.5Zum Jahreswechsel 2025/2026 ist die Umstellung erforderlich bezüglich der Sendung und Abholung von Daten.niedrighttps://me.sap.com/notes/3540361
PY-DE-BABehördenkommunikation3550754Vorausgesetzte Objekte für SAP-Hinweis 3540361Vorausgesetzt für den Hinweis "B2A-SV: Technische Vorabauslieferung für Datenaustausch über SOAP mit eXTra 1".niedrighttps://me.sap.com/notes/3550754
PY-DE-BABehördenkommunikation3606587ELStAM: Fehlermeldung bei fehlendem Zertifikat im Keystore der Cloud Integration (CI)Fehler "Attribut Anzahltreffer in Tag DatenartBereitstellung konnte nicht ermittelt werden (Nachrichtenklasse HRPAYDEB2A, Nummer 075)".niedrighttps://me.sap.com/notes/3606587
PY-DE-FP-A1A1 Meldeverfahren3612259A1-Verfahren: DXMM - Falsche Angaben zum Beginn und Ende der Beschäftigung und weitere AnpassungenEs erfolgt keine Stornierung und Neumeldung von Anträgen, die sich nur aufgrund der Anpassung der Felder zum Beginn und Ende der Beschäftigung unterscheiden. Manuelle Arbeiten - Ausführen des UDO-Reports - sind nötig in den Releaseständen 6.00 und 6.04.mittelhttps://me.sap.com/notes/3612259
PY-DE-FP-A1A1 Meldeverfahren3608786A1-Verfahren: Adresszusatz des Arbeitgebers wird nicht korrekt gefülltFehler "Fehlerhafte Daten in Baustein DBAG Feld STRASSE".mittelhttps://me.sap.com/notes/3608786
PY-DE-FP-DUDEÜV3599684DEÜV: fehlerhafte Meldungserstellung bei Einstellung ohne VersicherungsnummerDa die Versicherungsnummernabfrage nur den aktuellsten Satz aktualisiert , das DEÜV-Meldeverfahren jedoch den vorherigen Satz liest erfolgten Fehler, die nun behoben werden.mittelhttps://me.sap.com/notes/3599684
PY-DE-FP-E2ELStAM Verfahren3567411ELStAM-PKV: Vernichtung von personenbezogenen MeldedatenErweiterung des HRCDENT um das Archivierungsteilobjekt 01STE2PV für den Anwendungsfall ELStAM für Privatversicherte. SAP-Hinweis 1559133 enthält Details zur Löschung persönlicher Meldedaten.mittelhttps://me.sap.com/notes/3567411
PY-DE-FP-E2ELStAM Verfahren3613620ELStAM: Unnötige Erstellung einer fehlerhaften AbmeldungMit der Korrektureinspielung wird keine weitere Abmeldung im Status fehlerhaft mehr erstellt.niedrighttps://me.sap.com/notes/3613620
PY-DE-FP-EAUeAU-Meldeverfahren3612494Vorausgesetzte Objekte für SAP-Hinweis 3606639Vorausgesetzt für Hinweis "eAU: Geburtsdatum wird bei Stornierungen von eAU-Rückmeldungen inkorrekt abgespeichert und nicht angezeigt".mittelhttps://me.sap.com/notes/3612494
PY-DE-FP-EAUeAU-Meldeverfahren3606639eAU: Geburtsdatum wird bei Stornierungen von eAU-Rückmeldungen inkorrekt abgespeichert und nicht angezeigtZusätzlich zu der Fehlerbehebung der genannten Punkte übermittelt die Krankenkasse nun Informationen zu Geburtsname und Geburtsort im selben Knoten, falls diese vorhanden sind.mittelhttps://me.sap.com/notes/3606639
PY-DE-FP-EAUeAU-Meldeverfahren3615130eAU: Meldungsersteller - Keine eAU-Anfrage bei Wechsel der organisatorischen Zuordnung (Infotyp 0001)Nach Einspielen des Hinweises wird die eAU- Anfrage durch den Report eAU-Anfragen erstellen (RP_PAYDE_EAU_CREATE_NOTIFS) erzeugt.niedrighttps://me.sap.com/notes/3615130
PY-DE-FP-EELEEL-Meldeverfahren3605303EEL: Abbruch mit Laufzeitfehler GETWA_NOT_ASSIGNEDLaufzeitfehler "GETWA_NOT_ASSIGNED".mittelhttps://me.sap.com/notes/3605303
PY-DE-FP-MVSI Notifications3582319BA-BEA: Falscher Betrag für einmalig gezahltes SV-Bruttoentgelt im Datenbaustein DBENDurch die neue Teilapplikation BAZV BEA: DBEN Korrektur ZV-Hinzurechnungsbetrag wird die Änderung aktiviert. Über die View V_T596D ist ein Vorziehen der Teilapplikation möglich, welche sonst im Standard ab 01.01.2026 aktiv ist.mittelhttps://me.sap.com/notes/3582319
