PY DE – Inhalt Jahreswechselpackage 05.12.2019 (Nummer E6 für Release 6.04)

Behördenkommunikation 
Hinweis 2858684 – LStB, ELStAM: Datenabholung Version 9: Ohne Umstellung auf Eric 9 kommt es zu Validierungsfehler ERiC Error Code: 610301200
Hinweis 2861132 – SV: Anpassungen für A1-Antragsbestätigungen: Antragsbestätigungen können erstellt werden, Konstante muss gepflegt werden
Hinweis 2858145 – SV: Neue Schlüssellänge 4096 ab 2020 (21.12.2019): Neue Schlüssellänge 4096 bei neuen Zertifikaten – Termin wurde auf 21.12.2019 vorgezogen (vom 31.12.)
Hinweis 2857045 – B2A-ZfA: Korrektur – Anzeige B2A-Manager: Technische Korrektur

Bescheinigungen
Hinweis 2833377 – Korrekturen Arbeitsbescheinigung 4/2019: Korrektur Bescheinigung
Hinweis 2810205 – Korrekturen Bescheinigungswesen 2/2019: Korrektur folgender Bescheinigungen: 0026: Formular HR_DE_BW_AGELDII, 0028: Formular HR_DE_BW_KIZUSCH, 0051: Formular HR_DE_BW_ARBUZWI

Betriebliche Altersversorgung Deutschland 
Hinweis 2810815 – BAV: Korrekturen / Erweiterungen (4/2019): Korrektur Rentenermittlung Report RPCWPCD0
Hinweis 2848571 – RBM: Neue Version der Bescheinigung 0096 ‚Mitteilung über steuerpflichtige Leistungen‘: Neues Formular

DEÜV/Unfallversicherung 
Hinweis 2852079 – Jahreswechsel 2019/2020 DEÜV: Keine Meldung 34 mehr, neuer Personengruppenschlüssel, Umbenennung Swasiland
Hinweis 2861641 – EEL: Fehlerhafte Meldung für eine nicht EEL-relevante Abwesenheit nach Hinweis 2826043: Fehler bei manuellen Vorgaben IT0651
Hinweis 2860648 – UV-Meldeverfahren: Lohnnachweise: nicht relevante Personen: Manuelle Aktivität wenn Personalbereich ohne UV-pflichtige Personen gemeldet werden

Deutschland 
Hinweis 2800990 – IT0021: Vorschlagswert und Verprobung des Geschlechts: Neuer Vorschlagswert – aktuell weiblich, dann initial
Hinweis 2844240 – Jahreswechsel 2019/2020: Erweiterung des Personenstandsmerkmals Geschlecht: Neue Geschlechter divers/ unbekannt. Bisherige Ableitung aus Anrede ist nicht mehr möglich. Zahlreiche Tabellen müssen abgeglichen werden, ggf. kundeneigene Formulare angepasst
Hinweis 2844374 – RPUDELPN: Programmabbruch beim Löschen einer Personalnummer: Folgefehler, Programmkorrektur
Hinweis 2836318 – Überarbeitung der Service-Methoden zur Verarbeitung von Dateien auf dem PC bzw. Applikationsserver: Technische Korrektur

Direktversicherung 
Hinweis 2830294 – AVmG: Keine Förderung nach § 100 EStG Für vermögenswirksamen Leistungen zum Zwecke der betrieblichen Altersversorgung: Klarstellung des BMF, ab 2020 Standard, rückwirkende Korrektur über Lohnarten möglich
Hinweis 2861150 – Technisch bedingter Hinweis: Programmkorrektur
Hinweis 2829148 – BVV: Kein verpflichtender AG-Zuschuss bei Spitzabrechnung: Wenn BVV-Bemessungsbrutto als Wandlungsbetrag in Bausteinen verwendet wird besteht ggf. Korrekturbedarf
Hinweis 2813206 – AVmG: Erweiterungen des Abrechnungsprotokolls für § 100 EStG: Erweiterung Protokoll
Hinweis 2854417 – AVmG: Ergänzungen zum Hinweis 2813206 „Erweiterungen des Abrechnungsprotokolls für § 100 EStG“ beim Einspielen über SNOTE: Zusatz zu 2813206
Hinweis 2840827 – BVV: Fehler in Meldeprogramm bei mehreren Vertragsmodellen je Tarif: Meldungssätze im gleichen Tarif müssen zusammengefasst werden
Hinweis 2833253 – AVmG, öffentlicher Dienst: keine Korrektur des Förderbetrags im Fiktivlauf Krankengeldzuschuß Neuberechnung (KGZN): Im Fiktivlauf ‚Krankengeldzuschuss Neuberechnung‘ (KGZN) erfolgt bei der AVmG-Berechnung keine Korrektur des Förderbetrags nach § 100 EStG.
Hinweis 2861364 – AVmG, öffentlicher Dienst: Erweiterung der Schnittstelle des BAdI HRPAYDE_DAVMG_UW: Programmkorrektur
Hinweis 2850350 – IT0010: Speicherfehler, wenn Empfängerschlüssel in T521B geändert wurde: Wenn ein Empfängerschlüssel datumsabhängig geändert wird und der Zeitraum des IT0010-Satzes überlappt wird der Schlüssel nicht gespeichert und es wird keine Nachricht ausgegeben. Nach Einspielen des Hinweises wird eine Nachricht erzeugt.
Hinweis 2843190 – AVmG, öffentlicher Dienst: Rückwirkende Änderung des Verwendungszwecks der AVmG-Überweisung wegen § 100 EStG <-> § 3 Nr 63 EStG: Sonderfall

