Blog – der SAP HCM Notizzettel

Supportpackage L4 vom 13.02.2025

Das Package L4 entspricht im Wesentlichen den Nummern O8 und E2 für die anderen SAP Versionen. Das nächste Supportpackage – L5 – erscheint am 13.03.2025.

SAP-KomponenteSAP-KomponentennameNummerTitelKommentarPrioritätURL
PA-PA-DEDeutschland3553039IT0080: Setzen des EnddatumsDer Vortag des 9. Geburtstag des Kindes wird als Enddatum gesetzt, wenn es vorher Highdate war. Bei einer Abwesenheitsverlängerung, die nach dem Enddatum endet, wird das Enddatum des IT0080 Satzes auf den Vortag des 9. Geburtstages des Kindes oder das Ende der neusten Abwesenheit gesetzt. Es wird das spätere der beiden Daten verwendet.mittelhttps://me.sap.com/notes/3553039
PA-PF-DEBetriebliche Altersversorgung Deutschland3498525RBM: ZE99 wegen Fehler in MI01-/MZ01-MeldungenEin '&' im Adresszusatz (IT0006, c/o) führt zur fehlerhaften XML-Darstellung und wird nun durch '&' ersetzt, womit die Daten lesbar werden.mittelhttps://me.sap.com/notes/3498525
PA-PF-DEBetriebliche Altersversorgung Deutschland3548481BAV: Änderung des maschinellen Anfrageverfahrens erst ab 01.01.2027Damit wird die maschinelle Anfrage mit Anfrageart 61 (RPCRBMD0_MI01) auch noch für einen Vertragsbeginn bis zum 31.12.2026 zugelassen, entsprechend dem neuen § 52 Absatz 30b Satz 1 EStG.mittelhttps://me.sap.com/notes/3548481
PA-PF-DEBetriebliche Altersversorgung Deutschland3559724Rentenermittler: Keine manuellen Felder in BescheinigungenBeim Aufruf der Bescheinigungen aus dem Rentenermittler (Report RPCWPCD0) werden manuelle Felder wieder unterstützt.mittelhttps://me.sap.com/notes/3559724
PA-PF-DEBetriebliche Altersversorgung Deutschland3542375RBM: Rentenbezugsmitteilung wird für nicht aktive Versorgungseinrichtung erstelltDurch verschiedene Support Packages ist die Methode CONDENSE_LTRGR verloren gegangen. Diese wird nun am Ende der Methode CHECK_PERNR_RENTNER aufgerufen, die aus einem Teil der Methode CHECK_PERNR entstanden ist.niedrighttps://me.sap.com/notes/3542375
PY-DEDeutschland3557996LStJA: Fehlender Lohnsteuerjahresausgleich bei unterjährigem Wechsel der Anzahl KinderMit der Korrektur wird der Sperrgrundes 'P' nicht mehr gesetzt. Die fehlerhaften Fälle ohne Lohnsteuerjahresausgleich müssen durch eine Rückrechnung auf Dezember 2024, die bis zur Abrechnung im Februar durchgeführt werden kann, korrigiert werden.hochhttps://me.sap.com/notes/3557996
PY-DE-AU-SISozialversicherungsprüfung (euBP)3558937euBP: Fehlerhafte Erstellung des DSLA bei WertguthabenProgrammfehler, nunmehr muss vor dem Versand der Meldungen die Dateierstellung mit dem Report RP_PAYDE_EBP_CREATE_FILES nochmal durchgeführt werden.mittelhttps://me.sap.com/notes/3558937
PY-DE-AU-SISozialversicherungsprüfung (euBP)3558806euBP: Stornierung von Meldungen aus 2024Fehlermeldung "DSST150: Inhalt des Feldes Versionsnummer ist nicht zulässig".mittelhttps://me.sap.com/notes/3558806
PY-DE-AU-TXSteuerprüfung3524491DLS: Technische Auslagerung der Ausnahmenbehandlung beim Lesen der Tabelle V_T596L für Teilapplikation SVBLKeine Änderung des Programmverhaltens und kein Handlungsbedarf für die Anwender.niedrighttps://me.sap.com/notes/3524491
PY-DE-BABehördenkommunikation3536021SV: RPCSVPD0_IN - Ausgangsdateien werden nicht automatisch abgeschlossenWurde das BAdI HRPAYDE_B2A_SV_INFO_DTART implementiert, so wird die Ausgangsdatenart über die Methode GET_DTART_OUT ermittelt. Das ist EBE, sowohl für die Datenarten EBE als auch EBR.mittelhttps://me.sap.com/notes/3536021
PY-DE-BABehördenkommunikation3559736B2A-SV: euBP - Fehler E107 beim Versenden von Daten an die DSRVFehlercode "E107:Die Nachricht enthält eine Message die einen ungültigen Verbund von EUBP-[DTNR]-[FOPA]-[KENNZST]-[DSVERSION]-[AKAB]-[ZUSATZPARAMETER] enthält".mittelhttps://me.sap.com/notes/3559736
PY-DE-BABehördenkommunikation3553071LStA, LStB, ELStAM: Sporadische Fehlermeldung bei Nutzung der Cloud Integration (CI)Fehler "Invalid xpath: /SAP/ERIC/text() = 'Version'. Reason: javax.xml.xpath.XPathExpressionException: Failure converting a node of class javax.xml.transform.sax.SAXSource: org.xml.sax.SAXParseException; lineNumber: 1; columnNumber: 1; Invalid byte 1 of 1-byte UTF-8 sequence".niedrighttps://me.sap.com/notes/3553071