PY-DE-FP-MVSI Notifications3606406DSAK: Ablehnung DBSL010 bei Abgabegrund 01 wegen initialem Datum gültig abBehebung des Programmfehlers, der nach nach Einspielen des Hinweises 3568886 entsteht.mittelhttps://me.sap.com/notes/3606406
PY-DE-FP-MVSI Notifications3616337HRCDENT: Hinzufügen weiterer Datenbanktabellen (A1-Meldeverfahren) zur Strukturdefinition des Archivierungsobjekts HRCDENTUnmittelbar nach Einbaus dieses Hinweises ist der Report NOTE_3616337 über die Transaktion SA38 aufzurufen.mittelhttps://me.sap.com/notes/3616337
PY-DE-FP-MVSI Notifications3601891BA-BEA: Falsche Einträge im Notification ToolNach der Fehlerbehebung funktioniert der Absprung in die Sachbearbeiterliste.mittelhttps://me.sap.com/notes/3601891
PY-DE-FP-MVSI Notifications3612816BA-BEA: fehlerhafte Meldungen nicht korrekt selektiertDie Löschung des Beginndatums des Infotyps in der Tabelle P01SV_MLDAUFR erfolgte auch bei fehlerhaften Meldungen, die dann bei einem neuen Lauf nicht mehr selektiert wurden.mittelhttps://me.sap.com/notes/3612816
PY-DE-FP-MVSI Notifications3550166BA-BEA: Falsches fiktives Arbeitsentgelt bei Altersteilzeit IVLohnarten werden nun ohne SV-Split-Zuordnung anhand der SV-Tage gekürzt, um den nach der Einspielung des Hinweises 3309400 auftretenden Fehler zu beseitigen.mittelhttps://me.sap.com/notes/3550166
PY-DE-FP-MVSI Notifications3602652ZMV: Warnmeldung HRPAYYDESV203 bei der Erstellung von Zahlstellenmeldungen für KapitalleistungenIn Zukunft erfolgt keine Warnmeldung mehr für Zeiträume, die mehr als einen Monat nach Auszahlung der Kapitalleistung liegen.niedrighttps://me.sap.com/notes/3602652
PY-DE-FP-RVFrvBEA-Formulare3576167rvBEA Forms: Vernichtung von personenbezogenen Meldedaten im Teilverfahren LAKRVEs findet eine Erweiterung um das Archivierungsteilobjekt 01SVLAKRV statt. Die Vernichtung der Meldedaten und Stammdaten wird mit der Transaktion Archivadministration (SARA) durchgeführt.mittelhttps://me.sap.com/notes/3576167
PY-DE-NT-NISozialversicherung3576185SV-Stammdatendatei: Ergänzung Dienststellenverzeichnis BABei den Release-Ständen 6.00 und 6.04 sind manuelle Vorarbeiten zum Anlegen der Datenelemente P01_SVSD_SAWPRNA_ALT und P01_SVSD_SAWPRNA_NEU erforderlich.mittelhttps://me.sap.com/notes/3576185
PY-DE-NT-NISozialversicherung3615861Fehlender KV-Zusatzbeitrag bei Einmalzahlung für freiwillig versicherte Vorruhestandsgeld-BezieherDie Korrektur durch die neue Teilapplikation SVB4 (Zusatzbeitrag EZ bei Vorruhestand berücksichtigen) ist im Standard ab 01.01.2026 gültig. In der Sicht V_T596D kann sie für frühere Perioden aktiviert werden.mittelhttps://me.sap.com/notes/3615861
PY-DE-NT-NISozialversicherung3580188Abgeltung von Arbeitszeitguthaben: falscher Abfluß bei rückwirkenden regulären Einmalzahlungen in Monaten mit /3WC oder /3WBDie Teilapplikation SVB3 in der Standard-Sicht V_T596C wurde mit dem ersten Auslieferungs-SP fälschlicher Weise nicht ausgeliefert. Rückrechnungen sind daher angeraten bei Personalnummern mit Lohnart /3WB oder /3WC im Abrechnungsergebnis.mittelhttps://me.sap.com/notes/3580188
PY-DE-NT-NISozialversicherung3616447Weiterbeschäftigte Rentner: Anpassung der Prüfungen IIVerschiedene Konstellationen wie "Personengruppe 120, Rentenart 2V, RAG , Verzicht RV-Freiheit " im Infotyp DEÜV (0020) können nun in Kombination mit dem RV-Kennzeichen 1 im Infotyp Sozialversicherung (0013) erfasst werden.mittelhttps://me.sap.com/notes/3616447
