Blog – der SAP HCM Notizzettel

Supportpackage K5 vom 13.06.2024

Das Package K5 entspricht im Wesentlichen den Nummern N8 und D3 für die anderen SAP Versionen. Das nächste Supportpackage – K6 – erscheint am 11.07.2024.

SAP-KomponenteName der SAP-KomponenteNummerTitelKommentarPrioritätURL
PA-PA-DEDeutschland3465462IT2001: Verprobung auf korrekte Verwendung des Feldes Code Krankheitsumschreibung (UMSKD)Zusätzliche Prüfung, die sicherstellt, dass die Stellen 3-6 des Feldes Code Krankheitsumschreibung (UMSKD) leer bleiben bei der Prüfungen auf valide eAU-Ausschlussgründe. Mittelhttps://me.sap.com/notes/3465462
PA-PF-DEBetriebliche Altersversorgung Deutschland3468303RBM Datenvernichtung: Fehler im Vorlauf bei Selektion auf Personalnummer ohne RBM-DatenProgrammfehler: Werden im Vorlaufprogramm (RPUPADDE_DN_PRE) Personalnummern selektiert, für die keine MZ01-Meldungen vorhanden sind, können fälschlich Meldedaten von anderen Personalnummern selektiert werden.Hochhttps://me.sap.com/notes/3468303
PY-DEDeutschland3466386HRCDENT: Programmabbruch während Meldedatenvernichtung und Aufruf der Stammdatenpflege (PA30)Laufzeitfehler "DBSQL_SQL_ERROR mit Ausnahme CX_SY_OPEN_SQL_DB" bei Meldedatenvernichtung (HRCDENT).Mittelhttps://me.sap.com/notes/3466386
PY-DEDeutschland3462891Vorausgesetzte Objekte für SAP-Hinweis 3455959Vorausgesetzt für den Vorabeinbau des SAP-Hinweises 3455959 - BDDEUEV: Korrektur für die Ermittlung des Unternehmensnamen für Änderungsmeldungen im Betriebsdatenmeldeverfahren. Mittelhttps://me.sap.com/notes/3462891
PY-DE-AU-SISozialversicherungsprüfung (euBP)3462856euBP: Erneute Erstellung von Stornierungen obwohl Stornierungen im Status gesammelt vorhanden sindBeim Report euBP: Stornierungen erstellen (RP_PAYDE_EBP_CREATE_STORNO) wird durch den Hinweis eine Erstellung mehrerer Stornierungen verhindert.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3462856
PY-DE-AU-SISozialversicherungsprüfung (euBP)3337178euBP: Daten zur Prüfung im Produktivmandanten erfassenNun kann im Produktivmandanten über Daten zur Prüfung erfassen und direkte Zuordnung Personal Berichtswesen die Erstellung von Meldungen für die euBP erfolgen.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3337178
PY-DE-AU-SISozialversicherungsprüfung (euBP)3463073euBP: Lohnartentabelle im DSLA wird nicht gefülltProgrammfehler: Bei der Erstellung von euBP Meldungen (RP_PAYDE_EBP_CREATE_NOTIFS) wird die Lohnartentabelle im Datensatz Lohn Arbeitnehmer (DSLA) nicht gefüllt.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3463073
PY-DE-AU-TXSteuerprüfung3449676DLS: Anpassung der Protokoll-Statistik des Reports RPCDLSD0 für Personalnummern ohne relevante DLS-DateienErweiterung der Protokoll-Statistik des Reports Digitale Lohnschnittstelle (DLS) (RPCDLSD0) um den neuen Punkt "Personen ohne DLS-Daten".Niedrighttps://me.sap.com/notes/3449676
PY-DE-BABehördenkommunikation3463720SV: Verbesserung des Protokolls beim Report RPCSVPD0_INVerkürzung des Protokolls(RPCSVPD0_IN) durch Berücksichtigung der maximal letzten 10 Dateinummern.Niedrighttps://me.sap.com/notes/3463720
PY-DE-FPFolgeaktivitäten3463666Vorausgesetzte Objekte für SAP-Hinweis 3463393Voraussetzung für Vernichtung von Meldedaten (HRCDENT): Fehler beim Anlegen/Speichern der Infotypen Archivierung/Datenvernichtung (0283) und Abrechnungsstatus (0003).Mittelhttps://me.sap.com/notes/3463666
PY-DE-FPFolgeaktivitäten3463393Vernichtung von Meldedaten (HRCDENT): Fehler beim Anlegen/Speichern der Infotypen Archivierung/Datenvernichtung (0283) und Abrechnungsstatus (0003)Bei der Datenvernichtung für Meldedaten (HRCDENT) können Fehler bei (283) und (0003) vorkommen sowie eine Rückrechnunggrenze gesetzt werden.Niedrighttps://me.sap.com/notes/3463393
PY-DE-FP-A1A1 Meldeverfahren3472257A1-Verfahren: Abbruch in der Sachbearbeiterliste für A1-Eingangsmeldungen beim neuen Hinweistext PopupBehebung des Programmfehlers nach Einspielen des Hinweises 3431857 (A1-Verfahren: Hinweistexte zu Ablehnungen). Nun kommt es nicht mehr zu einem Abbruch des Programms in der Sachbearbeiterliste für A1-Eingangsmeldungen (RPCA1LD0_IN). Mittelhttps://me.sap.com/notes/3472257
PY-DE-FP-A1A1 Meldeverfahren3454790A1-Verfahren: Korrektur von Fehlerprüfungen auf dem Dynpro der PA30 und HR-RenewalProgrammfehler: Fehlernachricht "Geben Sie einen gültigen Adressschlüssel an" im A1-Verfahren (DXMM) wird behoben.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3454790
PY-DE-FP-A1A1 Meldeverfahren3431857A1-Verfahren: Hinweistexte zu Ablehnungen

Im A1-Verfahren wird zusätzlich bei der Anzeige von Ablehnungen der Pfad zu den ausführlichen Beschreibungen der Ablehngründe ausgegeben.
