Um einen Laufzeitfehler wegen Zeitüberschreitung in eigenen Programmen zu umgehen kann man ähnlich wie im RPCALCD0 die Personalnummern in der Statusleiste durchzählen mit dem Coding: DATA: ZPROCESSED TYPE I.…. GET PERNR. …. ADD 1 TO ZPROCESSED. CALL FUNCTION ‚PROGRESS_INDICATOR‘ EXPORTING I_TEXT = ‚Verarbeitete Personalnummern &1‘* I_MSGID =* I_MSGNO = I_MSGV1 = ZPROCESSED* I_MSGV2 =* I_MSGV3 =* I_MSGV4 =* I_PROCESSED = ZPROCESSED* I_TOTAL = I_OUTPUT_IMMEDIATELY = ‚X‘* IMPORTING* E_PROGRESS_SENT = . END-OF-SELECTION.
Kategorie: Funktionsbaustein
ABAP – Funktionsbausteine Datumsfunktionen
Attribute eines Tages: – Bezeichnung eines Wochentags (Sonntag, Montag etc.) lesen aus Datum: ISP_GET_WEEKDAY_NAME– Prüfen ob Tag ein Arbeitstag ist: CHECK_IF_WORKING_DAY– Tagesattribute lesen – Arbeitstag/ Feiertag + Bezeichnung => im Grunde genommen das was die oben genannten Funktionsbausteine machen zusammen: DAY_ATTRIBUTES_GET Datumsberechnungen– Anzahl Tage zwischen zwei Datümern: DAYS_BETWEEN_TWO_DATES