PY DE – Inhalt Support package 15.06.2017 (Nummer B4 für Release 6.04)

Betriebliche Altersversorgung Deutschland 
Hinweis 2441435 – RBM: Korrekturen zur Zuflusszeitpunktschnittstelle der MZ01-Meldungen 3: Korrektur zu 2259741
Hinweis 2467874 – RBM: Verzeichnisse Applikationsserver: Ergänzung der Dokumentation für die Einrichtung einer Server-Server Vebindung ZfA

Deutschland 
Hinweis 2460185 – Technische Korrektur an der Fiktivlaufsteuerung Deutschland: Anpassung DFLST für künftige Entwicklungen

Behördenkommunikation 
Hinweis 2469226 – SV: Krankenkassenkommunikation: Status der B2A-Eingangsprozesse: Automatisches Abschliessen von Eingangsmeldungen wird möglich

Bauwirtschaft 
Hinweis 2438703 – Saisonkurzarbeit: Arbeitszeitguthaben zur Vermeidung von SKUG wird falsch berechnet (max. Einbehalt im Modell = 0): Programmkorrektur
Hinweis 2473522 – Urlaubsbezahlung mit Durchschnitt: fehlende Fehlermeldung in DBAU URLN: Fehlermeldung HRPAYDECI 369 „Bildung Urlaubskonto fehlerhaft, überprüfen Sie Abwesenheit &1“ wird ersetzt durch spezifischere Meldung „Lohnart &1 Urlaubsentgelt (APZNR ‚&2‘ ABZNR ‚&3‘) nicht gefunden“

DEÜV/Unfallversicherung 
Hinweis 2433289 – UV-Meldeverfahren: Erstellung des elektronischen Lohnnachweises in Testsystemen: Test des gesamten Prozesses wird ermöglicht
Hinweis 2465859 – UV-Jahresmeldungen: Fehler bei Ermittlung der Betriebsnummer des zuständigen UV-Trägers bei UV-Grund A09 und Auslandsbeschäftigung: Programmkorrektur
Hinweis 2453125 – UV-Meldeverfahren: Darstellung der Werte im SAPscript-Formular HR_DE_UV_ELN: Tausenderpunkte werden ergänzt
Hinweis 2461778 – DEÜV-Sofortmeldungen: Anbindung an das Notification Tool: DEÜV-Sofortmeldungen können in das Notification Tool eingebunden werden
Hinweis 2468227 – UV-Meldeverfahren: Vorabeinbau von Hinweis 2433289: Programmkorrektur
Hinweis 2469847 – UV-Jahresmeldungen: Betriebsübergang unter Beibehaltung der Betriebsnummer: Korrektur Logik – bei Wechsel UV-Mitgliedsnummer in jedem Fall separate Meldung
Hinweis 2445604 – Flexi-Rente: Auslieferung des Personengruppenschlüssels 120 zur Verwendung ab dem 01.07.2017: Personengruppenschlüssel ist rückwirkend ab 01.01.2017 zu melden
Hinweis 2455770 – UV-Meldeverfahren: Vorabeinbau von Hinweis 2453125: Programmkorrektur
Hinweis 2460432 – UV-Meldeverfahren: Meldende Stellen vom elektronischen Verfahren ausschließen: Neue Funktionalität
Hinweis 2472371 – DEÜV Korrekturen XXXVI – Anpassungen an das neue Kernprüfprogramm ab 01.07.2017: Notwendige Anpassungen Kernprüfprogramm ab 01.07.2017
Hinweis 2466016 – UV-Meldeverfahren: Rundung der Arbeitsstunden im elektronischen Lohnnachweis (2): Arbeitsstunden sind künftig im elektronischen Lohnnachweis pro Personalnummer und Gefahrtarifstelle auf volle Stunden aufzurunden und zu addieren
Hinweis 2471825 – DEÜV: Entgeltmeldung enthält DBNA, obwohl keine Namensänderung vorliegt: Korrektur zu 2396786