ELStAM Verfahren
Hinweis 2849106 – ELStAM: Korrektur bei Umstieg auf Verteiltes Reporting: Fehler HRPAYDEE2 330: „Keine RFC-Verbindung für SYSID und SYMDT gefunden“ wird korrigiert
Hinweis 2848051 – ELStAM: Sperre über Monatsliste – fehlerhafte Aktualisierung von futuristischen IT0012-Datensätzen: Wenn Meldung 552020102 – „Keine Abrufberechtigung mehr ab…“ geliefert wird dann werden zukünftige IT0012-Sätze falsch aktualisiert
Hinweis 2857166 – ELStAM: Abmeldung im Status fehlerhaft nach VH552020103 über Monatsliste: Abmeldung vor durch Monatsliste geliefertem neuem Refdatum wird möglich – aktuell fehlerhaft
Hinweis 2826415 – ELStAM: Zeilenumbrüche und Tabulatoren im Datenpaket: Anzeigefehler wird behoben
 

Kurzarbeitergeld / Schlechtwettergeld 
Hinweis 2859452 – KuG: Änderungen zum Jahreswechsel 2019/2020: Noch keine neuen Ablaufpläne für pauschaliertes Netto, neue Konstanten
 

Pfändung / Abtretung 
Hinweis 2790580 – Rundungs- und Protokollfehler bei neuem Sonderfall U1: Sonderfall Pfändung, nicht rückwirkend aktivieren
Hinweis 2853994 – Pfändbarkeit Zuschuss Kurzarbeitergeld: Pfändbarkeit der Lohnarten KuG Zuschuss (Brutto) (/624), KuG Lfd. Nettozusage (/64A), KuG St+SV auf /64A (/64B), KuG Steuer auf /64A (/64R) geändert – T512W prüfen nach Einspielung
 

Public Sector 
Hinweis 2857138 – Bezuegestellenabrufportal: Anpassen der Statusauswahl auf Selektionsbild der Sachbearbeiterlisten: Auswahlhilfe wird verbessert
Hinweis 2861619 – TV-L: Garantiebetrag bei schädlichem Ausscheiden, Besitzstand bei Wegfall: Korrekturmöglichkeit über Lohnart
Hinweis 2858897 – Krankenhausstatistik: Prüfung auf den gültigen Einrichtungstyp fehlt: Programmkorrektur
Hinweis 2855898 – Vorausgesetzte Objekte für SAP-Hinweis 2852733: Voraussetzung für Hinweis 2852733
Hinweis 2852733 – TV-L: Garantiebetrag wird nach Tarifrunde 2019 noch nicht fehlerfrei berechnet: Bei fehlendem Customizing kommt es zu einem Abbruch
Hinweis 2860391 – Neue Sachbezugswerte ab 2020: Neue Werte
Hinweis 2859310 – TV-L: Garantiebetrag – weitere Fehlerkonstellationen: Fehlermeldungen wie „Kein Eintrag in Tab T510 Argument …“ werden durch neues Mustercustomizing beseitigt, weitere Korrekturen
Hinweis 2859789 – IdNr.-Kontrollverfahren Kindergeld: Abhängigkeit der Meldedatenvernichtung von der Stammdatenvernichtung: Existieren Vernichtungsbelege kann IT0118 simuliert werden auch wenn er schon vernichtet wurde
 