PY-DE-NT-NISozialversicherung3606015SV-Stammdatendatei: Korrektur wegen überflüssiger Einträge auf TransportaufträgenWarnung zu den drei Objekten: "Objekt VDAT V_T5D1KK / VDAT V_T5D11_G / TDAT ADDRESS_4.6 hat Objektfunktion "K", jedoch keine Schlüssel".mittelhttps://me.sap.com/notes/3606015
PY-DE-NT-RHKurzarbeitergeld / Schlechtwettergeld3605867KEA: Korrekturen 2 / 2025Das KEA-Verfahren ist zur Zeit in Pilotierung und noch nicht allgemein freigegeben.mittelhttps://me.sap.com/notes/3605867
PY-DE-NT-TXSteuern3586107GEMFA - Verbesserung der Lösung zum Lesen der Gemeindenummer und dem BundeslandAls Alternative zum Funktionsbaustein PYDE_GET_BUNDESLAND kann die Funktionalität der Klasse CL_HRPAYDE_ST_GEMFA zur Anwendlung kommen und soll diesen in Zukunft möglicher Weise ablösen.niedrighttps://me.sap.com/notes/3586107
PY-DE-PS-VAVersorgungsadministration3600287Versorgungsausgleich: Hinterbliebene von Ausgleichsberechtigten mit falscher Anzeige des Kürzungsbetrages im Infotyp 0322Die Berechnung passiert nicht zum Beginndatum des vorliegenden Infotypsatzes der Hinterbliebenen.mittelhttps://me.sap.com/notes/3600287
PY-DE-PS-ZVZusatzversorgung3612469VBL Rückmeldeverfahren Fehlermeldung Satzart 51Durch die Einführung einer neuen Struktur ist es möglich zu lange Fehlermeldungen (128+ Zeichen) in 2 Zeilen auszugeben.mittelhttps://me.sap.com/notes/3612469
PY-DE-PS-ZVZusatzversorgung3618970Programmabbruch bei Aufruf der F4-Hilfe auf Feld Abmeldegrund in Infotyp 0051Programmfehler, der selbst keinerlei Auswirkungen auf die bestehende ZV-Logik hat.mittelhttps://me.sap.com/notes/3618970
PY-DE-RP-ESAuswertung / Statistik3594371EHVM: Änderung von Entgelten für Mehrarbeit im abgeschlossenen SteuerjahrBei der Verdiensterhebung sollten die Entgelte nur im "Bruttomonatsverdienst Überstunden" enthalten sein, nicht bei den "sonstigen Bezügen", was korrigiert wird.mittelhttps://me.sap.com/notes/3594371
PY-DE-RP-STBescheinigungen3609015BEW: Bürgergeld - Text im Abschnitt "Hinweis für Arbeitnehmer/in"Es erfolgt eine Anpassung des Texts im Abschnitt "Hinweis für Arbeitnehmer/in" in der Bürgergeld-Bescheinigung (SAPscript und PDF, jeweils Bescheinigungs-ID 0026).mittelhttps://me.sap.com/notes/3609015
PY-DE-RP-STBescheinigungen3611453BEW: Einkommensbescheinigung § 58 SGB II Bürgergeld - Differenzen aus Vormonaten werden nicht bescheinigtBei den Punkten 5.2, 5.3, 5.5 und 5.6 wurden die Differenzen aus den Vormonaten nicht bescheinigt, was korrigiert wird.mittelhttps://me.sap.com/notes/3611453
PY-DE-RP-STBescheinigungen3600752Verdienstbescheinigung Kinderzuschlag: Fehlerhafte Bescheinigung Punkt 2.1 (Auszahlung im ...)Programmfehler trat auf, falls in V_T596M zur Teilapplikation BWBA unter "Fälligkeit des Arbeitsentgelts" ein Zeitpunkt im Folgemonat gepflegt ist.mittelhttps://me.sap.com/notes/3600752
PY-DE-RP-STBescheinigungen3620590BEW: Bürgergeld - Fehlende Korrekturen an Einmalzahlungen aus VormonatenBei Einspielung des HRSP müssen die Werte der Tabellenzuordnung (Sicht V_T5DF3 ) mit dem Auslieferungsmandanten abgeglichen werden.mittelhttps://me.sap.com/notes/3620590

Supportpackage L8 vom 12.06.2025

Das Package L8 entspricht im Wesentlichen den Nummern P2 und E6 für die anderen SAP Versionen. Das nächste Supportpackage – L9 – erscheint am 10.07.2025.