Mittelhttps://me.sap.com/notes/3431857
PY-DE-FP-DUDEÜV3476550Fehlermeldungen beim Einbau von den SAP-Hinweisen 3463805 und 3473391Beim Einbau der SAP-Hinweise 3463805 und 3473391 kommt es zu Fehlermeldungen. Eventuell ist der Hinweis 3477697 im Anschluss an diesen Hinweis (3476550) einzubauen.Hochhttps://me.sap.com/notes/3476550
PY-DE-FP-DUDEÜV3473391Vorausgesetzte Objekte für SAP-Hinweis 3463805Der Vorabeinbau des SAP-Hinweises 3463805 - Titel des Originalhinweises erfordert verschiedene Erweiterungen und Änderungen.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3473391
PY-DE-FP-DUDEÜV3463805BDDEUEV: Reaktivierung von als beendet gemeldeten Beschäftigungsbetrieben/BetriebsnummernMan kann nun eine versehentlich als beendet gemeldete Betriebsnummer wieder reaktivieren durch das neue Ankreuzfeld BDDEUEV.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3463805
PY-DE-FP-DUDEÜV3473087BDDEUEV: Anpassung der Feldprüfung für die UnternehmensnummerTrotz Fehlernachricht "Pflichtfeld im Datensatz DSBD nicht gefüllt: UNRS" kann die Meldungen zur Betriebsdatenpflege (RPCBDVD1_OUT) erstellt werden.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3473087
PY-DE-FP-DUDEÜV3444611RPUBGED0: Ausführung ohne ProtokollausgabeSetzen Sie das Ankreuzfeld Protokoll erstellen nicht, werden das Protokoll und alle Erfolgsmeldungen zu Personalnummern, für die ein Rückrechnungsdatum gesetzt wird, unterdrückt. Mittelhttps://me.sap.com/notes/3444611
PY-DE-FP-DUDEÜV3470020DSAK: Änderung des Erstattungssatzes nur für das Folgejahr meldenProgrammfehler im DSAK: Eine Änderung des Erstattungssatzes wurde bisher im aktuellen Jahr gemeldet, obwohl es erst für die Zukunft gültig sein darf.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3470020
PY-DE-FP-DUDEÜV3455959BDDEUEV: Korrektur für die Ermittlung des Unternehmensnamen für Änderungsmeldungen im BetriebsdatenmeldeverfahrenDer Pflegeview V_T77PAYDE_BD_RF wird um das Feld Unternehmensname aus Teilappl. BDBS ermitteln (COMP_NAME_BDBS) erweitert.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3455959
PY-DE-FP-E2ELStAM Verfahren3474889ELStAM-Checktool: Syntaxfehler in Klasse CL_HRPAYDEST_E2_CHECKTOOL_03Behebung des Laufzeitfehler SYNTAX_ERROR. beim Ausführen des Reports ELStAM: Checktool zur Prüfung der Meldedaten (RPUE2ED0).Mittelhttps://me.sap.com/notes/3474889
PY-DE-FP-E2ELStAM Verfahren3473226ELStAM: Technisch bedingter HinweisSpielen Sie den Hinweis nur ein, wenn er als Voraussetzung für das Einspielen eines anderen Hinweises gefordert wird.Niedrighttps://me.sap.com/notes/3473226
PY-DE-FP-E2ELStAM Verfahren3466989ELStAM: Aufnahme der beschränkt Steuerpflichtigen - optionale Anmeldung aller beschränkt SteuerpflichtigenSAP-Standard DBA/ATE-Fälle werden hierdurch nicht mehr für die Meldungserstellung berücksichtigt. Eine Anmeldung am elektronischen Verfahren ist über V_T596D möglich.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3466989
PY-DE-FP-EAUeAU-Meldeverfahren3445546eAU: Technische KorrekturenTechnische Korrekturen im Bereich des eAU-Meldeverfahrens, die Voraussetzung für weitere SAP- Hinweise sein können.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3445546
PY-DE-FP-EAUeAU-Meldeverfahren3448102eAU: Detailsicht - Irreführende Angabe "eAU liegt nicht vor"Das Feld Detailinformation bleibt künftig leer, wenn für einen Teilzeitraum überhaupt nichts vorlieg bezüglich eAU.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3448102
PY-DE-FP-LSBLohnsteuerbescheinigung3469236LStB: Neumeldungen nach Papierbescheinigungen werden bei Selektion 'nur aktuelle Datensätze' im RPCTXLD1 und RPCTXMD1 nicht angezeigtProgrammfehler: Die bescheinigte Neumeldung der LSTB wird bei der Selektion 'nur aktuelle Datensätze' fälschlich nicht angezeigt.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3469236
PY-DE-FP-LSBLohnsteuerbescheinigung3416801LStB: Falscher Status einer Meldung, wenn sie korrigiert und anschließend storniert wirdProgrammfehler: Nun wird beim LStB in bestimmten Fällen die fehlerhafte Statusumsetzung der Ursprungsmeldung auf 'bescheinigt' korrigiert.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3416801