PY-DE-CIBauwirtschaft3560188SKuG-Konstanten für zukünftige AbrechnungsperiodenDie fehlenden Konstanten der Tabelle T5DBK werden bis 2040 ausgeliefert und das Endedatum wird auf 29.02.2028 statt 28.02.2028 korrigiert.mittelhttps://me.sap.com/notes/3560188
PY-DE-FP-A1A1 Meldeverfahren3557462A1-Verfahren: Korrektur eines Parserfehlers und weitere Korrekturen nach dem Jahreswechsel 2024/25Parserfehler "Die xml-Datei ist nicht valide. Fehler bei Zeile xx, Spalte xxxx. Hinweis : Element {SV-Basis://XMLSchema/1.0} svb: Beginn_Ez is not defined in this scope" und weitere Programmfehler werden behoben.hochhttps://me.sap.com/notes/3557462
PY-DE-FP-A1A1 Meldeverfahren3547004A1-Verfahren: E-Mail Typ ändern BAdI HRPAYDE_A1_EMAILZukünftig kann über die BAdI Methode SET_EMAIL_TYPE der Parameter cv_type auf "HTM" gesetzt werden, um die Art auf HTML zu ändern. Der Default Parameter ist weiterhin "RAW'.mittelhttps://me.sap.com/notes/3547004
PY-DE-FP-A1A1 Meldeverfahren3563736A1-Verfahren: Ausnahmevereinbarung falsches Präfix zum Element Ende_BvProgrammfehler wird korrigiert.mittelhttps://me.sap.com/notes/3563736
PY-DE-FP-A1A1 Meldeverfahren3558972A1-Verfahren: Fehler bei der Abholung von A1-EingangsdateienBeheben des Programmfehlers durch ein nicht erwartetes Element im eingehenden XML, z.B. "Interner Fehler: Tabelle T5D4U konnte nicht gesperrt werden".mittelhttps://me.sap.com/notes/3558972
PY-DE-FP-A1A1 Meldeverfahren3556678A1-Verfahren: Unberechtigte Stornierungen von A1-AnträgenEs ist zwischen Anträgen vor und nach dem 01.01.2025 zu unterscheiden, um die falschen Meldungen zu korrigieren.mittelhttps://me.sap.com/notes/3556678
PY-DE-FP-DUDEÜV3557441BDDEUEV: Falsche Länge des Datensatzes bei Meldungen Grund 09Fehler DSBD910 "Gesamtlänge DSBD einschließl. der angeh. Datenbausteine falsch".hochhttps://me.sap.com/notes/3557441
PY-DE-FP-DUDEÜV3557711DEÜV: Datensatzabweisungen mit dem Fehler DBME163 im Verteilten Reporting trotz SAP-Hinweis 3556896U.a. Fehler"DBME163 KENNZ-RECHTSKREIS = Grundstellung, Nicht PERSGR 304".hochhttps://me.sap.com/notes/3557711
PY-DE-FP-DUDEÜV3558050DEÜV: ausgetretene Mitarbeiter werden erneut verarbeitet nach Hinweis 3547475Die Verarbeitung dieser noch nie abgerechneten Personalnummern durch den Report RPCD3VD0 ist zwar unproblematisch, aber unnötig.mittelhttps://me.sap.com/notes/3558050
PY-DE-FP-DUDEÜV3559356BDDEUEV: Fehlende Einträge für Rechtsformen in T77PAYDE_BD_RFDie Einträge zu 27003 (eGbR) und 27004 (Berufsausübungsgemeinschaft eGbR) werden nachgeliefert.niedrighttps://me.sap.com/notes/3559356
PY-DE-FP-DUDEÜV3562774DEÜV: Anpassung der Kernprüfung DSME400 und DSME401Es erfolgt die Auslieferung im Datensatz DSME.niedrighttps://me.sap.com/notes/3562774
PY-DE-FP-EAUeAU-Meldeverfahren3557039eAU: Ablehnung von Dateien bei Stornierungen von eAU-Anfragen mit Beginn der Version 2.0.0SAP-Hinweis 3557019 unterstützt beim Umgang mit den bestehenden Dateiablehnungen. hochhttps://me.sap.com/notes/3557039
PY-DE-FP-EAUeAU-Meldeverfahren3558069eAU: Hilfsreport zur Bereinigung der DateiablehnungenDer im SAP-Hinweis 3557019 angekündigte Hilfsreport wird hiermit bereit gestellt.hochhttps://me.sap.com/notes/3558069
PY-DE-FP-EAUeAU-Meldeverfahren3557715eAU: Meldungszuordner - Rückmeldungen der Krankenkassen werden nicht zugeordnetFehler "Keine passende eAU-Anfrage zum zur Rückmeldung (AZVU: )".hochhttps://me.sap.com/notes/3557715
PY-DE-FP-EAUeAU-Meldeverfahren3559862eAU: Dateiersteller - Fehlermeldung "Prüfung für Restriction pattern fehlgeschlagen"Fehler "Prüfung für Restriction pattern fehlgeschlagen für Wert <32-stellige Datensatz-ID>".mittelhttps://me.sap.com/notes/3559862
PY-DE-FP-EAUeAU-Meldeverfahren3561516eAU: Notification Tool zeigt bei Absprung in Sachbearbeiterlisten veraltete Komponenten anNach der Korrektur werden nun die richtigen Komponenten der Version 2.0.0 angezeigt. Inhalte aus eAU-Meldungen der vorherigen Versionen werden auf die neuen Komponenten gesendet und richtig ausgegeben.mittelhttps://me.sap.com/notes/3561516
PY-DE-FP-EAUeAU-Meldeverfahren3563434eAU: Statuswechsel von 17 (obsolet) nach 15 (storniert) ist nicht erlaubtFehler "Statuswechsel von 17 nach 15 ist im Meldeverfahren EAU nicht erlaubt" beim Programm RP_PAYDE_EAU_PROCESS_NOTIFS.mittelhttps://me.sap.com/notes/3563434
PY-DE-FP-EAUeAU-Meldeverfahren3556822eAU: Ausgabe von Stornierung einer eAU-Anfrage in der Sachbearbeiterliste bei Funktionsauswahl ArbeitsvorratDer Programmfehler tritt nach Einspielung des SAP-Hinweises 3550068 auf.mittelhttps://me.sap.com/notes/3556822