SAP-KomponenteSAP-KomponentennameNummerTitelKommentarPrioritätURL
PA-PA-DEDeutschland3591875IT0080: Korrektur zu den Mutterschutzfristen bei FehlgeburtenFehlendes bzw. falsches Customizing wird korrigiert und nur mit Support Package ausgeliefert.mittelhttps://me.sap.com/notes/3591875
PA-PA-DEDeutschland3609953Urlaub nach EuGH Kontingente: Lesen des Merkmals QUOMODas Feld MOLGA wird nunmehr in der Struktur mit dem Wert 01 gefüllt.mittelhttps://me.sap.com/notes/3609953
PA-PA-DEDeutschland3424759Datenvernichtung bei Mutterschutz und BeschäftigungsverbotDie Implementierung HRPAYDE_MUSCHG_BV_RETROLIM wird auf inaktiv gesetzt. An dessen Stelle wird die Implementierung HRPADDE_CHANGE_DEST_DATE_MS_BV des BAdIs HRARCH_B_CHANGE_DESTR_DATE zur Verfügung gestellt. mittelhttps://me.sap.com/notes/3424759
PY-DEDeutschland3604988Technisch bedingter Hinweis: Auslieferung von Vorschlagswerten zu bestehenden Transaktionen - Teil 2Aus Anwendersicht ergibt sich keine Änderung des Programmverhaltens.niedrighttps://me.sap.com/notes/3604988
PY-DEDeutschland3600116Technisch bedingter Hinweis: Auslieferung von Vorschlagswerten zu bestehenden TransaktionenRein technischer Hinweis, der aus Anwendersicht keine Programmänderung nach sich zieht.niedrighttps://me.sap.com/notes/3600116
PY-DE-AU-SISozialversicherungsprüfung (euBP)3600831euBP: Fehlerhafte Erstellung des Datenbausteins WertguthabenDer Programmfehler kann die Summe Wertguthaben Ost oder West betreffen, sowie den in WGHO oder WGHW enthaltenen AG Anteil am GSV Beitrag.mittelhttps://me.sap.com/notes/3600831
PY-DE-AU-SISozialversicherungsprüfung (euBP)3608077euBP: Wiedereintritt RentnerFehler "Pflichtfeld im Datensatz DSAN nicht gefüllt: EINTR". mittelhttps://me.sap.com/notes/3608077
PY-DE-AU-SISozialversicherungsprüfung (euBP)3603133euBP: Fehler in der SachbearbeiterlisteNun ist wieder die Selektion von Meldungen über den Personalbereich/-teilbereich Berichtswesen sowie den Prüfzeitraum möglich. Im Detailbild von Eingangsmeldungen ist bei personenspezifischen Datensätzen (DSAN oder DSLA) wieder das Aktenzeichen Verursacher zu sehen.mittelhttps://me.sap.com/notes/3603133
PY-DE-AU-SISozialversicherungsprüfung (euBP)3600832euBP: Fehlerhaftes Einlesen alter MeldungFehler "Zur Betriebsnummer * wurde bereits eine Meldung übertragen". Zudem werden bei Systemwechsel oder einen Wechsel des Dienstleisters Meldungen im Status neu oder fehlerhaft nicht gelöscht.mittelhttps://me.sap.com/notes/3600832
PY-DE-AU-SISozialversicherungsprüfung (euBP)3606542euBP: Programmabbruch bei Nutzung der Eingabehilfe des DateierstellersProgrammabbruch nach Einspielen von SAP-Hinweises 3528937 bei Nutzung der Eingabehilfe (F4).mittelhttps://me.sap.com/notes/3606542
PY-DE-AU-SISozialversicherungsprüfung (euBP)3603518euBP: Speicherplatzproblem bei Verteiltem Reporting mit großer Anzahl von EinzelmeldungenAuch nach Hinweis 3528937 kann es noch zu einem Speicherüberlauf kommen.mittelhttps://me.sap.com/notes/3603518
