Wie ist ein Abrechnungsfall in SAP abzubilden wenn es sich um einen unentgeltlich beschäftigten Praktikanten handelt der in der RV/ AV versicherungspflichtig ist?
So etwas kann passieren wenn es sich um ein vorgeschriebenes Vor- oder Nachpraktikum ohne Entgelt handelt oder wenn jemand eine Umschulung macht.
Dann hat der Arbeitgeber die Beiträge in Höhe von 1% der monatlichen Bezugsgröße –
2013 – West 0,81 AV/ 5,09 RV – Ost 0,68 AV 4,30 RV – abzuführen.
In SAP wird das folgendermassen umgesetzt:
Customizing:
– neue Lohnart etwa „Bezugsgröße RV/AV“ als Kopie von MU50 erstellen, Kumulation 04 löschen und 02 anlegen, Verarbeitungsklasse 71 mit 1 schlüsseln, zulässig für IT0014
IT0012 Steuer: nicht steuerpflichtig
IT0013 SV:
– Praktikant schlüsseln mit KV/RV/AV/PV – 0/1/1/0, also nur RV/ AV-pflichtig
– Sekundärattribut 24 eingeben „Geringverdiener“
– zusätzlich im Reiter „Weitere Daten“ bei AV-Sonderregel „06“ eintragen – keine IG-Umlage
IT0014 Wiederk. Be-/ Abzüge:
– Lohnart mit einem Prozent der Bezugsgröße eingeben
IT0020 DEÜV:
Personengruppe 105 Praktikanten/ 102 Umschüler
Als Ergebnis müßten dann RV/AV-AG-Anteile in der richtigen Höhe gebildet werden.
Siehe auch:
Hinweis 104162 – HR-DSV: Praktikanten im SV-rechtlichen Sinne
1499158 – Fehler in SV-Berechnung bei Praktikanten – Ergänzung zum HW 104162
Hallo Armin,
habe das für einen Umschüler ohne Entgelt ausprobiert und muss sagen: "Funktioniert Super!".
Gerne hätte ich noch den Betrag der Lohnart automatisch aus der BBG ermittelt, aber das war mir dann für einen Sonderfall doch zu aufwändig.
Danke
donny
Hallo donny,
Danke für die Rückmeldung! Schön dass es geklappt hat.
Viele Grüße
Armin
Hallo, wir haben und auch erstmalig so einen Fall.
Die Abrechnung läuft super und die Beiträge werden richtig berechnet.
Allerdings läuft er bei dem DEÜV-Meldungserstellung auf einen Fehler, da er in diesem Monaten kein lfd. Entgelt besitzt, aber in der DEÜV-Tagesleiste für den gesamten Monat ein J stehen hat.
Muss hier ggf. noch etwas eingetragen werden?
Vielen Dank für die Antwort.
Das ist so schwer zu sagen leider. Ist denn die Lohnart richtig geschlüsselt – insbesondere Kumulation 2 statt 4?
Ich mache parallel dazu mal einen Eintrag im Forum, da könnte man das näher diskutieren wenn gewünscht.