PY-DE-FP-EAUeAU-Meldeverfahren3562430eAU: Meldungen in der Datensatzversion ab 01.01.2025 werden nicht vernichtetBeseitigung des Programmfehlers.niedrighttps://me.sap.com/notes/3562430
PY-DE-FP-EAUeAU-Meldeverfahren3561517eAU: Anpassung der Klasse CL_HRPAYDE_EAU_API_OUTBOUND für eAU-Version 2.0.0Durch Erweiterung um die Methode GET_ABSENCE_STATUS_OVERVIEW_V2 wird eine Tabelle vom Typ HRPAYDE_EAU_T_STATUS_ABS_V2 bereit gestellt. Auch beim Aufruf mit dem Parameter "iv_p2001_begda" funktioniert die Methode PARTICIPATE_IN_EAU wieder.niedrighttps://me.sap.com/notes/3561517
PY-DE-FP-EELEEL-Meldeverfahren3559745EEL: Falsche Steuer bei fiktiver Nettoberechnung ab 2025Der Merker für die Vorsorgepauschale (Parameter KRV) wurde falsch errechnet. Die Bedeutung dieses Feldes KRV wurde mit dem Programmablaufplan 2025 geändert (zu beachten auch Hinweis 3555092).mittelhttps://me.sap.com/notes/3559745
PY-DE-FP-EELEEL-Meldeverfahren3536130EEL: Falsche Steuer bei fiktiver Nettoberechnung aus StammdatenFalls Beitragsabschläge bei der Pflegeversicherung einberechnet werden müssen, kann der Fehler ab dem Abrechnungszeitraum 01/2024 auftreten - die Änderungen des SAP-Hinweis 3429180 werden nicht angewandt.mittelhttps://me.sap.com/notes/3536130
PY-DE-FP-LSBLohnsteuerbescheinigung3524238LStB: Korrektur des Vorjahres für Zeile 17 und Großbuchstaben F, M, U nicht möglich bei AbrechnungslückenWenn eine Abrechnungslücke im Dezember besteht, entstehen Fehler beim Lesen vergangener Abrechnungsergebnisse.mittelhttps://me.sap.com/notes/3524238
PY-DE-FP-LSBLohnsteuerbescheinigung3556151LStB: Fehlerhafte Daten werden vom Report RPCTXWD1 nicht angezeigtDer Fehler tritt nach Umwandlung der Datenabholung auf Version 31 (siehe SAP-Hinweis 3487893) auf. Die Statusumsetzungen Datensätze neu sammeln und Datensätze neu erstellen können ohne zu korrigieren benutzt werden.mittelhttps://me.sap.com/notes/3556151
PY-DE-FP-LSBLohnsteuerbescheinigung3548757LStB: Korrekturen am PDF-Formular für 2025Der Syntaxfehler auf Release 604 und das Betragsfeld der Zeile 15a werden angepasst.niedrighttps://me.sap.com/notes/3548757
PY-DE-FP-LSBLohnsteuerbescheinigung3554802LStB: Erweiterung der Berechtigungsprüfung bei der Archivierung von LohnsteuerbescheinigungenKünftig können auch Sachbearbeiter ohne Archivierungsberechtigung Lohnsteuerbescheinigungen drucken.niedrighttps://me.sap.com/notes/3554802
PY-DE-FP-MVSI Notifications3557984GML57: Fehler beim Zuordnen von EingangsmeldungenFehler "Datensatzversion unbekannt: 3.0.0 DXAR (HRPAYDESV117)" wird korrigiert.mittelhttps://me.sap.com/notes/3557984
PY-DE-FP-MVSI Notifications3557005BA-BEA: Ablehnung von Meldungen mit dem Fehler DBAZ216Ein Fehler aus dem SAP-Hinweis 3523989 bezüglich der Kernprüfung des Feldes AZVG wird behoben.mittelhttps://me.sap.com/notes/3557005
PY-DE-FP-MVSI Notifications3558157DSAK: Wahlerklärung U1 im Januar 2025Die im Januar für 2025 getoffene Entscheidung wird nunmehr mit dem Datum_gueltig_ab_ 01.01.2025 (statt 26) versehen.niedrighttps://me.sap.com/notes/3558157
PY-DE-FP-PJEntgeltnachweis, Lohnkonto, Lohnjournal3551293RPCKTOD0: Abbruch bei archivierten AbrechnungsergebnissenFehler"NOT FOUND" oder "NO_RESULTS" nach Einführung des Werts PV Zuschlag (SCHLW-PVZUSCHL) mit SAP-Hinweis 3452665.mittelhttps://me.sap.com/notes/3551293
PY-DE-FP-RVFrvBEA-Formulare3558979rvBEA Foms: Korrektur am Verteilten Reporting nach dem Jahreswechsel 2024/2025Nach Einspielen des SAP-Hinweises 3531367 ergeben sich verschiedene Fehler, u.a. "Fehler beim Lesen von Datum/Uhrzeit im Startmandanten".mittelhttps://me.sap.com/notes/3558979
PY-DE-FP-UVAI Meldeverfahren3548855UV-Meldeverfahren: Unterschiedliches Reportverhalten bei Online- und BatchausführungDer Aufruf der Methode CL_HRPAYDE_UV_CHECKS=>AUTHORITY_CHECK_WERKS bewirkt dieses unterschiedliche Verhalten, was im Fehlschlagen der Berechtigungsprüfung münden kann.mittelhttps://me.sap.com/notes/3548855
PY-DE-NT-CIDirektversicherung3550241AVmG, ZVK: Unnötige Warnmeldungen im Abrechnungsprotokoll nach Hinweis 3502316Der nach Einspielen des SAP-Hinweis 3502316 auftretende Fehler wird behoben.mittelhttps://me.sap.com/notes/3550241