ELStAM Verfahren 
Hinweis 2466052 – ELStAM: Erweiterung des Ausgabeprotokolls RPUE2BD0 zur Analyse der Meldezeiträume des ELStAM Checktool (Prüfung COMP1): Erweiterung Funktionalität
Hinweis 2471959 – ELStAM Checktool: Korrektur – Fehlernachricht in Prüfung Steuerklasse 6 aufgrund fehlender Anmeldung: Fehlernachricht verbessert wenn wegen nicht erfolgreicher Anmeldung Steuerklasse 6 vergeben wird
Hinweis 2470684 – ELStAM Checktool: Korrektur – Anmeldung neues Arbeitsverhältnis: Programmkorrektur, Meldung „Zum stimmen Meldedaten nicht mit Steuerdaten D (IT0012) überein“ in bestimmten Konstellationen falsch
Hinweis 2450437 – ELStAM Checktool: Korrektur – Verspätete Abmeldung bei alter AGSTNR nach erfolgreicher Anmeldung bei neuer AGSTNR: Programmkorrektur, Meldung „Zum stimmen Meldedaten nicht mit Steuerdaten D (IT0012) überein“ in bestimmten Konstellationen falsch
Hinweis 2456015 – ELStAM: Korrektur der Anzeige der letzten Meldung in den ELStAM-Informationen (RPUE2ID0 & Infotyp Steuerdaten): Programmkorrektur, Meldung „Zum stimmen Meldedaten nicht mit Steuerdaten D (IT0012) überein“ in bestimmten Konstellationen falsch
Hinweis 2472009 – ELStAM Checktool: Korrektur – Verspätete Abmeldung bei alter AGSTNR nach erfolgreicher Anmeldung bei neuer AGSTNR (2): Erweiterung zu 2450437

SI Notifications 
Hinweis 2465501 – EEL: Ermittlung der Empfängerkasse von Vorerkrankungsanfragen bei Krankenkassenwechsel nach der Abwesenheit: Die Ermittlung des Stichtags zur Bestimmung der zuständigen Krankenkasse für Vorerkrankungsanfragen war in besonderen Fällen falsch
Hinweis 2455533 – EEL: Fehlende Anfrage Vorerkrankung bei Krankheiten mit Lohnfortzahlungsende nach Ende der Abwesenheit: Korrektur zu 2438874
Hinweis 2477298 – EEL Erkrankung Kind: Fiktivläufe liefern kein Ergebnis bei Pflegeunterstützungsgeld: Korrektur zu 2438874
Hinweis 2476120 – EEL: Fehlerhafte Ermittlung des Felds „weitergezahltes Arbeitsentgelt“ im Baustein DBAL, falls die Lohnfortzahlung vor Beginn der Abwesenheit beendet ist: Korrektur zu 2437356
Hinweis 2468534 – BEA: 05/2017 falsche Prüfung auf Befristung im DSEU: Korrektur zu Fehlermeldung „DBKU: Das Kennz. ‚Befristeter Arbeitsvertrag schriftlich‘ ist ungültig“
Hinweis 2446494 – AAG: Meldungen zur Arbeitsunfähigkeit enthalten irrtümlich Arbeitgeberaufwendungen zur BAV im Feld „Monatliches Entgelt“: Monatliches Brutto wird künftig aus /10E und nicht /101 ermittelt
Hinweis 2465350 – BEA: Korrektur 04/2017 (Fehler im Druckformular): Korrektur PDF-Formular Arbeitsbescheinigung (HR_DE_BEA_AB_V03)
Hinweis 2468134 – EEL: Korrektur Sachbearbeiterliste für EEL-Eingangsmeldungen (Abgabegründe 42/62): Programmkorrektur, Meldungen im Status „manuell bearbeitet“
Hinweis 2468887 – AAG: Bei Stornierung einer Ablehnung wird der Antrag wieder als übertragen gekennzeichnet: Nachträgliche Genehmigungen nach Ablehnung (wenn Krankenschein verspätet bei KK eingeht) können nun verarbeitet werden
Hinweis 2467550 – EEL: Ausgangsmeldungen mit Meldegrund 42 im Status können nicht erneut erstellt werden: Programmkorrektur
Hinweis 2474912 – EEL: Exit für die Bestimmung des Bescheinigungszeitraums: Programmkorrektur
Hinweis 2447163 – EEL: Prüfungen DBUN051, DBUN052, DBUN061 und DBUN062: Veraltete Prüfungen
Hinweis 2457403 – EEL: Weiterleitung von Fehlernachrichten an Protokoll und Notification Tool: Programmkorrektur
Hinweis 2471871 – BEA: 06/2017 Feiertage in Nebeneinkommensbescheinigung nicht korrekt ausgewertet: Programmkorrektur
Hinweis 2466321 – EEL: Abgabegrund 62 – Während der Eingangsverarbeitung wird die entsprechende Abwesenheit nicht ermittelt: Programmkorrektur

