Zum 500. Jahrestag der Reformation ist der Reformationstag am 31.10. einmalig ein gesamtdeutscher Feiertag. Die Feiertagskalender der folgenden Bundesländer müssen angepasst werden:
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Bremen
Hamburg
Hessen
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Schleswig-Holstein
Hierzu wird der Feiertag nur für 2017 zugeordnet. Vergessen Sie nicht die Feiertagskalender zu transportieren da dies nicht automatisch passiert. Nach der Änderung sind alle Arbeitszeitpläne die auf diesen Feiertagskalendern basieren neu zu generieren für Oktober 2017.
Am besten benutzen Sie hierzu die automatische Generierung Transaktion OG00 mit der BTCI-Option E.
Hinweis 2384391 Reformationstag ist 2017 einmalig gesamtdeutscher Feiertag in Deutschland
Bitte prüfen ob in der Feiertagsdefinition beim Reformationstag ( TA SCAL) die Konfession evangelisch hinterlegt ist. Das hätte die Auswirkung, dass andere Konfessionen dann keinen Feiertag haben.
Herzlichen Dank an Mathias Gloß für den Hinweis auf den Hinweis sowie an Ute Armbrust für die Ergänzung!
Danke 😉
Dir nochmal vielen Dank für den Hinweis!
Hallo,
ich habe eine kurze Verständnisfrage:
Ich muss beim Reformationstag also die Konfession rausnehmen? Lief das dann in den neuen Bundesländern in der Vergangenheit falsch?
VG
Hallo Gast,
gute Frage – vermutlich ja wenn das tatsächlich noch so eingegeben ist. Letztlich hilft nur ein Test mit einem katholischen Mitarbeiter zum Beispiel.
Viele Grüße
Armin Bittner