PY-DE-NT-NISozialversicherung3532690Abgeltung von Arbeitszeitguthaben: Problem mit negativer /103 nach Hinweis 3516352Dieser Hinweis ist nur zu beachten wenn zwischen dem Einspielen von Hinweis 3467743 und 3516352 eine Echtabrechnung statt gefunden hat und eine negative Lohnart /3WC entstanden ist.mittelhttps://me.sap.com/notes/3532690
PY-DE-NT-NISozialversicherung3558533SV-Stammdatendatei: Änderungen nach dem JahreswechselMit Einlesen des Reports SV-Stammdatendatei einlesen (RP_PAYDE_SVSD_IMPORT) werden die erforderlichen Anpassungen vorgenommen.mittelhttps://me.sap.com/notes/3558533
PY-DE-NT-TXSteuern3559387Grundlagen zur Altersentlastung werden nicht korrekt angezeigtDer Programmfehler hat keine Auswirkung auf die Abrechnung.mittelhttps://me.sap.com/notes/3559387
PY-DE-NT-TXSteuern3555092RPCNETD0: Korrekturen zum Merker der Vorsorgepauschale ab 2025Anpassung auf Grund des Wegfalls der Unterteilung in BBG-West und BBG-Ost, wobei der Fehler beim Report RPCALCD0 nicht auftritt.mittelhttps://me.sap.com/notes/3555092
PY-DE-NT-TXSteuern3560943Auslieferung der Dokumentation für die Teilapplikationen FW2P und FW2QDie fehlende Dokumentation zu den Hinweisen 2343747 und 3040780 wird hiermit bereit gestellt.niedrighttps://me.sap.com/notes/3560943
PY-DE-PSPublic Sector3563274TV-L SuE: Korrekturen zur Tabelle T510_PSRCLÜber View V_T510_PSRCL wird die Korrektur der Laufzeiten der Stufen 2 und 3 ab dem 01.10.2024 für die Tarifart/-gebiet 46/20, Tarifgruppen S7, S8A, S8B und S9 durchgeführt.mittelhttps://me.sap.com/notes/3563274
PY-DE-PSPublic Sector3553631Personalstandstatistik: Korrekturen im Zusammenhang mit dem verteilten ReportingHinweis 3437767 reicht nicht aus, wenn Report RPSPSTD0 über paralleles Reporting (Report RPMREP00) im Hintergrund ausgeführt wird. mittelhttps://me.sap.com/notes/3553631
PY-DE-PSPublic Sector3554810Altersteilzeitzuschlag für Beamte ab 01.01.2025 nicht korrektDurch einen Fehler im Programm RPCATTD1 sind die berechneten Werte des Zuschlags zu gering.mittelhttps://me.sap.com/notes/3554810
PY-DE-PSPublic Sector3537107Neue Sachbezugswerte ab 2025Der Wert wird von 13,34 auf 13,35 angehoben.Nach dem Import müssen die Tabellen T5D8E, T5D8F und T5D75 abgeglichen werden.mittelhttps://me.sap.com/notes/3537107
PY-DE-PS-VAVersorgungsadministration3561238Bescheid "Anlage Festsetzung Versorgungsbezüge": fehlende Leerzeile vor "Zahlbetrag Versorgungsbezug (brutto)"Nach Implementierung des SAP-Hinweises 3465408 kann im Block Zahlbetrag (Brutto) eine Leerzeile fehlen.mittelhttps://me.sap.com/notes/3561238
PY-DE-PS-VAVersorgungsadministration3558548Administrative Änderung an Funktionsbaustein HRPBSDEVA_CALC_VA_BERECHTIG_RFEs kommt zu einem Checkman Fehler wegen SAP-Hinweis 2469783.mittelhttps://me.sap.com/notes/3558548
PY-DE-PS-VAVersorgungsadministration3541991MaFz: Erweiterungen mietenstufenabhängiger Familienzuschlag Land Bayern (22): Abbruch der Versorgungsberechnung nach der Bezügeanpassung in 2024 (II)Fehler "IndBw: Kein Datensatz zum Infotyp 0008 Datum 01.04.2023 vorhanden".mittelhttps://me.sap.com/notes/3541991
PY-DE-PS-VAVersorgungsadministration3492525Falscher Ruhegehaltssatz bei Neufestsetzung aufgrund Dienstzeiten vor 17. Lebensjahr und Erhöhung Kindererziehungszeiten auf AntragWenn es keine Dienstzeiten vor dem 17. Lebensjahr gibt wird die Rechtsgrundlage der früheren Festsetzung berücksichtigt. Sonst erfolgt eine Vergleichsberechnung wie bei einer regulären Festsetzung.mittelhttps://me.sap.com/notes/3492525
PY-DE-PS-VAVersorgungsadministration3549312Altersgeld (12): für Hinterbliebenenaltersgeld fehlt der Faktor 0,5 bei Teilerwerbsminderung des UrhebersDamit sind alle Entwicklungen zum Thema Altersgeld eingearbeitet worden.mittelhttps://me.sap.com/notes/3549312
PY-DE-PS-VAVersorgungsadministration3563370Das Feld Beschäftigungsgrad Konkurrenz (BSGEG) im Infotyp Familienzuschläge ist nicht rückrechnungsrelevantEs erfolgt trotzdem eine Einblendung des Feldes für Beamte mit ATZ.niedrighttps://me.sap.com/notes/3563370
PY-DE-RP-ESAuswertung / Statistik3551762RPLEHAD3: Korrektur nach dem Jahreswechsel 2024/2025Verschiedene Inhalte des SAP-Hinweis 3527525 zur Schwerbehindertenanzeige 2024 wurden überarbeitet.mittelhttps://me.sap.com/notes/3551762

Supportpackage L3 vom 23.01.2025

Das Package L3 entspricht im Wesentlichen den Nummern O7 und E1 für die anderen SAP Versionen. Das nächste Supportpackage – L4 – erscheint am 13.02.2025.

