Problem: Bei einem WPBP-Split wird der Wandlungsbetrag nicht bzw. unvollständig (nur ein WPBP-Zeitraum) gebildet.Grund: Auszug aus Hinweis 600652 F&A Altersvermögensgesetz…. ii) Bei einem untermonatigen/organisatorischen Wechsel eines MA wird die Ausweislohnart nicht gebildet.–> Die Zuordnung der Lohnarten zum Modell erfolgt splitgenau. Das Problem entsteht dadurch, daß in der WPBP zwei Einträge vorhanden sind. Die Funktion DAVMG […]
Schlagwort: Abrechnung
PY – WPBP-Split
Personalabrechnung (PY) Teilung der Abrechnungsperiode aufgrund von geänderten Einträgen in folgenden Infotypen: Maßnahmen (0000) Organisatorische Zuordnung (0001) Sollarbeitszeit (0007) Basisbezüge (0008) Kostenverteilung (0027) Aufgrund des WPBP-Splits ist eine tagesgenaue Entgeltberechnung möglich. Beispiel: Wenn ein Mitarbeiter innerhalb einer Abrechnungsperiode ein höheres Basisgehalt bekommt, wird der Infotyp Basisbezüge (0008) zu einem bestimmten Datum geändert und abgegrenzt. Es […]