PY-DE-FP-MVSI Notifications3470576Technische Anpassungen an der Klasse CL_HRPAYDE_SV_NP_ABSENDERTechnische Änderungen an der Klasse CL_HRPAYDE_SV_NP_ABSENDER ohne Einfluß auf bestehende Funktionalitäten.Niedrighttps://me.sap.com/notes/3470576
PY-DE-FP-MVSI Notifications3455865BA-BEA: Fehlermeldung ohne BEA-Meldung im Notification ToolDie Fehlermeldung "ohne erstellte BEA-Meldung" ergibt eine Meldung im Notification Tool. Nun kann sie auf erledigt gesetzt werden.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3455865
PY-DE-FP-MVSI Notifications3441266BA-BEA: Aussteuerung, Fehler in DBFZFehler: "DBFZ: Aussteuerung muss einen Tag nach Beschäftigungsende beginnen" bei RPCBAVD0_OUT wird behoben.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3441266
PY-DE-FP-MVSI Notifications3464878BA-BEA: Fehler bei automatischer Ermittlung UrlaubsabgeltungFehler bei der automatischen Ermittlung der Urlaubsabgelung bei BA-BEA "Fehler bei Auswertung der Entlassungsentschädigung" (HRPAYDESVBEA167) wird behoben.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3464878
PY-DE-FP-MVSI Notifications3455634BA-BEA: Anpassungen der Dynpro-SteuerungNun werden im Dynpro zu Elektronischer Datenaustausch (0700) alle Felder blau hervorgehoben, die benötigt werden, aber nicht ausgefüllt wurden.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3455634
PY-DE-FP-PJEntgeltnachweis, Lohnkonto, Lohnjournal3452665Lohnkonto: Anpassungen zum Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG)Die Lohnkontoformulare DK01, DK02 und SAP_PAYRACC_DE werden bezüglich des PUEG angepasst.Niedrighttps://me.sap.com/notes/3452665
PY-DE-GR-MPMutterschutzgesetz3445495Zuschuss Mutterschaftsgeld: Zu tiefe Rückrechnung oder Abbruch in Abrechnung bei aktiver Teilapplikation ZMGDAbrechnung konnte mit Fehlermeldung "Rückrechnungsdatum tt.mm.jjjj liegt vor persönlich tiefsten Rückrechnung xx.yy.zzzz" (Nachrichtennummer HRPAY99CALC 734) abbrechen.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3445495
PY-DE-NT-GRPfändung / Abtretung3457342PFNF/OeD: Berücksichtigung von Darlehen in NettofiktivrechnungenIn der Pfändung Nettomethode mit Fiktivrechnung wird der Zinsvorteil der Darlehensberechnungen innerhalb der Fiktivberechnungen nicht berücksichtigt bei Abrechnung im öffentlichen Dienst mit Schema D100. Mittelhttps://me.sap.com/notes/3457342
PY-DE-NT-NISozialversicherung3466908§23c SGB IV: Schönheitskorrektur bei der Bildung der Summenlohnarten /3WF, /3WH, /3WADa es sich lediglich um eine Schönheitskorrektur handelt ist eine Rückrechnung (bzw. zeitliche Abgrenzung der Änderung) nicht erforderlich.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3466908
PY-DE-NT-TXSteuern3467690CALC: neue Lohnart für Verschiebung laufendes SteuerbruttoÄnderungen, um einen Betrag vom laufenden Steuerbrutto (Lohnart /106) bis auf Versorgungsbezüge in das sonstige Steuerbrutto (Lohnart /111) zu verschieben, um zu verhindern, dass ursprünglich abgeflossene laufende Zahlungen im Entstehungsmonat bleiben.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3467690
PY-DE-NT-TXSteuern3455628Kein automatischer Rückrechnungsanstoß bei Öffnung des Steuerjahres im Korrekturlauf der AbrechnungProgrammfehler: Das System setzt das Kennzeichen 'Korrektur der Abr.' im Infotyp Abrechnungsstatus (IT0003) fälschlich nicht. Dadurch erfolgt im Korrekturlauf der Abrechnung keine Rückrechnung für die Personalnummer.Niedrighttps://me.sap.com/notes/3455628
PY-DE-NT-TXSteuern3459241§ 41c EStG: Keine Warnmeldung bei Lohnsteuernacherhebung im ZuflussmonatDurch die Korrektur erfolgt nun auch in Sonderfällen des § 41c EStG die Warnmeldung "Forderung aufgrund Steuernachforderung".Mittelhttps://me.sap.com/notes/3459241
PY-DE-PSPublic Sector3466926Vorausgesetzte Objekte für SAP-Hinweis 3437767Mit diesem Hinweis wird das Programm NOTE_3437767 ausgeliefert als vorausgesetztes Objekt für Hinweis 3437767.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3466926
PY-DE-PSPublic Sector3471490öffentlicher Dienst: Stichtag für indirekte Bewertung in der Übersicht zum IT0008Der Stichtag für die indirekte Bewertung von Lohnarten weicht durch die Korrektur nicht mehr im Übersichtsbild des Infotypen Basisbezüge (0008) für den öffentlichen Dienst zum Standard und zum Verhalten im Einzelbild ab.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3471490