Nettozusagen 
Hinweis 2467756 – Steuerpflichtige laufende Nettozusage bei Steuerbefreiung: Neue Funktionalität

Pfändung / Abtretung 
Hinweis 2477249 – PFNF: Abrechnung bricht ab in Funktion DPFNT FILT P10: Programmkorrektur
Hinweis 2466215 – EP: Prüfung auf fehlende Sätze bei Pfändungsinfotypen – Korrektur: Fehlermeldung verbessert
Hinweis 2466043 – EP: Abbruch in Fiktivrechnungen wegen ZV-Recall: Programmkorrektur

Sozialversicherung
Hinweis 2470502 – BNA: Andruck der Steuernummer im Formular: Erweiterung Funktionalität – bisher nur BTSNR Steuernummer aus T5D0P gelesen, jetzt auch Elster-Format AGSNR

Steuern 
Hinweis 2476038 – P3B: Unpfändbarer Zuschlag bei Steuer- oder SV-Splitt: Fehlerhafte Verteilung auf Splits

Public Sector 
Hinweis 2467295 – TVöD: Abrechnungsabbruch mit Meldung „Kein Eintrag in Tabelle T510 zu Argument …“: Korrektur Spezialfall
Hinweis 2477925 – Basisbezüge: Falsche Werthilfe im Übersichtsbild: Programmkorrektur
Hinweis 2473607 – Abbruch im Infotyp Basisbezüge (0008) beim Anzeigen der DNeuG-Überleitungsdaten: Fehler wenn Tabelle PDPBSDNEUG_UEB_T erweitert wurde
Hinweis 2469767 – Versorgungsempfängerstatistik: Information „Altbestand“ wird in Sonderfällen nicht erkannt: Programmkorrektur
Hinweis 2475073 – BÜZ: Nach der letzten Tilgung bleiben Restcents in den Lohnarten /FSV oder /FZV stehen: Rundungsdifferenzen
Hinweis 2480005 – ZfA: Meldungen können nicht mehr gelöscht werden, falls Statusverwaltung nicht aktiv: Korrektur zu 2333206
Hinweis 2447606 – ZfA: Stornierung einer BZ01-Meldungen wird abgelehnt: Ablehnung Storno ZfA, „Endlosschleife“ der Meldungen

Versorgungsadministration 
Hinweis 2438492 – Kürzungsbetrag im Bescheid § 57 BeamtVG ab 2017 nicht korrekt (2): Ergänzung zu 2432964
Hinweis 2471823 – Falscher Personalvorgang in Standard-Bescheiden: Programmkorrektur
Hinweis 2430297 – Dienstrecht KVersG (5): Berechnung des Familienzuschlages (2): Dienstrecht KV – Korrektur Berechnung ab 3. Kind
Hinweis 2467465 – Personalteilvorgang „Hinweise und Bemerkungen“ auf 10 Registerkarten für Textbausteingruppen begrenzt: Zusätzliche Funktionalität
Hinweis 2450557 – Personalvorgang enthält Fehler bzgl. der Ablaufregel zwischen zwei Personalteilvorgängen: Programmkorrektur

Zusatzversorgung 
Hinweis 2425475 – Verteilte Datenträgererzeugung bricht mit Laufzeitfehler ab: Laufzeitfehler „OPEN_TASK_LIMIT_EXCEEDED“

Auswertung / Statistik 
Hinweis 2462910 – HR-DEH: Arbeitskostenerhebung 2016: Berufständische Versorgung und Kennzahl 271: Korrektur Customizing
Hinweis 2472106 – HR-DEH: Arbeitskostenerhebung 2016: Sachleistungen: Bei den Sachleistungen fehlten die geldwerten Vorteile Firmenwagen
Hinweis 2471832 – HR-DEH: Arbeitskostenerhebung 2016: Informationen im SAP GUI for HTML: Zusätzliche Funktionalität, Korrektur Fehler „Filter „*.CSV|“ hat ein falsches Format. Eine Beschreibung der richtigen Formate finden Sie in SAP-Hinweis 991104.“

Wollen Sie ab sofort per Mail über neue Beiträge informiert werden? Dann tragen Sie sich in unsere Mailingliste ein. Dieser Service ist für Sie natürlich kostenlos.

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.