SI Notifications 
Hinweis 2844966 – BDDEUEV: Auslieferung des Feldes „Ereignisdatum“ für das Betriebsdatenmeldeverfahren (DSBD): Neues Feld Ereignisdatum im Meldesatz
Hinweis 2836670 – rvBEA: Umgang mit dem Hinderungsgrund 11 und Korrektur für das Verteilte Reporting: Hinderungsgrund 11 (Kein Beschäftigter zur rvBEA-Anforderung bekannt) wenn kein Beschäftigter mit gemeldeter Versicherungsnummer
Hinweis 2858758 – BDDEUEV: Ergänzungen zur Auslieferung des Feldes „Ereignisdatum“ für das Betriebsdatenmeldeverfahren (DSBD): Ergänzung zu 2844966
Hinweis 2786802 – ZMV: Kürzung Versorgungsbezug an KV-BBG zum 01.01.2020: Versorgungsbezüge werden nur bis BBMG gemeldet
Hinweis 2841354 – EEL: Falscher Bescheinigungszeitraum im Baustein DBAE bei Arbeitsunfähigkeit während Transfer-KUG: Programmkorrektur
Hinweis 2854424 – A1-Verfahren: Antragsbestätigungen für erfolgreich übertragene A1-Anträge: Antragsbestätigungen können erstellt werden, Konstante muss gepflegt werden
Hinweis 2834720 – AAG: Änderungen im Meldeverfahren zum Jahreswechsel: Diverse Anpassungen
Hinweis 2834445 – EEL: Neue Datensatz-Version 10 zum 01.01.2020: Neue Datensatzversion. Neue Krankheiten sollten immer verknüpft werden, keine Verwendung der anrechenbaren Tage mehr – führt bei Privatversicherten mit Übergangsgeld zu Fehler
Hinweis 2830875 – A1-Verfahren: Neue Datensatzversionen zum 01.01.2020: Diverse Anpassungen
Hinweis 2851253 – EEL: Meldungen zum Abgabegrund 03 werden fehlerhaft mit dem Fehler DBZA020 erstellt: In Sonderfällen kann es zu Fehler Fehler DBZA020 kommen
 

Sozialversicherung 
Hinweis 2788371 – AAG: Weitere Ausprägung zur Berechnung der Erstattung bei Beschäftigungsverbot: Neue Variante bei DAK-Gesundheit
Hinweis 2849044 – Jahreswechsel Sozialversicherung 2019/2020: Sammelhinweis
 