PY-DE-PSPublic Sector3437767Personalstandstatistik: Unterstützung von XML und Änderungen zum Berichtsjahr 2023Personalstandstatistik (Report RPSPSTD0) kann auch im Dateiformat XML übermittelt werden und geringfügige Änderungen in 2023 werden berücksichtigt.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3437767
PY-DE-PS-VAVersorgungsadministration3405561Versorgungsfreibetrag: maßgebendes Jahr bei Hinterbliebenen falsch, wenn der Ruhestandsbeamte im Dezember vor der dem 31.12 verstirbtDas maßgebende Jahr für die Grundlagen zum Versorgungsfreibetrag von Hinterbliebenen ist nicht korrekt, wenn der Ruhestandsbeamte im Dezember - untermonatig vor dem 31.12. - verstorben ist.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3405561
PY-DE-PS-VAVersorgungsadministration3415596Versorgungsausgleich: Dynamisierung des Kürzungsbetrages in 2008 im aktiven Zeitraum HR RenewalIn der infotypspezifischen Business-Logik (Checkklasse) des Infotyp-Frameworks fehlen die durch den Hinweis (3001065) zur Verfügung gestellten Erweiterungen bezüglich 2008.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3415596
PY-DE-PS-VAVersorgungsadministration3435972Anpassung Höchstgrenze § 53 BeamtVG / Wegfall Einkommensanrechnung bei § 14a u. § 50e BeamtVGDie Lohnart /ORD wird mit der neuen Höchstgrenze von 606,67 EUR in der Sicht V_T510 ab dem 01.01.2023 angepasst. Zudem fällt die Einkommensanrechnung bei Gewährung § 14a und § 50e BeamtVG weg.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3435972
PY-DE-PS-VAVersorgungsadministration3444632Versorgungsausgleich: Kürzung des Versorgungsausgleiches im Fall von Witwengeld mit weiteren Kürzungen ohne ZwischenschritteDie Korrektur wird per Dienstrechtlicher Berechnung P57_WITWE_MIT_Z_N_2 aktiviert und ist im Standard für einige Dienstrechte ab dem 01.01.2025 aktiv, kann aber in der Sicht V_T7PBSCA5C geändert werden.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3444632
PY-DE-PS-VAVersorgungsadministration3452073Vorausgesetzte Objekte für SAP-Hinweis 3444632Das ausgelieferte Programm NOTE_3444632 ist nur notwendig, sofern Sie den SAP-Hinweis 3444632 vorab manuell einbauen möchten.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3452073
PY-DE-PS-VAVersorgungsadministration3434924MaFz: Erweiterungen mietenstufenabhängiger Familienzuschlag Land Bayern (18): Abbruch einer Versorgungsauskunft, wenn das Ende der Ehe nach dem 31.12.2023 liegtFehlermeldung "Kein Datensatz zum Infotyp 0001 Datum 01.04.2023 vorhanden" bei Auskunft zur Versorgung des Landes Bayern.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3434924
PY-DE-PS-VAVersorgungsadministration3433552Dienstzeitenberechnung: Erweiterung Hinweis 3392329 auf Dienstrechte vor DNeuGBei Bundesrecht muss bei Fällen mit einem Wirksamkeitsdatum vor Einführung DNeuG entweder das Dienstrecht 20 oder 30 mittels des BAdI HRPAYDE_FED_STATE_PSLAW bzw. Tabelle Zuordnung Dienstrecht zu Tarifart/Tarifgebiet (V_T7PBSCA2E) ermittelt werden.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3433552
PY-DE-PS-ZVZusatzversorgung3461828ZV-Mitarbeiterbescheinigung: Redundante Einträge in der Statushistorie führen zu ÜberlaufFehlermeldung bei Programm RPCZVDD2 " Fehler beim DB-INSERT der LOG-Tabelle " Mittelhttps://me.sap.com/notes/3461828
PY-DE-RP-ESAuswertung / Statistik3450485RPLEHAD3: Antrag auf Zulassung , Korrektur des Hinweises 3433560Fehler "Unzulässiger PersGruppenwechsel von nach : Kein Austritt bzw. weniger als ein Monat ausgetreten". Mittelhttps://me.sap.com/notes/3450485
PY-DE-RP-ESAuswertung / Statistik3449562RPLEHAD3: Nebenbetrieb und Arbeitgeber mit gleicher BetriebsnummerFehler bei Hochladen der Dateien in IW-Elan in Zeile "Bei Nebenbetrieben muss das Feld Art leer sein" bzw. "Für Nebenbetriebe muss das Feld AnzNebenbetriebe leer sein".Mittelhttps://me.sap.com/notes/3449562
PY-DE-RP-ESAuswertung / Statistik3464562RPLEHAD3: Infotyp Anschriften (0006) nicht mehr relevantDie Daten aus diesem Infotyp werden für die Statistik nicht mehr benötigt.Niedrighttps://me.sap.com/notes/3464562

Supportpackage K4 vom 16.05.2024

Das Package K4 entspricht im Wesentlichen den Nummern N7 und D2 für die anderen SAP Versionen. Das nächste Supportpackage – K5 – erscheint am 13.06.2024.