SAP-KomponenteSAP-KomponentennameNummerTitelKommentarPrioritätURL
PA-PA-DEDeutschland3482869Urlaub nach EuGH - Teilen von Kontingenten bei Wechsel des BeschäftigungsumfangsGeteilt werden für die Urlaubsaufschlagsberechnung relevante Kontingente mit Beginndatum ab 01.01.2025. Über das BAdI HRPAYDE_UB_B_KONT in der Methode GET_START_DATE_QUOTA_SPLIT ist ein anderes Beginndatum möglich.mittelhttps://me.sap.com/notes/3482869
PA-PA-DEDeutschland3366932Korrekturen zur Vernichtung von AbwesenheitenKomplette Überarbeitung der Logik zur Abwesenheitsvernichtung. Meldung "Keine Vernichtung wegen Relevanz für Stufensteigerung" (Meldungsklasse HRPAD00DD, Meldungsnummer 077) kann erscheinen.mittelhttps://me.sap.com/notes/3366932
PA-PA-DEDeutschland3554282Datenvernichtung Meldeverfahren (HRCDENT): ILM-Regelwerke - F4-Hilfe für Archivierungsteilobjekte fehltObwohl Archivierungsteilobjekte bestehen wird die Auswahlmenge der Wertehilfe zum Archivierungsteilobjekt leer angezeigt. niedrighttps://me.sap.com/notes/3554282
PY-DEDeutschland3552159Vorausgesetzte Objekte für SAP-Hinweis 3512568Zum Vorabeinbau des Hinweises 3512568 "JSZ: Jährliche Sonderzahlung TVöD während ATZ im Blockmodell beim Übergang in die Freiphase falsch" erforderlich.mittelhttps://me.sap.com/notes/3552159
PY-DEDeutschland3552270Lohnart /168 erscheint ab 01.01.2025 bei allen Personalfällen im AbrechnungsergebnisEin Fehler im Teilschema DAT0 führt zur falschen Nichtlöschung der Lohnart /168 bei Beschäftigten außerhalb der Altersteilzeit. Beachten Sie den erforderlichen Abgleich mit dem Standardschema, falls Änderungen an DAT0 vorgenommen worden waren.mittelhttps://me.sap.com/notes/3552270
PY-DE-AU-SISozialversicherungsprüfung (euBP)3531097euBP: Keine Hintergrundverarbeitung der Sachbearbeiterlisten möglichDas Ausführen der Sachbearbeiterlisten im Hintergrund ist nun möglich.mittelhttps://me.sap.com/notes/3531097
PY-DE-AU-SISozialversicherungsprüfung (euBP)3553612euBP: Ablehnung Meldung mit Fehler "DAFE205 Parameter in Sendung nicht synchron zu Angaben in VOSZ: BBNRVU"Der Fehler triit nach Einbau des SAP-Hinweises 3503574 " Abbruch beim Lesen von Absenderinformationen beim Versenden von Meldungen über B2A-Manager" auf.mittelhttps://me.sap.com/notes/3553612
PY-DE-BABehördenkommunikation3552439ELStAM: Korrektur der OTTER-Abholung bei großen DatenmengenIm Programm RPCE2AD0_IN war früher der Parameter Maximale Anzahl IDs (PA_MAX) automatisch auf 100 anstatt wie jetzt auf die maximal möglichen 1000 gesetzt. Sind diese 1000 erreicht, startet nunmehr die Abfrage automatisch erneut.hochhttps://me.sap.com/notes/3552439
PY-DE-BABehördenkommunikation3555196B2A-SV: Technisch bedingter HinweisKeine Änderung des Programmverhaltens aus Anwendersicht und kein automatischer Handlungsbedarf.niedrighttps://me.sap.com/notes/3555196
PY-DE-BABehördenkommunikation3417082SV: Verbesserungen und Ergänzungen am ZertifikatsantragsverfahrenEs wird u.a.die Möglichkeit geschaffen, die Zertifikatsliste für die SV-Meldeverfahren beim ITSG Trust Center über eine HTTPS-Verbindung einzuspielen.niedrighttps://me.sap.com/notes/3417082
PY-DE-BABehördenkommunikation3544863B2A - SV: Technisch bedingter HinweisTechnische Vorabauslieferung für die Umstellung der Kommunikation mit der GKV und DSRV auf eXTra 1.5 und Bestimmung des Zertifikates der Annahmestelle aus der Zertifikatsliste.niedrighttps://me.sap.com/notes/3544863
PY-DE-BABehördenkommunikation3543191B2A-SV: Technisch bedingter HinweisKeine Änderung des Programmverhaltens aus Anwendersicht und kein automatischer Handlungsbedarf.niedrighttps://me.sap.com/notes/3543191
PY-DE-FP-A1A1 Meldeverfahren3547593A1-Verfahren: Ausnahmevereinbarung - Beschäftigungsstelle liegt nicht in einem zulässigen StaatDer Programmfehler, der die Meldung "HRPAYDESVA1107 Beschäftigungsstelle liegt nicht in einem zulässigen Staat" hervor gerufen hat wird behoben.mittelhttps://me.sap.com/notes/3547593
PY-DE-FP-DUDEÜV3556896DEÜV: Datensatzabweisungen mit Fehler DBME163 und weitere Korrekturen nach dem Jahreswechsel 24/25Fehler "DBME163 KENNZ-RECHTSKREIS = Grundstellung, Nicht PERSGR 304" und "Datensatz-Version unbekannt: 04 DBMM" werden korrigiert.hochhttps://me.sap.com/notes/3556896
PY-DE-FP-DUDEÜV3547475DEÜV: fehlende Abmeldung bei Austritt Midijob mit nachfolgendem WiedereintrittDie Meldung fehlt nur im seltenen Fall, dass nach dem Austritt bereits eine weitere Maßnahme (bspw. Wiedereintritt) gepflegt ist.mittelhttps://me.sap.com/notes/3547475
PY-DE-FP-DUDEÜV3553199DEÜV: Formular Adressdaten Felder zu kurzBei Verwendung des PDF-Formulars HR_DE_D3_MELDUNG und des Bausteins DBAN (Anschrift) wurde das Feld Straße abgeschnitten.mittelhttps://me.sap.com/notes/3553199
