PY – Operation ADDWT wenn Anzahl/ Betrag 0 sind

Wenn eine Lohnart ohne Anzahl/ Betrag erfasst werden kann – also zum Beispiel zweimal „.“ in V_T511 dann wird sie zum Beispiel in der Funktion P0014 oder P0015 mit der Operation ADDWT nicht weiter verarbeitet und erscheint nicht in der OT/ nachfolgenden IT. Der Grund dafür ist dass ADDWT folgende Codingzeile enthält, die die ganze nachfolgende Verarbeitung kapselt:
IF OTBETPE NE OR OTANZHL NE OR OTBETRG NE 0. 
Wenn also eine Lohnart etwa mit Anzahl 0 eingelesen werden soll ohne Betrag ist eine mögliche Lösung eine Sonderverarbeitung in der Regel D011 (Standard bei P0014/ P0015) einzurichten in der beispielsweise das RTE-Feld auf 1 gesetzt wird vor ADDWT.

Wollen Sie ab sofort per Mail über neue Beiträge informiert werden? Dann tragen Sie sich in unsere Mailingliste ein. Dieser Service ist für Sie natürlich kostenlos.

1 Anmerkung zu “PY – Operation ADDWT wenn Anzahl/ Betrag 0 sind

  1. Peter Ansorge

    Der Hinweis ist richtig. Gelegentlich tauchen in der Abrechnung Lohnarten ohne Werte auf, die trotzdem weiter benötigt werden. Diese kann man dann durch das Setzen des RTE- oder NUM-Feldes "retten".

    Bei vom Bearbeiter vorzugebenden "Schalter"-Lohnarten ist es aber einfacher, wenn man in der T511 als Eingabe z.B. 1 Stück erzwingt (Maximal- gleich Minimalwert gleich Eins). Dann gibt es das Problem nicht.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.