SAP-KomponenteName der SAP-KomponenteNummerTitelKommentarPrioURL
PA-FIO-FOMeine Formulare3456409MyForms: DEÜV-Meldungen an die berufsständische Versorgung PDF Anzeige falschIn der Fiori App "Meine Formulare" fehlten für berufsständig Versicherte die PDF Dokumente der Meldung an die berufsständische Versorgung.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3456409
PA-PF-DEBetriebliche Altersversorgung Deutschland3461655BAV: Digitale Rentenübersicht (RentÜG) - Schreibfehler "Jahressrente" für Intervall RentenangabeBei Verwendung des Werts Jahresrente aus der SAP-Klasse CL_HRPAYDE_RUE_ENUM_INT_RENTAN sind der Name des Attributes und dessen Wert nicht korrekt, da beide ein "s" zu viel haben.Niedrighttps://me.sap.com/notes/3461655
PA-PF-DEBetriebliche Altersversorgung Deutschland3449295Erweiterungen für kundeneigene Verwendung der Wertarten-FunktionsbausteineDurch die Hinweisimplementierung wird der Aufrufe dieser Funktionsbausteine aus kundeneigenem Coding mit zusätzlichen (optionalen) oder weniger (optionalen) Parametern möglich.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3449295
PY-DEDeutschland3257874Erweiterungen im SAP-MustercustomizingDas SAP-Mustercustomizing für die Personalabrechnung Deutschland wird dadurch erweitert.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3257874
PY-DEDeutschland3462137Vorausgesetzte Objekte für SAP-Hinweis 3447379Der Vorabeinbau des SAP-Hinweises 3447379 - Betriebsdatenmeldeverfahren: Initialmeldung mit Meldegrund 09 für abweichende Unternehmensnummern erfordert den Einbau dieses Hinweisese.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3462137
PY-DE-AU-SISozialversicherungsprüfung (euBP)3418580euBP: Fehler auf Grund von Leerzeichen im Personalbereich BerichtswesenFehler "Vorgegebener Personalbereich nicht in Teilapplikation EUBP gepflegt" (HRPAYDESVEBP007) wird behoben.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3418580
PY-DE-AU-SISozialversicherungsprüfung (euBP)3460409euBP: Fehlerhafte Ermittlung des Feldes Abkehrgrund KnappschaftFehler "DBKN030: Inhalt des Feldes Abkehrgrund ist nicht zulässig" wird behoben.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3460409
PY-DE-AU-TXSteuerprüfung3442290DLS: Abbruch der Dateierstellung aufgrund betrieblicher Zusammenfassung über kundeneigenes MerkmalFehler "Zuweisung an das Merkmal XXXXX ist nicht erfolgt" bei Report Digitale Lohnschnittstelle (DLS) (RPCDLSD0).Mittelhttps://me.sap.com/notes/3442290
PY-DE-BABehördenkommunikation3455725SV: BA-BEA - Fehler E113 beim Versenden der MeldungenFehler "E113" beim Versenden von Meldungen für SV/OBEA (BA-BEA).Hochhttps://me.sap.com/notes/3455725
PY-DE-BABehördenkommunikation3450221B2A-SV: rvBEA - Datum und Uhrzeit anzeige in der SachbearbeiterlisteIn der rvBEA Forms Sachbearbeiterliste (Report RP_PAYDE_RVF_LIST) werden Datums- und Uhrzeitanzeige sowie Programm- und Benutzername der Spalten nicht gefüllt.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3450221
PY-DE-FP-A1A1 Meldeverfahren3433001A1-Verfahren: Deutschland als Einsatzort für AusnahmevereinbarungenAb dem 01.01.2024 ist bei A1-Verfahren für Ausnahmevereinbarungen auch Deutschland als Einsatzort zu erfassen.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3433001
PY-DE-FP-A1A1 Meldeverfahren3392136A1: XML Validierung in Nicht-Unicode SystemenBei A1 Fehler "Für Attribute [ -~ -#]+ für Tag ist nur der Wert zulässig" und "Für Attribute '[\n\r\t -#]+' für Tag ist nur der Wert zulässig".Mittelhttps://me.sap.com/notes/3392136
PY-DE-FP-DUDEÜV3451871DEÜV: Korrektur Warnung Überschreitung GeringfügigkeitsgrenzeMit dem Hinweis 3417498- DEÜV wurde fälschlicherweise die Prüfung auf Überschreitung der Geringfügigkeitsgrenze nur für Bestandsschutzfälle durchgeführt und nicht für alle anderen Mitarbeiter.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3451871
PY-DE-FP-DUDEÜV3438197DSFZ: Korrekturen nach dem Jahreswechsel 2023/24 Teil IIIFür die neuen Meldegründe Beginn/Ende Elternzeit (17/37) in dem DEÜV-Meldeverfahren werden Korrekturen nach der Auslieferung zum Jahreswechsel mit Hinweis 3333440 vorgenommen.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3438197
PY-DE-FP-DUDEÜV3448720BDDEUEV: Korrektur der Kernprüfungen bei der MeldungserstellungFehler "Zulässig sind nur die Grundstellung (Nullen) oder numerische Zeichen" beim Betriebsdatenmeldeverfahren.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3448720
PY-DE-FP-DUDEÜV3447379Betriebsdatenmeldeverfahren: Initialmeldung mit Meldegrund 09 für abweichende UnternehmensnummernIm Falle der Zuordnung mehrerer Unternehmensnummern zu einer Betriebsnummer können nun auch die erforderlichen mehreren Initialmeldungen mit Meldegrund 09 erstellt werden.Niedrighttps://me.sap.com/notes/3447379