PY-DE-FP-E2ELStAM Verfahren3553726ELStAM-PKV: Falsches Dynpro bei der Pflege des Personalbereichs Berichtswesen (V_T596M) und Laufzeitfehler im Infotyp SV-Zusatzvers. D (0079) bei KundenincludeNunmehr erfolgt die Anzeige des korrekten Dynpros zum Anzeigen und Pflegen der Daten des Personalbereichs Berichtswesen. Der Laufzeitfehler beim Anlegen eines neuen Datensatzes des Infotyps SV-Zusatzvers. D (0079) wird beseitigt.mittelhttps://me.sap.com/notes/3553726
PY-DE-FP-EAUeAU-Meldeverfahren3556668eAU: Laufzeitfehler bei Abholung von MeldungenLaufzeitfehler "PARSE_ERROR" tritt beim Reports RPCSVPD0_IN auf, vor allem wenn der SAP-Hinweis 3555224 noch nicht eingespielt wurde.hochhttps://me.sap.com/notes/3556668
PY-DE-FP-EAUeAU-Meldeverfahren3555224eAU: Ablehnung von eAU-Anfragen mit Beginn der Version 2.0.0Nach Support Package Einspielung erfolgt keine Ablehnung mehr. Abgelehnte Meldungen sollen derzeit nicht manuell über den Report RPUSVMD0_FLAG korrigiert werden, SAP sucht nach einer (evtl. automatisierten) Lösung für diese.hochhttps://me.sap.com/notes/3555224
PY-DE-FP-EAUeAU-Meldeverfahren3550226eAU: Meldungsersteller - Fehlerhafte Erzeugung von Stornierungen nach dem Versionswechsel zum 01.01.2025Implementieren Sie baldmöglichst das Support Package, um den Programmfehler zu beheben, der produktiv erst ab dem 01.01.2025 aufgetreten sein kann.hochhttps://me.sap.com/notes/3550226
PY-DE-FP-EAUeAU-Meldeverfahren3550068eAU: Performanceverbesserungen in der SachbearbeiterlisteDie Zugriffsanzahl wird bei den Programmen RP_PAYDE_EAU_LIST und RP_PAYDE_EAU_LIST_DIS auf die Statustabelle reduziert.mittelhttps://me.sap.com/notes/3550068
PY-DE-FP-EAUeAU-Meldeverfahren3553251Vorausgesetzte Objekte für SAP-Hinweis 3553175Zum Vorabeinbau des SAP-Hinweises 3553175 "eAU: Sachbearbeiterliste - Anzeige des Feldes "Abwesenheit_ab_AG" in der Detailsicht einer eAU-Anfrage" erforderlich.mittelhttps://me.sap.com/notes/3553251
PY-DE-FP-EAUeAU-Meldeverfahren3556637eAU: Laufzeitfehler im verteilten ReportingLaufzeitfehler "MOVE_CAST_ERROR" beim Report RPUD3MD0 wird behoben. mittelhttps://me.sap.com/notes/3556637
PY-DE-FP-EAUeAU-Meldeverfahren3542549eAU: Fehlerrückmeldungen (Datenbanktabelle P01_EAU_FEHLER) werden nicht gelöschtDa eine Löschung nur im Testsystem möglich ist, hat der Fehler keine Auswirkungen auf produktiv erzeugte Meldungen.mittelhttps://me.sap.com/notes/3542549
PY-DE-FP-EAUeAU-Meldeverfahren3553331eAU: Fehlende Abwesentsheitsart "Kur" im MustercustomizingPrüfen Sie nach einem Abgleich mit dem Mandanten 000, ob Sie Abwesenheitsarten nutzen, die nun ebenfalls eAU-relevant werden. Nehmen Sie diese ggf. in die Tabellensicht V_T77PAYDE_EAU_0 auf.mittelhttps://me.sap.com/notes/3553331
PY-DE-FP-EAUeAU-Meldeverfahren3553175eAU: Anzeige des Feldes "Abwesenheit ab Arbeitgeber" in der Detailsicht einer eAU-AnfrageBehebung des Programmierfehlers, vorausgesetzt die eAU-Anfrage hat die Versionsnummer 2.0.0..mittelhttps://me.sap.com/notes/3553175
PY-DE-FP-EAUeAU-Meldeverfahren3548491eAU: Darstellung des Betriebsnamens nach dem VersionswechselDer Fehler, dass der Betriebsname teilweise ohne Leerzeichen gemeldet wird, wird korrigiert.mittelhttps://me.sap.com/notes/3548491
PY-DE-FP-LSALohnsteueranmeldung3553728LStA: Spooldatei mit PDF-Inhalt wird nicht separiertBerichtigung des Fehlers, der auftritt, wenn mehrere Jobs innerhalb derselben Datei gestartet werden.niedrighttps://me.sap.com/notes/3553728
PY-DE-FP-MVSI Notifications3551122BA-BEA: DSAB Warnmeldung bei Austritt und WiedereintrittNach der Warnmeldung "Personalnummer hat zu BVEND Personengruppe 900" wird keine Meldung erstellt.mittelhttps://me.sap.com/notes/3551122
PY-DE-FP-MVSI Notifications3527863BA-BEA: DSEU falsches Gesamtbrutto bei steuerbefreiten GrenzgängernZwei Lohnarten /4SF (son DBA) und /4SG (son ATE) ergänzen die Summenlohnart EGBS. Zudem wird bei verschiedenen Lohnarten der Summenlohnart BAER das Vorzeichen korrigiert.mittelhttps://me.sap.com/notes/3527863
PY-DE-FP-MVSI Notifications3552850BA-BEA: DSNE Personengruppe ungleich GrundstellungFehler "PERSGRA ungleich Grundstellung bei DSNE" bei vom BEA-Meldungsersteller produzierten Nebeneinkommensbescheinigungen (DSNE).mittelhttps://me.sap.com/notes/3552850
PY-DE-FP-MVSI Notifications3551745Erweiterung der Ansprechpartnerermittlung in Klasse CL_HRPAYDE_SV_NP_ABSENDERDie bisherige Aufteilung der Methode GET_ANSPRECHPARTNER ist nicht mehr erforderlich, da einige Meldeverfahren (z.B. eAU ab 01.01.2025) einen Betriebsnamen mit 256 Stellen unterstützen.mittelhttps://me.sap.com/notes/3551745
PY-DE-FP-MVSI Notifications3547124DSAK: Korrektur Sachbearbeiterliste DatenbausteinkürzelFunktionserweiterung: Die Datenbausteinkürzel werden ausgebaut, um für eine Einheitlichkeit der Reports der Sozialversicherung und eine Hilfe für den Sachbearbeiter zu sorgen.mittelhttps://me.sap.com/notes/3547124
PY-DE-FP-RVFrvBEA-Formulare3536931rvBEA Forms: Fehlerhafte Bestimmung der gesonderte AbsendernummerFehler trat bei der Erstellung von Dateien mit dem Report RP_PAYDE_RVF_CREATE_FILES auf.mittelhttps://me.sap.com/notes/3536931