PY-DE-AU-SISozialversicherungsprüfung (euBP)3605778euBP: Fehler DSLA235 bei Abrechnungen vor 07/2023Fehler "DSLA235: Inhalt des Feldes Anzahl Kinder ist nicht zulässig". mittelhttps://me.sap.com/notes/3605778
PY-DE-AU-SISozialversicherungsprüfung (euBP)3588189euBP: Programmabbruch bei Meldungserstellung auf Grund von Fehlern bei der Ermittlung von Ein- und AustrittenÜberprüfen Sie die Merkmale ENTRY und LEAVE, welche für die Reportklasse CEBP so gepflegt sein müssen, dass immer im Wechsel Ein- und Austritte gelesen werden. Zudem ist zu prüfen,ob für die betroffene Personalnummer anderweitig Ein- oder Austritte in den Stammdaten gepflegt sind. mittelhttps://me.sap.com/notes/3588189
PY-DE-AU-SISozialversicherungsprüfung (euBP)3601091euBP: Fehlerhafter Umlagesatz im DSLADieser Fehler kommt ausschließlich bei Betrieben vor, die umlagepflichtig in der U1 sind.mittelhttps://me.sap.com/notes/3601091
PY-DE-BABehördenkommunikation3604164B2A-SV: Fehler beim produktiven Versenden von Daten zum neuen SV-Meldeverfahren DaBPVFehler "E200: Es ist ein Fehler bei der Verarbeitung der Inhalte der eXTra-XML-Datei aufgetreten. Falsches Umgebungskürzel in Dateiname - nur E oder T erlaubt: P".mittelhttps://me.sap.com/notes/3604164
PY-DE-BABehördenkommunikation3599713B2A: Fehlerhafte Anzeige des Hashalgorithmus für das neue GKV-ServerzertifikatNach der Korrekturübernehme wird der Wert SHA384 angezeigt.niedrighttps://me.sap.com/notes/3599713
PY-DE-FP-A1A1 Meldeverfahren3600781Vorausgesetzte Objekte für SAP-Hinweis 3540941Erforderlich für den Vorabeinbau des SAP-Hinweises 3540941.mittelhttps://me.sap.com/notes/3600781
PY-DE-FP-A1A1 Meldeverfahren3540941A1-Verfahren: Neuer Antrag GME Global - Gewöhnliche Erwerbstätigkeit in mehreren Ländern bei mehreren ArbeitgebernDie nötigen Antragsdaten können im Infotyp Elektronischer Datenaustausch mit dem neuen Subtyp A1-Verfahren: Antrag Global gew. Besch. (DXGM) eingegeben werden.mittelhttps://me.sap.com/notes/3540941
PY-DE-FP-A1A1 Meldeverfahren3589278A1-Verfahren: Wegfall weitere Tätigkeit gew. in mehreren Mitgliedstaaten Beschäftigte (DXMM)Zukünftig ist keine Pflege des Feldes mehr erforderlich.mittelhttps://me.sap.com/notes/3589278
PY-DE-FP-DUDEÜV3601464BDDEUEV: Korrekturen zur Detailanzeige Sachbearbeiterliste und Speichern von Aufgaben im Notification-Tool während MeldungserstellungNunmehr wird in der Spalte "Beschreibung des Feldinhalts" der Kurzname der Rechtsform angezeigt. Eine Aufgabenerstellung bei Warnungen und Fehlernachrichten findet auch auch ohne markiertes Ankreuzfeld "Protokoll erstellen" aber mit markiertem Ankreuzfeld "Datenbank Update" statt.mittelhttps://me.sap.com/notes/3601464
PY-DE-FP-EELEEL-Meldeverfahren3536035EEL: Erstellung im Status "fehlerhaft" mit Nachricht "Infotyp 0651, Subtyp x zum Abwesenheitsbeginn xx nicht vorhandenDie über den SAP-Hinweis 3461185 ausgelieferte Korrektur wird so angepasst, dass die Meldungen nun nur noch für den Fall im Status fehlerhaft erstellt werden, dass in den Stammdaten bereits ein zukünftiger Austritt innerhalb von 3 Jahren nach Beginn der AU bzw. innerhalb von 150 Tagen nach dem Beginn der Schutzfrist ohne einen entsprechenden Satz des Infotyps 0651 eingegeben wurde.mittelhttps://me.sap.com/notes/3536035