PY-DE-FP-DUDEÜV3459563DSFZ: Korrektur zur Behebung von Abbrüchen aufgrund überlappender IT2001 ZeiträumeIm Datensatz Fehlzeiten (DSFZ) kann es bei überlappenden Infotyp Abwesenheiten (IT2001) Sätzen nach Austritten zu Abbrüchen kommen.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3459563
PY-DE-FP-EAUeAU-Meldeverfahren3453632Vorausgesetzte Objekte für SAP-Hinweis 3452361Bei Vorabeinbau des SAP-Hinweises 3452361 - eAU: Zeitraum für Suche vorheriger Bescheinigungen bei Folgebescheinigungen erforderlich. Mittelhttps://me.sap.com/notes/3453632
PY-DE-FP-EAUeAU-Meldeverfahren3426358eAU: Detailbild/Prozessstatus - Berücksichtigung von Stornierungen und AbwesenheitskettenStatt der falschen gelben Ampel wird fortan der Prozessstatus Prüfung erforderlich (rote "Ampel") ausgegeben und Abwesenheitsketten werden unterstützt.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3426358
PY-DE-FP-EAUeAU-Meldeverfahren3458783eAU: Verprobung valider AusschlussgründeBei direkter Verwendung von" HR_BLP_MAINTAIN_TIMEDATA" wird beim Anlegen oder Ändern einer Abwesenheit (Infotyp 2001) nicht verprobt, ob der angegebene eAU-Ausschlussgrund gültig ist.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3458783
PY-DE-FP-EAUeAU-Meldeverfahren3452361eAU: Zeitraum für Suche vorheriger Bescheinigungen bei FolgebescheinigungenDamit kann der Zeitraum, in dem bei Folgebscheinigungen mit leerem Beginndatum nach vorherigen Bescheinigungen gesucht wird, kundenseitig übersteuert werden.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3452361
PY-DE-FP-EAUeAU-Meldeverfahren3445065eAU: Anzeige der eAU-Felder im Infotyp 2001 bei falsch gepflegtem Infotyp 0013Bei der Pflege eines Satzes des Infotyps Abwesenheiten (2001) treten Anzeigefehler auf, so dass der Krankenversicherungsstatus nicht ermittelt werden kann, da der Infotyp Sozialvers. D (0013) nicht korrekt gepflegt ist.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3445065
PY-DE-FP-EAUeAU-Meldeverfahren3421325eAU: Meldungsverarbeiter - Ausgabe der Nachricht "Folgebescheinigung bescheinigt Zeiträume ohne Abwesenheit"Fehler "Folgebescheinigung bescheinigt Zeiträume ohne Abwesenheit (HRPAYDE_EAU075)".Mittelhttps://me.sap.com/notes/3421325
PY-DE-FP-EAUeAU-Meldeverfahren3458818Vorausgesetzte Objekte für SAP-Hinweis 3456993Vorabeinbau vornehmen, wenn beim Einbau von SAP-Hinweis 3456993 in der manuellen Vorarbeit dazu aufgefordert wird.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3458818
PY-DE-FP-EELEEL-Meldeverfahren3424746EEL: Status "zu prüfen" für Rückmeldungen von Entgeltersatzleistungen wird nicht immer richtig gesetztBei Aktivierung von KGUE können Fehler bei Status "zu prüfen" auftauchen.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3424746
PY-DE-FP-LSALohnsteueranmeldung3454845LStA: Im Formular für die Lohnsteueranmeldung werden unnötige Zeilen zu Anzahl-Kennzahlen angedruckt, wenn diese über externe Daten aufgegeben werdenProgrammfehler bei externer Einspielung von Kennzahl(en) 86 oder 90 bei der Lohnsteueranmeldung Elster über Report (RPCTAVD0).Niedrighttps://me.sap.com/notes/3454845
PY-DE-FP-LSBLohnsteuerbescheinigung3446320LStB kann bei untermonatigem Eintritt oder Wiedereintritt nicht erstellt werdenBei untermonatigem Ein- oder Wiedereintritt werden Personalmaßnahmen im inaktiven Teilmonat des Eintrittsmonats abgelehnt bei Report Lohnsteuerdaten erstellen (RPCTXVD1 und es gibt keinen Satz des Infotypen Steuerdaten D (0012).Mittelhttps://me.sap.com/notes/3446320
PY-DE-FP-MVSI Notifications3448451VAV: Fehlerhafte Ermittlung des GeburtslandesBei Nichtausfüllung des Geburtslandes im Infotyp 0002 wird beim Report Erstellung von Meldungen für die Versicherungsnummernabfrage (RPCVVVD0_OUT) automatisch Deutschland eingetragen.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3448451
PY-DE-FP-MVSI Notifications3406778BA BEA: Infotyp 0700, BildschirmsteuerungEs ist nicht möglich, für den Infotyp Elektronischer Datenaustausch (0700) Subtyp DSAB Arbeitsbescheinigung eine eigene Bildschirmsteuerung in V_T588M vorzunehmen.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3406778
PY-DE-FP-MVSI Notifications3438833DSAK: Berechtigungen bei Display SachbearbeiterlisteNeugeschaffene Berechtigungsabfrage für die Sachbearbeiterliste für DSAK-Meldungen (Anzeige) (RP_PAYDE_AK_LIST_DIS). Mittelhttps://me.sap.com/notes/3438833