Steuern 
Hinweis 2842464 – Aufteilung des Arbeitslohns nach den DBA – Korrekturen und Erweiterungen 7: Abbrüche BCD_ZERODIVIDE und GETWA_NOT_ASSIGNED in Spezialfällen
Hinweis 2860573 – ELStAM: Quarantäne Monatsliste – Aktivierung zum 01.01.2020: Während der Erstellung der Monatsliste (Monatsletzter + 5 Werktage) kann es zu einem Reihenfolgeproblem kommen. In diesem Zeitraum sollten generell keine Meldungen verschickt werden
Hinweis 2860471 – LStB: Anteilige Berechnung SV – Aktivierung zum 01.01.2020: Umstellung der anteiligen Berechnung – Abgleich Schemen DSTB und DSVB zusätzlich erforderlich
Hinweis 2853135 – Neue Pauschalierungsmöglichkeit für beschränkt steuerpflichtige Mitarbeiter: Wenn Arbeitnehmer höchstens 18 zusammenhängige Arbeitstage im Inland arbeiten und einer ausländischen Betriebsstätte des gleichen Arbeitgebers zugeordnet sind gibt es eine neue Pauschalierungsmöglichkeit mit 30%
Hinweis 2859913 – LStB: Anpassung Formulartext Zeile 17: Textanpassung
Hinweis 2844838 – LStA/LStB: Vorbereitende Auslieferung der Änderungen für 2020: Technische Korrektur
Hinweis 2856378 – Vorbereitende Auslieferung – Protokollierung der Tabelle T5D2M: Änderungen im Ausgabemonat LSTB werden künftig in Tabelle T5D2M_PROT protokolliert
Hinweis 2861617 – Aufteilung des Arbeitslohns nach den DBA – Korrekturen und Erweiterungen 8: Keine standardmäßige Aufteilung bei laufenden Nettozusagen Lohnart /115 mehr – kann manuell angepasst werden
Hinweis 2842198 – Neue Pauschalsteuer in Höhe von 25 % für Fahrtkostenersatz: Neue Musterlohnarten, Abgleich Lohnkontoformulare
Hinweis 2835840 – LStB: Fehler bei Ausweis der SV-Lohnarten: Ggf. falsche Zuordnung einer steuerfreien, sozialversicherungspflichtigen Einmalzahlung /26Y bei mehreren SV-Splits
Hinweis 2827249 – Steuerprüfer: Erweiterungen für den unmittelbaren Zugriff (Z1): InfoSet HR_PA_DE_TAX_AUDITOR, zeitliche Begrenzung des Zugriffs
Hinweis 2833445 – LStB: Anteilige Berechnung SV – Negativer steuerpflichtiger Arbeitslohn: Problem kann bei mehreren ST-Splits auftreten
Hinweis 2840958 – Programmablaufplan für die Lohnsteuerberechnung: PAP 2020: Neuer Ablaufplan
Hinweis 2850943 – DLS: Neue Version der Digitalen Lohnschnittstelle DLS-Paket 2020.1: Neue Version
Hinweis 2775357 – Abrechnung: Zuflussprinzip bei Übungsleiterfreibetrag: Korrekturmöglichkeit über Lohnart
Hinweis 2856247 – LStB: Ablehnung Bescheinigungsdaten mit Fehlermeldung 203085005: Betroffene Bescheinigungen können nach Einspielung neu erstellt werden
Hinweis 2852120 – LStB: Behandlung von Bescheinigungen im Status „storniert“: Stornierte Bescheinigungen können jetzt in Status fehlerhaft überführt werden
Hinweis 1976860 – LStA: Statusänderung für vierteljährliche/ jährliche Anmeldung: Programmfehler wenn LSTA auf fehlerhaft gesetzt werden
Hinweis 2848843 – Änderungen zum Bescheinigungszeitraum für beschränkt Steuerpflichtige ab 01.01.2020: Kein neuer Bescheingungszeitraum mehr bei Wechsel beschränkt/ unbeschränkt da beschränkt Steuerpflichtige ab 2020 auch an ELStAM teilnehmen
Hinweis 2834226 – ELStAM: Aufnahme der beschränkt Steuerpflichtigen zum 01.01.2020 – Auslieferung: Beschränkt Steuerpflichtige müssen angemeldet werden (verschiedene Kosntellationen)
Hinweis 2801618 – LStB: Gesonderte Korrektur nach § 93c Abs. 3 S.1 Abgabenordnung: Technische Korrektur
Hinweis 2839869 – Jahreswechsel Steuer 2019/2020: Sammelhinweis
Hinweis 2817798 – DBA-Ausgleichsrechnung: Korrekturen und Erweiterungen 6 – Verschiebung des Berechnungsmonats: Die Ausgleichsrechnung kann von Dezember – Standard auch weiterhin ohne Tabellenpflege – auf einen späteren Monat verschoben werden
Hinweis 2847638 – Lohnsteuerjahresausgleich für beschränkt Steuerpflichtige Mitarbeiter ab 2020: Ab 2020 ist der Jahresausgleich für beschränkt Steuerpflichtige möglich
Hinweis 2851022 – IT 0012: Änderung in der Stammdatenpflege für beschränkt Steuerpflichtige zum 01.01.2020: Auslieferung Funktionalität
Hinweis 2859107 – DST, Steuerprüfer: Abbruch des RPCAOPD0 im Hintergrundlauf ohne Update: Fehler: „Fehler beim Einlesen des TemSe-Files …“
Hinweis 2851176 – BRSG §100: Fehlerhafte Initialisierung des „Feldes AG-Zusatzleistungen in 2016“ in Ausnahmefällen: Programmkorrektur
 

Versorgungsadministration 
Hinweis 2766554 – Dienstrecht NRW (18): Berechnung Ruhegehalt und Zuschläge i.V.m. Mindestversorgung: Ggf. zu hohe Zuschläge, Tabellenabgleich notwendig
Hinweis 2854844 – Smartforms: Abbruch bei Erstellung Anlage E, § 55 BeamtVG: Meldung „Keine Tabellenzelle gestartet. Ausgabe in Zelle nicht möglich (SSFCOMPOSER189)“
Hinweis 2844493 – Datenvernichtung: ruhendes Altersgeld: HRPA_PERNR darf genannte Personengruppe nicht vernichten
 

Zusatzversorgung  
Hinweis 2838973 – ZV-Meldewesen: Stornierung von Meldungen nach Korrektur des gemeldeten Geschlechts bei der VBL: Änderung des Geschlechts und dadurch neue Versicherungsnummer kann zu Problemen führen da alte Meldungen mit der alten Nummer gemeldet werden
Hinweis 2826459 – ZV-Abrechnung: Fehlerhafte Abflüsse bei rückwirkender ZV-Pflicht und unbezahlten Abwesenheiten: Lohnart /2Z0 wird ggf. fälschlicherweise gebildet
Hinweis 2846114 – ZV-Abrechnung: Simulationslauf des RPCALCD0 schreibt IT0003 trotz aktiver Teilapplikation ZVUA: Programmkorrektur
Hinweis 2842834 – ZV-Abrechnung: Ankreuzfeld „Auszahlung Umlage an AN“ im IT0051: Neue Behandlung Ankreuzfeld

Wollen Sie ab sofort per Mail über neue Beiträge informiert werden? Dann tragen Sie sich in unsere Mailingliste ein. Dieser Service ist für Sie natürlich kostenlos.

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.