PY-DE-FP-EELEEL-Meldeverfahren3607140EEL: Erstellung im Status "fehlerhaft" mit Nachricht "DBAW101: Feld DBAE-EAZBEG3 ist initial, AWTAGE3 muss auch initial sein!"Falls im Zeitraum 1 das Bruttoarbeitsentgelt größer Null, das Nettoarbeitsentgelt aber Null ist und das Entgelt in den Zeiträumen 2 und 3 vom vereinbarten Entgelt abweicht kann in besonderen Fällen dieser Fehler eintreten.mittelhttps://me.sap.com/notes/3607140
PY-DE-FP-EELEEL-Meldeverfahren3605213EEL: Anforderung Vorerkrankungsmitteilung wird nicht erstelltNunmehr wird auch für für Mitarbeiter, die im Infotyp 0013 'Sozialversicherung' mit dem KV-Kennzeichen 6 'freiw. ermäßigte' geschlüsselt sind, eine Meldung erstellt.mittelhttps://me.sap.com/notes/3605213
PY-DE-FP-MVSI Notifications3603423DaBPV: Korrekturen nach der AuslieferungDie Fehlernachricht "Fehler beim Lesen von DEÜV Meldungen" und weitere Fehler bei der Behandlung von DEÜV-Meldungen werden korrigiert.mittelhttps://me.sap.com/notes/3603423
PY-DE-FP-MVSI Notifications3600252VAV: Fehlerhaft erstellte Meldungen nach einer manuell gemeldeten MeldungNunmehr kann auch nach einer manuell übermittelten Meldung ein weiterer Abruf der Versicherungsnummer aus dem System heraus erfolgen.mittelhttps://me.sap.com/notes/3600252
PY-DE-FP-MVSI Notifications3598430VAV: Erstellung von Meldungen für Rentner ohne ZahlstellennummerGibt es keine Zahlstellennummer wird das Feld Betriebsnummer Verursacher (BBNRVU) im Datensatz Versicherungsnummernabfrage (DSVV) nun mit der Betriebsnummer gefüllt und es erfolgt eine Warnmeldung.mittelhttps://me.sap.com/notes/3598430
PY-DE-FP-MVSI Notifications3587720BA-BEA: DSEU falscher Meldezeitraum bei unw. Freistellung mit WeiterzahlungFehler "DBEE: Das Datum 'Ende des Meldezeitraums' liegt vor 'Beginn des Meldezeitraums' (HRPAYDESVBEA032)".mittelhttps://me.sap.com/notes/3587720
PY-DE-FP-MVSI Notifications3599015VAV: Fehlermeldung bei vorhandener Versicherungsnummer in vorherigen InfotypsätzenFehler "Im Datensatz DSVV muss das Feld für die Versicherungsnummer leer sein (HRPAYDESV567)".mittelhttps://me.sap.com/notes/3599015
PY-DE-FP-MVSI Notifications3607732BA-BEA: Beginndatum des Infotyps nicht korrekt in BVEND gespeichert Im Infotyp 0700 wird das Beginndatum auch für das Datenfeld Ende des Beschäftigungsverhältnisses (BVEND) genutzt. Der Fehler tritt u.U. auf, wenn beim Anlegen das Beginndatum des Infotypsatzes noch einmal geändert wird.mittelhttps://me.sap.com/notes/3607732
PY-DE-FP-MVSI Notifications3603611DaBPV: Falsche Schlüsselung der Teilapplikation DBPVFehler "Wählen Sie einen Schlüssel aus dem zulässigen Namensraum aus" . Meldungsnummer SV019.mittelhttps://me.sap.com/notes/3603611
PY-DE-FP-MVSI Notifications3558601ZMV: Änderungen zur KonsistenzprüfungNunmehr prüft das System, ob die Krankenkasse in einer Änderungsmeldung das Beginndatum aus der Beginnmeldung übernommen hat.mittelhttps://me.sap.com/notes/3558601