PY-DE-FP-MVSI Notifications3454294Zahlstellenmeldeverfahren: Korrektur zum Kennzeichen 'anteiliger Ausschlusstatbestand'Programmfehler bei Änderung des Feld ANTAUS von 1 auf 2, (kein Storno/Neu) und erstmalige Aufnahme einer Ausprägung für die Felder ANTAUS oder WAISENLE zur Datensatzversion 05 führt zu Storno/Neu-Meldungen.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3454294
PY-DE-FP-MVSI Notifications3446956Zahlstellenmeldeverfahren: Fehler 'Meldung ohne Versicherungsnummer erfordert vorherige VAV-Abfrage' bei StornierungenFehler "Meldung ohne Versicherungsnummer erfordert vorherige VAV-Abfrage (HRPAYDESV 295)" bei Report Versorgungs-/Kapitalleistungsmeldungen erstellen (RPCZOVD0).Mittelhttps://me.sap.com/notes/3446956
PY-DE-FP-MVSI Notifications3370265Verteiltes Reporting: Anzeige von falschen Meldungsinhalten durch Zuweisung von Personalnummern zu Meldungen im zentralen MandantenBei Verwendung des verteilten Reportings im Rahmen von SV-Meldeverfahren kann es in Sachbearbeiterlisten zur Anzeige von Meldungsinhalten kommen, die nicht der jeweiligen Person zuzuordnen sind.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3370265
PY-DE-FP-MVSI Notifications3444981HRCDENT: Korrektur im Schreiblauf wegen DEÜV-Datenbanktabellen die nicht in gültigen Paketen liegenFehler "DB-Tabelle PD3DSFZ befindet sich nicht in den zulässigen Paketen" kann erscheinen, da der SAP-Hinweis 3422814 einen Programmfehler enthielt.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3444981
PY-DE-FP-MVSI Notifications3459291VAV: Falsche Fehlernachricht bei fehlender Zahlstellennummer Fehler "Betriebsnummer fehlt für Personal(teil)bereich &1 &2' (HRPAYDESV205)" kann entstehen bei Report Erstellung von Meldungen für die Versicherungsnummernabfrage (RPCVVVD0_OUT).Mittelhttps://me.sap.com/notes/3459291
PY-DE-FP-MVSI Notifications3458601ZMV: Korrektur der Meldungserstellung bei erfolgloser VersicherungsnummernabfrageProgrammfehler bei erfolgloser Versicherungnummernabfrage wird korrigiert.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3458601
PY-DE-FP-MVSI Notifications3437586BA-BEA: Falsches Arbeitsentgelt bei unbezahlten FehlzeitenBeim Report EA-Meldungsersteller (RPCBAVD0_OUT) wird im Datenbaustein DBEN Entgeltdaten bei unbezahlten Fehlzeiten ein falscher Betrag beim SV-Bruttoentgelt gemeldet.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3437586
PY-DE-FP-MVSI Notifications3453256BA-BEA: negatives sonstiges Gesamtbrutto in Entgeltdaten des DSEUBei der Arbeitsbescheinigung wird bei der Berechnung des laufenden Gesamtbruttoarbeitsentgelts ein negatives sonstige Gesamtbruttoarbeitsentgelt auf Null gesetzt.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3453256
PY-DE-GR-MPMutterschutzgesetz3410956Mutterschutzgesetz: Falscher Ausgleichsbetrag/Zuschuss zum Mutterschaftsgeld bei TariferhöhungKorrektur des falschen Ausgleichsbetrags durch Teilapplikation MSG1 im Standard ab dem 01.01.2025. Mittelhttps://me.sap.com/notes/3410956
PY-DE-NT-GRPfändung / Abtretung3456993ZV-Rückmeldeverfahren: Ausgabe der Ausgangsmeldung in der Sachbearbeiterliste der EingangsmeldungenNach der Programmkorrektur werden in der Detailanzeige der Rückmeldung zusätzlich noch die Details der Ausgangsmeldung angezeigt. Mittelhttps://me.sap.com/notes/3456993
PY-DE-NT-NISozialversicherung3450308Technische Korrektur am Report RPCDTSD0Ein Vorabkorrektur ist möglich,aber nicht unbedingt notwendig.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3450308
PY-DE-NT-TXSteuern3461292VBEZ: Prüfung Customizing Versorgungslohnarten - mehrere KumulationenDie Prüfung erkennt bislang Lohnarten nicht als fehlerhaft, die gleichzeitig als potentielle und als echte Versorgungsbezüge gekennzeichnet sind.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3461292
PY-DE-NT-TXSteuern3454197LStB: Bescheinigte Versorgungsbezüge zu kleinAuf der Lohnsteuerbescheinigung wird für Personalfälle, die nur Versorgungsbezüge erhalten in Zeile 8 (in Zeile 3 enthaltene Versorgungsbezüge) der Lohnsteuerbescheinigung ein zu geringer Betrag bescheinigt.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3454197
PY-DE-NT-TXSteuern3438103Aufteilung des Arbeitslohns nach den DBA: Fehlerhafte Aufteilung bei Wechsel BescheinigungszeitraumDie Korrektur der fehlerhaften Aufteilung erfolgt per HR Support Package. Als Vorabkorrektur können Sie die Korrekturanleitung einspielen.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3438103
PY-DE-NT-TXSteuern3442707Kirchensteuer: Änderungen für Baden-Württemberg und Sachsen-AnhaltDie Mindestkirchensteuer für Sachsen-Anhalt entfällt. Der Pauschalsteuersatz der Kirchensteuer im vereinfachten Verfahren für Baden-Württemberg wird ab 01.01.2024 von 5% auf 4,5% gesenkt.Niedrighttps://me.sap.com/notes/3442707