PY-DE-NT-GNNettozusagen3544362Neue Musterlohnart für Übernahme SV-Beiträge von pauschal versteuerten Sachbezügen nach § 37b EStGDieser SAP-Hinweis enthält die Lösung des Hinweises 1332117 als Musterauslieferung, wie man die Nettozusage gemäß § 37b EStG realisieren kann.mittelhttps://me.sap.com/notes/3544362
PY-DE-NT-GRPfändung / Abtretung3412722PFNF: Deaktivierbarkeit der Nettofiktivmethode durch LohnartDie neue Musterlohnart MHP0 sollte nur in den Fällen angewandt werden, bei denen eine Abweichung bei Berechnung der Pfändungsgrundlage angenommen wird.mittelhttps://me.sap.com/notes/3412722
PY-DE-NT-GRPfändung / Abtretung3556857Basiszinssatz ändert sich zum 01.01.2025Der bei der Zinsberechnung in manchen Pfändungen / Abtretungen als Sockelprozentsatz dienende Baisiszinssatz ändert sich zum 01.01.2025 auf 2,27 %.mittelhttps://me.sap.com/notes/3556857
PY-DE-NT-NISozialversicherung3556643SV-Stammdatendatei: Fehler bei der Übernahme der BeitragsbemessungsgrenzenProgrammkorrektur, da fälschlicher Weise die Nachricht "Der Wert der Konstanten KVBGJ ändert sich zum 01.01.2025 von 66.150,00 auf 0,00" erschienen ist.hochhttps://me.sap.com/notes/3556643
PY-DE-NT-NISozialversicherung3548596IT0020: weiterbeschäftigte Rentner Anpassung der PrüfungPrüfungen versagen, wenn ein Infotyp DEÜV (0020) Satz ab dem 01.01.2024 einen korrespondierenden IT0013 Sozialvers. D Satz hat, der vor dem 01.01.2024 beginnt aber in 2024 weiter aktiv ist. Fehler entstehen auch bei knappschaftlich Beschäftigten.mittelhttps://me.sap.com/notes/3548596
PY-DE-NT-NISozialversicherung3553858Infotyp Sozialversicherung D (0013): Automatisches Einspielen der Versicherungsnummer per Batch-Input oder BAPINach Einspielen des SAP-Hinweis 3449793 können durch einen Programmfehler Probleme mit der Übernahme der Versicherungsnummer entstehen.mittelhttps://me.sap.com/notes/3553858
PY-DE-NT-NISozialversicherung3548555SV-Stammdatendatei: Fehler im RPCDTSD0 wegen fehlender Bankangaben in der T5D31Eine Korrektur zum Einlesen der SV-Stammdatendatei nach dem XMAS Support Package ist nötig. Damit findet eine Füllung der Felder Kontonummer, Bankleitzahl und Bankland in der Tabelle T5D31 statt.mittelhttps://me.sap.com/notes/3548555
PY-DE-NT-TXSteuern3273618Aufteilung des Arbeitslohns nach den DBA - Monatliche AusgleichsrechnungDurch die Auslieferung der neuen Sonderregel M "DBA: mntl.Aufrollg" im Infotyp 0012 erfolgt in jeder Abrechnungsperiode des Gültigkeitszeitraums eine Ausgleichsrechnung für den ganzen Jahres- bzw. Bescheinigungszeitraum.mittelhttps://me.sap.com/notes/3273618
PY-DE-NT-TXSteuern3522641LStB: Kein Ausweis einer Versorgungsgrundlage bei Steuerbefreiung DBADie Aktivierung der neuen Teilapplikation "LBVF LStB: Ausweis Versorgungsgrundlage bei DBA" ermögicht die Meldung der Versorgungsgrundlage. Die Teilapplikation ist im Standard ab 01.01.2026 aktiv und kann über View V_T596D vorgezogen werden.mittelhttps://me.sap.com/notes/3522641
PY-DE-NT-TXSteuern3531624Umstellung der Berechnung des Altersentlastungsbetrags und des Versorgungsfreibetrags zur Anzeige im Infotyp Steuerdaten D und im LohnkontoDie gesetzlichen Änderungen ab 2025 werden durch einen neuen Programmablauf umgesetzt.niedrighttps://me.sap.com/notes/3531624
PY-DE-PSPublic Sector3503555Feld Grund in den Dynpros für Infotyp Basisbezüge (0008) einheitlich positioniertDie einheitliche Positionierung des Feldes Grund erfolgt jetzt auf allen drei Dynpros 2001, 2002 und 2003. mittelhttps://me.sap.com/notes/3503555
PY-DE-PSPublic Sector3552693Rentenauskunftsverfahren: Report RPLRZBD0 - Fehler beim Lesen von Infotyp 0406Nunmehr erfolgt bei der Selektion der Infotypsätze eine Prüfung des Sperrkennzeichens.mittelhttps://me.sap.com/notes/3552693
PY-DE-PSPublic Sector3512568JSZ: Jährliche Sonderzahlung TVöD während ATZ im Blockmodell beim Übergang in die Freiphase falschKorrektur der Fehler des SAP-Hinweis 3414404. Verschiedene manuelle Nacharbeiten sind erforderlich.mittelhttps://me.sap.com/notes/3512568
PY-DE-PSPublic Sector3516133Personalstandstatistik: Eingabefelder für bundesinterne ZweckeDas Ausfüllen der Eingabefelder EF44, EF45 und EF46 für bundesinterne Zwecke ist künftig in der Formroutine fuellen_ef44_ef45_ef46 mit einer modifikationsfreien Erweiterung möglich.mittelhttps://me.sap.com/notes/3516133
PY-DE-PSPublic Sector3516863Für den Vorabeinbau des SAP-Hinweises 3516133 "Personalstandstatistik: Eingabefelder für bundesinterne Zwecke" nötig.Zum Vorabeinbau des SAP-Hinweises 3516133 nötig.mittelhttps://me.sap.com/notes/3516863
PY-DE-PSPublic Sector3546677TV-L: Tarifeinigung 2023 - Korrektur Übergang verkürzte StufenlaufzeitenKorrektur der falschen Ermittlung des Datums der Höherstufung im Report RPIPSR00 und im Infotyp 0008.mittelhttps://me.sap.com/notes/3546677