PY-DE-FP-MVSI Notifications3609540HRCDENT: Hinzufügen neuer Datenbanktabellen des A1-Meldeverfahrens zum Archivierungsteilobjekt 01SVA1Aktualisierung der Strukturdefinition für die Datenbanktabellen des A1-Meldeverfahrens.mittelhttps://me.sap.com/notes/3609540
PY-DE-FP-RVFrvBEA-Formulare3608126rvBEA Forms: Austrittsdatum am Monatsletzten wird nicht erkanntMit der Korrektur wird nun das Austrittdatums richtig angegeben (anstatt 31.12.9999).mittelhttps://me.sap.com/notes/3608126
PY-DE-FP-UVAI Meldeverfahren3597282UV-Meldeverfahren: Fehler beim Erstellen der Stammdatenabfrage bei unterjährigem Wechsel der UnternehmensnummerBei der Abfrageerstellung des UV-Stammdatendienstes DSAS mit dem Report RPCUVAD0_OUT, werden für die betroffene meldende Stelle zwei Abfragen erzeugt. Fälschlicherweise wurde in beide Abfragen die neue Unternehmensnummer eingetragen, was nun behoben wird.mittelhttps://me.sap.com/notes/3597282
PY-DE-NT-NISozialversicherung3580188Abgeltung von Arbeitszeitguthaben: falscher Abfluß bei rückwirkenden regulären Einmalzahlungen in Monaten mit /3WC oder /3WBNach Einspeilen des Support Packages sollten alle Personalnummern mit Lohnart /3WB oder /3WC im Abrechnungsergebnis auf die früheste Periode mit dieser Lohnart zurückgerechnet werden und vorher die Gültigkeit der Teilapplikation SVB3 entsprechend in Sicht V_T596D auf den Beginn der Verwendung von MU92 bzw. MU93 vorgezogen werden.mittelhttps://me.sap.com/notes/3580188
PY-DE-NT-RHKurzarbeitergeld / Schlechtwettergeld3599530KEA: Korrekturhinweis IDas KEA-Verfahren ist aktuell in Pilotierung und noch nicht allgemein freigegeben.mittelhttps://me.sap.com/notes/3599530
PY-DE-NT-RHKurzarbeitergeld / Schlechtwettergeld3586823Vorausgesetzte Objekte für SAP-Hinweis 3563881Erforderlich zum Vorabeinbau des Hinweises 3563881.mittelhttps://me.sap.com/notes/3586823
PY-DE-NT-RHKurzarbeitergeld / Schlechtwettergeld3563881KEA: Technische VoraussetzungenTechnische Voraussetzung für das sich aktuell in der Pilotphase befindliche KEA-Verfahren.mittelhttps://me.sap.com/notes/3563881
PY-DE-NT-TXSteuern3591668Mehrjährige Bezüge: Korrekturen zur Abflussbildung von EntschädigungszahlungenBetroffene Fälle können identifiziert werden, indem über den Lohnartenreporter nach der Abfluss-Lohnart /A5E bzw. /A5F und gleichzeitig nach Lohnart /110 (Bezüge/Abzüge) mit negativem Betrag gesucht werden.mittelhttps://me.sap.com/notes/3591668
PY-DE-NT-TXSteuern3589784Dokumentation - Verbesserungen und Korrekturen (Steuer)Die Änderungen werden ausschließlich über das entsprechende HR Support-Package zur Verfügung gestellt.niedrighttps://me.sap.com/notes/3589784
PY-DE-NT-TXSteuern3594884Vorsorgepauschale - Berechnung für freiwillig versicherte Versorgungsempfänger/Rentner in der GKVKünftig wird bei der Berechnung der Vorsorgepauschalen bei freiwillig versicherten Versorgungsempfänger/Rentner statt dem Beitragssatz für Rentner (Tabelle T5D1I, Feld RTBTR) der ermäßigte Beitragssatz (EMBTR) verwendet. Eine Korrektur ist durch eine Rückrechnung auf Januar 2025 möglich .niedrighttps://me.sap.com/notes/3594884