PY-DE-NT-TXSteuern3449802DBA/ATE: Fälschliche Berechnung der Steuer nach Monatstabelle bei mehreren untermonatigen Wechsel des BefreiungsgrundsFälschliche Berechnung nach Monatstabelle anstatt nach Tagestabelle bei mindestens drei untermonatige Splits im Infotyp Steuerdaten D (0012) und Aufgabe einer Zahlung , die trotz DBA/ATE steuerpflichtig ist.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3449802
PY-DE-NT-TXSteuern3448638VBEZ: Fehler bei untermonatigen Wechsel der Steuerpflicht und Wechsel des BescheinigungszeitraumsDer Betrag in Zeile 8 (in 3 enthaltene Versorgungsbezüge) ist fälschlich kleiner als der Betrag in Zeile 3 (Arbeitslohn).Mittelhttps://me.sap.com/notes/3448638
PY-DE-NT-TXSteuern3408659VBEZ: Falscher Abfluss VersorgungslohnartenBei einer Rückrechnung in ein steuerlich geschlossenes Vorjahr fließen laufende oder sonstige Versorgungslohnarten fälschlich ab. Als Ergebnis sind die auf der Lohnsteuerbescheinigung ausgewiesenen Versorgungsbezüge falsch.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3408659
PY-DE-PSPublic Sector3456475Administrative Änderung beim Darlehen: Verwendung von Teilschema XLON anstelle DLONDas Teilschema DLON ist inhaltlich identisch mit dem international verwendeten Teilschema XLON. Daher ist das Teilschema DLON obsolet und wird in den S4HCM-Releases gelöscht.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3456475
PY-DE-PSPublic Sector3440657TV-L: Inflationsausgleich vom 9. Dezember 2023 - Technische Änderung an WarnmeldungDie technischen Änderungen haben keine Auswirkungen auf die bestehende Funktionalität.Niedrighttps://me.sap.com/notes/3440657
PY-DE-PSPublic Sector3461878JSZ: Formale Korrekturen des Codings zur QualitätsverbesserungDer Hinweis ergänzt damit SAP-intern das automatisierte Testen zu den Korrekturen von SAP-Hinweis 3390648.Niedrighttps://me.sap.com/notes/3461878
PY-DE-PSPublic Sector3449202Protokoll: Keine Vernichtung von Abwesenheiten wegen Relevanz für StufensteigerungNach Einspielung des Hinweises wird die Nachricht "Keine Vernichtung wegen Relevanz für Stufensteigerung" (Meldungsklasse HRPAD00DD, Meldungsnummer 077) im Protokoll der Transaktion SARA ausgegeben.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3449202
PY-DE-PS-VAVersorgungsadministration3450510RGVH: Maschinelle Vergleichsberechnung wird nicht ausgeführtNach Einspielen von SAP-Hinweis 3273664 wird bei einer erneuten Festsetzung nicht das günstigere neue Recht sondern der RGVH gemäß § 85 BeamtVG verwendet.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3450510
PY-DE-PS-VAVersorgungsadministration3199287HR-Renewal: Ergänzungen im Infotyp Versorgungsbezug (0322)Die erweiterten Eingabemöglichkeiten im Infotyp Versorgungsbezug (0322) standen im HR-Renewal nicht zur Verfügung. Mittelhttps://me.sap.com/notes/3199287
PY-DE-PS-ZVZusatzversorgung3457470ZV Mitarbeiterbescheinigung - Verwendung der postalischen AnschriftNach der Programmkorrektur füllt das Programm RPBZVMD2 beim Aufruf des Merkmals ADDRS das Feld RCLAS mit dem Wert 'ZVMP'.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3457470
PY-DE-PS-ZVZusatzversorgung3435931ZV-Meldewesen: Aufrollung von StornierungenDas Programm Meldungserstellung (ZV-Meldewesen) (RPCZVMD2) erzeugt nur dann Storno- und Neumeldungen für die entsprechenden Jahresmeldungen, wenn sich inhaltliche Änderungen ergeben haben, müsste dies aber immer tun.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3435931
PY-DE-PS-ZVZusatzversorgung3441637ZV-Rückmeldeverfahren: Wiedervorlagefrist für Meldungen in Klärung bei ZVEFehlermeldung lautet: "&1 hat noch Meldungen im Substatus 'In Klärung durch ZVE'".Mittelhttps://me.sap.com/notes/3441637
PY-DE-RP-STBescheinigungen3425613Schlüsselaufbau archivierter BescheinigungenDer Schlüssel/Objektidentifikator von archivierten Bescheinigungen ist tatsächlich 8 Zeichen/Ziffern länger als im Business Object Builder (offiziell) beschrieben.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3425613
PY-LOC-TPRMessage-Handler u. andere Werkzeuge, PAbrechnng u. Auswertng3405320Abrechnungsvergleichsreport - Korrektur für simulierte Aktivierung von TeilapplikationenBeim Ausführen des Reports Vergleich von Abrechnungsergebnissen (RPU_PAYXX_PAYRESULTS_COMPARE) erfolgt die simulierte Aktivierung von Teilapplikationen nicht. Abgesehen davon ist das ein sehr interessantes Programm! Niedrighttps://me.sap.com/notes/3405320
PY-LOC-TPRMessage-Handler u. andere Werkzeuge, PAbrechnng u. Auswertng3417972Vorziehen gesetzlicher Teilapplikationen ist möglichMittels der Views V_T596D_VADM und V_596D_B ist das Vorziehen gesetzlicher Teilapplikationen möglich.Mittelhttps://me.sap.com/notes/3417972