PY-DE-PSPublic Sector3549407Erforderlich für den Vorabeinbau des SAP-Hinweises 3542513 "BSAP: Umgang mit falsch zugeordneten Meldungen".Vorausgesetzt für den Vorabeinbau des SAP-Hinweises 3542513.mittelhttps://me.sap.com/notes/3549407
PY-DE-PSPublic Sector3542513Bezügestellenabrufportal: Umgang mit falsch zugeordneten MeldungenMeldungen zum Kindergeldbezug können dem falschen Unternehmen oder Sachbearbeiter zugeordnet werden. Durch die Drucktasten "falsch zugeordnet" und "Meldung löschen" kann nun der Datenschutzgrundverordnung Genüge getan werden.mittelhttps://me.sap.com/notes/3542513
PY-DE-PSPublic Sector3549577Technische Anpassungen an veralteten Reports für die KrankenhausstatistikStatt der veralteten Reports RPSKHSD0 und RPXKHSD0, die technische Probleme hervorrufen, ist seit 2018 der Report RPSPAYDE_KHSTAT anzuwenden.mittelhttps://me.sap.com/notes/3549577
PY-DE-PSPublic Sector3547111Korrektur zum Report RP_PAYDE_UPDATE_T77PAYDE_MAFZ1 zur Erhöhung der Beträge in T77PAYDE_MAFZ1Fehler "HRPAYDE_IND_EVAL:010 01 40 01 4 A05 A06 KINDER 01 01 01.02.2025 T77PAYDE_MAFZ1". Es gibt separate Korrekturanleitungen für Release 6.04 und 6.00.mittelhttps://me.sap.com/notes/3547111
PY-DE-PSPublic Sector3525331Report zur Erhöhung der Beträge in T77PAYDE_MAFZ1Der neue Report RP_PAYDE_UPDATE_T77PAYDE_MAFZ1 ermöglicht die Erhöhung der Beiträge.mittelhttps://me.sap.com/notes/3525331
PY-DE-PSPublic Sector3549076Hochschulstatistik: Korrektur der Bezeichnung der HochschuleNach Einspielen des Support Packages ist das Customizing für die Tabelle T5D8H gegen den Mandanten 000 abzugleichen.mittelhttps://me.sap.com/notes/3549076
PY-DE-PSPublic Sector3546133Krankenhausstatistik: Änderungen für das Berichtsjahr 2024Den neuen Vorgaben durch das Statistische Bundesamt wird Rechnung getragen. Zusätzlich ist der Abgleich des Customzings für die Tabelle T77PAYDE_KHST3 gegen den Mandanten 000 erforderlich.mittelhttps://me.sap.com/notes/3546133
PY-DE-PS-VAVersorgungsadministration3552224Dynamisierung nach § 57 BeamtVG - Erhöhung um Sockelbetrag im aktiven Zeitraum (II)Die Schnittstelle der Methode CHANGE_PRZNT_FOR_INCREASE wird dahingehend erweitert, dass die Struktur is_urteil_ehedaten zur Verfügung gestellt wird. SAP übernimmt keine Gewährleistung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des auskommentierten Beispielcodings.mittelhttps://me.sap.com/notes/3552224
PY-DE-PS-VAVersorgungsadministration3554841Ausgleichsbetrag in Höhe des KindergeldesDer Ausgleichsbetrag gemäß § 50 Abs.3 BeamtVG wird für 2025 um 5 Euro auf 255 Euro und für 2026 zusätzlich um 4 Euro monatlich erhöht.mittelhttps://me.sap.com/notes/3554841
PY-DE-PS-VAVersorgungsadministration3541822MaFz: Erweiterungen mietenstufenabhängiger Familienzuschlag Land Bayern (21): Abbruch der Versorgungsberechnung mit der Meldung "Programmfehler: Ungültiger MESSAGE Text-Parameter"Programmfehler.mittelhttps://me.sap.com/notes/3541822
PY-DE-PS-VAVersorgungsadministration3550720Aktualisierung rentenrechtlicher Bemessungswerte 2024/2025Folgende Sichten können gegen den Mandanten 000 abgeglichen werden: Sicht V_T7DEPBSVAVG01, Sicht V_T7DEPBSVAVG02, Sicht V_T7DEPBSVAVG03 und Sicht V_T7DEPBSVAVG04.mittelhttps://me.sap.com/notes/3550720
PY-DE-PS-VAVersorgungsadministration3298699Formale Änderungen aufgrund von QualitätsprüfungenEs erfolgen keine inhaltlichen Korrekturen.mittelhttps://me.sap.com/notes/3298699
PY-DE-PS-VAVersorgungsadministration3548068MaFz: Erweiterungen Bund - alimentativer Ergänzungszuschlag - geplanten Wegfall des Familienzuschlags Stufe 1 zurücknehmenMit diesem Hinweis werden im Customizing abgegrenzte Einträge wieder verlängert, da kein Inkrafttreten zum 01.07.2024 erfolgte und die nicht benötigte Musterlohnart O0RB (Ausgl.zuschlag FZ 1 Vers.) wird gelöscht.mittelhttps://me.sap.com/notes/3548068
PY-DE-PS-VAVersorgungsadministration3542567Abbruch beim Anlegen von Infotyp Erwerbseinkommen Arbeitgeber (0780) bzw. Personalvorgang Erwerbseinkommen Arbeitgeber in der VADMKorrektur der nach Einspielen von SAP-Hinweis 2469783 aufgetretenen Fehler. mittelhttps://me.sap.com/notes/3542567
PY-DE-PS-ZVZusatzversorgung3547088Rückforderungen nach Austritt mit zwischenzeitlicher Änderung des Umlage- oder BeitragssatzesAb 01.01.2026 werden die zurückzufordernden Umlagen und Beiträge im Zuflussmonat mit dem Prozentsatz zum Zeitpunkt der letzten Abrechnungsperiode mit ZV-Pflicht des Abrechnungsfalls berechnet. In der Tabelle V_T596D für die Teilapplikation ZVZ3 kann ein früheres Beginndatum gesetzt werden.mittelhttps://me.sap.com/notes/3547088
PY-DE-RP-STBescheinigungen3551008BEW: Falsche persönliche Daten/Laufzeitfehler bei Bescheinigung 0018 (nur PDF-Version)Mit der Korrekturanleitung wird das unvollständige Mapping, das per Support Package ausgeliefert wird, gelöst.mittelhttps://me.sap.com/notes/3551008