PY-DE-PSPublic Sector3581755Infotyp 0001/0231: Sichern ohne Angabe Dienstart/Unterdienstart möglichVerursacht wird das Problem durch die Abhängigkeit des Sekundärinfotyps 0231 vom Infotyp 0001 in Bezug auf die Übernahme der an der Planstelle im Infotyp 0001 festgelegten Vorschlagswerte für Dienstart und Unterdienstart (aus Infotyp 1503) in die Felder vom Infotyp 0231.mittelhttps://me.sap.com/notes/3581755
PY-DE-PSPublic Sector3595821TVöD Tarifeinigung 2025 (Bund/VKA) Die Jahressonderzahlung BESCH_TVOED_VKA wurde zu Unrecht mit 82% anstatt den korreten 85% angegeben.mittelhttps://me.sap.com/notes/3595821
PY-DE-PSPublic Sector3585829Dienstwohnung: Geldwerter Vorteil anhand 2/3 Regelung bei Anwendung der höchsten Dienstwohnungsvergütung falsch Wenn Sie diese Teilapplikation vor der Standardauslieferung ab dem 1.1.2026 aktivieren möchten, tragen Sie diese in die Customizing-Sicht Gültigkeitsintervalle nicht gesetzlicher Teilapplikationen (V_T596D) ein und geben Sie den gewünschten Gültigkeitsbeginn vor.niedrighttps://me.sap.com/notes/3585829
PY-DE-PS-VAVersorgungsadministration3604722Im Bescheid "Anlage Festsetzung Versorgungsbezüge" für Hinterbliebene ist Formatierung der Zeile Erdiente Hinterbliebenenversorgung nicht korrektDer Fehler entsteht, wenn es sich um Hinterbliebenenversorgung mit anteiliger Familienkürzung handelt.mittelhttps://me.sap.com/notes/3604722
PY-DE-PS-ZVZusatzversorgung3596274Kurzdump im Löschlauf der Datenvernichtung von AbrechnungsergebnissenDieser Fehler entsteht, wenn für die Person Daten im Cluster ZD vorhanden sind und das Feld VSTAR nicht leer ist.mittelhttps://me.sap.com/notes/3596274
PY-DE-PS-ZVZusatzversorgung3602600ZV-Meldewesen: Bei sehr geringem Entgelt fehlen die obligatorischen Abschnitte für Zusatzbeiträge mit 0,00 EURBetroffen sind Versicherungsmerkmal 15 und 20.mittelhttps://me.sap.com/notes/3602600
PY-DE-PS-ZVZusatzversorgung3576733Abflüsse von negativem laufenden ZV-Brutto werden in der Rückrechnung grundlos zurückgenommenDer negative Betrag verbleibt in der Lohnart /150 und verursacht schon in der Rückrechnungperiode die Berechnung von negativen Umlagen und Beiträgen.mittelhttps://me.sap.com/notes/3576733
PY-DE-PS-ZVZusatzversorgung3262655ZV-Meldewesen: Erweiterung der Abschnitte mit Versicherungsmerkmal 47 auf Monate ohne Entfall von Umlagen vermeidenDa eine rückwirkende Korrektur nicht erforderlich ist, ist die Korrektur über die Teilapplikation ZVC2 mit dem Beginndatum 01.01.2026 zeitlich abgegrenzt.mittelhttps://me.sap.com/notes/3262655
PY-DE-PS-ZVZusatzversorgung3606633ZV-Meldewesen: Abschnitte mit negativen Beiträgen und positivem Entgelt bei Rückforderungen nach AustrittDurch die Verrechnung der negativen Beiträge aus der Rückforderung mit denBeiträgen aus Abschnitten mit positiven Beiträgen werden die fehlerhaften Abschnitte in den meisten Fällen vermieden.mittelhttps://me.sap.com/notes/3606633