HR-TEMSE-Objekte – alle Objekte die mit HR… anfangen in Tabelle TST03 – können mit dem Report RPUTSR00 gelöscht werden. Das Verfallsdatum wird über das Merkmal TEMSE festgelegt.
HR-TEMSE-Objekte – alle Objekte die mit HR… anfangen in Tabelle TST03 – können mit dem Report RPUTSR00 gelöscht werden. Das Verfallsdatum wird über das Merkmal TEMSE festgelegt.
Zu diesem Report würde der Report H99_B2AREORG gut passen. Der räumt mit den B2A Altdaten auf, wenn die Temse Daten eh weg sind braucht es diese dann auch nicht mehr… Der RPUTSR00 löscht aber keine B2A Daten.
Herzlichen Dank an Robert für diesen Kommentar
Wie lange sollte ich die diese Daten denn vorhalten?
Das ist eine gute Frage. Hinweis 98995 – Löschen von Objekten der TemSe im Modul HR gibt hier einen Anhaltspunkt:
…
Reportdoku:
———-
Beschreibung:
Mit diesem Report können HR-Objekte in der TemSe gelöscht werden.
Voraussetzungen:
Über das Merkmal TEMSE (siehe Transaktion PE03) wird die Lebensdauer eines HR-Objektes in der TemSe festgelegt. Im Standard ist ein Wert von 30 Tagen angegeben. Dieser kann, abhängig von der Objektkennung, geändert werden. Beim Erzeugen des TemSe-Objektes wird gleichzeitig das Datum festgelegt, ab dem es wieder gelöscht werden kann.
…
30 Tage ist also der Vorschlag der SAP. Das macht aus meiner Sicht Sinn. Nach 30 Tagen sollten alle Abrechnungsvorgänge erfolgreich erledigt sein für die man die TEMSE-Dateien braucht.
Ein Hinweis noch: wenn grosse Datenbestände gelöscht werden kann es sein dass der Tabellenpuffer vollläuft. Vor dem Löschen sollte mit der Basis geklärt werden dass genug Speicher zur Verfügung steht.